Saqqara

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2004 um 14:34 Uhr durch Kai11 (Diskussion | Beiträge) (Linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Saqqara (Sakkara) ist eine ägyptische Ruinenstätte und Standort der Stufenpyramide des Pharao Djoser aus der dritten Dynastie des Alten Reiches um 2650 v. Chr.. Ihre Höhe beträgt 62,5 m.

Stufenpyramide in Sakkara

Funde in Sakkara belegen den Anbau von Wein. Ebenso hat man im Grab des Metjen, einem hohen Beamten des Königs Snofru, eine Beschreibung seines Gartens gefunden. Dem Plan nach besaß Metjen eine stattliche Villa, die von einem großen Garten umgeben war: Darin wuchsen Palmen, Feigen und Akazien. Mehrere mit Grün gesäumte Bassins boten Schwimmvögeln Platz. Lauben und zwei Äcker mit Weinpflanzungen bescherten ihm reiche Ernte.

Siehe auch: Liste der Pyramiden