King Kong

fiktive Figur
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2006 um 11:59 Uhr durch 217.81.186.188 (Diskussion) (Original, Remakes und Fortsetzungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

King Kong ist der wohl berühmteste Affe in der Filmgeschichte, der in mehreren Filmen die Hauptrolle spielte:

Filme

Original, Remakes und Fortsetzungen

Das Original und Filme, die die Originalgeschichte fortsetzten oder neu erzählten.

Varianten und Parodien

Parodien, Varianten und Zeichentrickfilme.

  • 1943 The Ape Man (USA)
  • 1961 Konga - Frankensteins Gorilla (England, Prod.)
  • 1962 King Kong - Indien/Bollywood-Produktion (offiziell nicht erhältlich)
  • 1966-89 King Kong , USA , Zeichentrickserie
  • 1968 King of Kong's Island (Eva, die wilde Frau), Italien, Horror-Abenteuer
  • 1969 Mithy Gorga (USA, 84 min., imdb)
  • 1973 Schlock das Bananenmonster, von John Landis
  • 1976 A.P.E. (alternativ: The New King Kong, USA)
  • 1976 Queen of Kong - Queen Gorilla (England, Deutschland Prod.)
  • 1977 Der Koloss von Konga - Mitghy Peking Man (Shaw Brother Produktion, Italien)
  • 1998 The Mighty Kong (USA): Zeichentrick-Musical mit alternativem Ende
  • 2000 „King Kong – The Animated Series“ (USA)
  • 2003 „À l’ombre de King Kong“ (Im Schatten des King Kong), Frankreich

Japanische Filme

In Japan entstanden einige Monster-Filme, in denen ein "modifizierter King Kong" gegen das japanische Pendant Godzilla und andere Gegner kämpfen musste.

  • 1938 King Kong erscheint in Edo (Japan), verschollener Stummfilm
  • 1962 Die Rückkehr des King Kong
  • 1967 King Kong - Frankensteins Sohn
  • 1973 King Kong - Dämonen aus dem Weltall
  • 1974 King Kong gegen Godzilla

Andere Bedeutungen