so wäre es schön .....

Wenn ihr mir eine Nachricht hinterlasst, werde ich auch hier antworten, um die Diskussion nicht auseinander zu reißen. Solltest du hier sein, weil ich dir auf deiner Benutzerseite eine Nachricht hinterlassen habe, dann wäre es schön, wenn du auch auf deiner Diskussionsseite antwortest - ich habe deine Diskussionsseite dann unter Beobachtung :-).

Ältere Diskussionsbeiträge findet ihr hier!

Hallo Vonsoeckchen, willkommen bei der Wikipedia. Da du dich ja seit kurzem angemeldet hast, habe ich noch einen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann melde dich einfach bei Herrick oder stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe.Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann Tu das bitte nicht in den Artikeln sondern hier. Noch etwas: Die Informationen, die Du zu Frank Schwinghammer und Karel Lang hier eingestellt hast, waren beides Urheberrechtsverletzungen der Homepage der Krefelder Pinguine. Dies ist weder nach deutschem Recht noch nach den hiesigen Regeln zulässig. Als Anfänger mag Dir die potentielle Tragweite noch verschlossen sein. CU --Herrick 12:14, 21. Jan 2005 (CET)

PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :) anbei ein paar Bookmarks, die mir auch oft geholfen haben:

Freigabe KEV

"Alexander Morel (Pressesprecher KEV Pinguine Eishockey GmbH)" <presse@krefeld-pinguine.de> 03.02.2005 12:28:34 >>>

Sehr geehrte Frau Hack, gerne können Sie Textpassagen sowie das Logo benutzen. Mit freundlichen Grüßen,

KEV Pinguine Eishockey GmbH

Freigabe Bilder Raymond Tellers

"Raymond Tellers" <info@xxx.nl> 09.03.2005 20:42:12

Hallo Sabine,

Ich bin mit den GNU-Lizenz einverstanden für den nächsten neun Bilder:

-20050204053.jpg -200501301069.jpg -200501301022.jpg -20041217006.jpg -20041217002.jpg -200501301073.jpg -20041217072.jpg -20041203001.jpg -20041217074.jpg

Diese Bilder können bei der Artikel von KEV, Robert Müller und Lukas Lang frei benutzt werden.

Mit freundlichen Grüsse,

Raymond Tellers

"Raymond Tellers" <webmaster@xxx.nl> 10.06.2005 12:13:41 >>>

Ich bin mit den GNU-Lizenz einverstanden für den nächsten neun Bilder:

-20050417058.jpg -20050417033.jpg -20050506028.jpg -20050506033.jpg -20050509007.jpg -20050510001.jpg -20050511002.jpg -20050512004.jpg -20050514008.jpg

Diese Bilder können bei den Artikeln von die Eishockey WM 2005, schweizer Nationamannschaft, österreichische Nationalmannschaft, deutsch Nationalmannschaft, Didi Hegen und die EVD frei benutzt werden.

Hallo Vonsoeckchen! Sorry, ich hatte keine Ahnung, dass es vorher bereits einen review gab. Der Artikel über die NHL ist dafür definitiv lesenswert!

Die beiden Vorfälle in der Bundesliga habe ich nur aus dem Gedächtnis/aus eigenem Erleben zitiert. Da ich kein Material darüber zu Hause habe, werde ich mal ein wenig gugeln, aber zum deutschen Eishockey gibt es leider oft wenig im Internet.

Nix für ungut, gelle. Gruß nach NRW--Peisi 20:25, 25. Jul 2005 (CEST)

Gugeln bringt wirklich nicht viel, das einzige ist ein Link auf die Homepage das Mannheimer ERC, wo es eine Unterabteilung "Geschichte" gibt. Wenn man da drauf klickt wird leider ein Password gefordert (??). Habe denen mal eine e-mail geschickt, ob sie mir nicht Zutritt verschaffen können für die Wikipedia. Mal sehen.
Der damalige Kölner Steve McNeil, der vom Mannheimer Roy Roedger 1984/85 fast ein Auge ausgeschlagen bekam (ich war damals im Stadion), hat später übrigens für den KEV gespielt (ja, ja!) Der Vorfall mit dem Landshuter Alois Schloder und dem Rosenheimer Manfred Ahne fand, glaub ich, in der gleichen Saison statt, erst Schloder dem Ahne mit dem Schläger eins auf die Birne, dann der Ahne dem Schloder Stockstich gegen den Kehlkopf (aua!) Es gab damals ein riesiges Medienecho, manche wollten sogar Eishockey gleich ganz verbieten. Kurz darauf gab es eine ganz üble TV Serie über Eishockey (bei ARD oder ZDF) namens "Kampf der Tiger", in der mächtig Blut fließt, so ähnlich wie "Schlappschuss" nur weniger lustig und viel brutaler.
Ich bleib dran!--Peisi 21:08, 25. Jul 2005 (CEST)
Hallo Vonsoeckchen! Bin derzeit etwas faul in der WP, muss mich wohl mal wieder stärker motivieren... Was das Material von der MERC Homepage angeht, bin ich nicht wirklich weiter gekommen. Dort hat wohl früher mal ein umfangreiches Archiv zur BuLi und DEL-Geschichte bestanden, was aber wg. einer URV-Klage gesperrt werden musste. Ich bin über den Webmaster an den Verfasser heran getreten, nur der hat derzeit ganz andere Probleme (Frau kriegt zweites Kind, chaotischer Hausbau, dabei um 15.000 Euro geprellt worden, uuuuaaah) und hat daher auf meine Bitte, mir das Material zu kopieren, leider nicht reagiert. Wat Schiet. Zum KEV Sieg: hat mich nicht wirklich überrascht, dass ihr klar gewinnt, da wir dank eines komplett unfähigen Managements nur 2 Verteidiger (abgesehen von den Föli-Bubis) zur Verfügung hatten. War daher IMO kein echter Test (abwiegel, abwiegel). Ich hoffe, dass wenigstens die Keilereien DEL-Niveau hatten ;-). Bis denne--Peisi 17:22, 24. Aug 2005 (CEST)

WikiNews

N'Abend Vonsoeckchen, habe gerade gelesen, dass du dich aus Wikinews zurückgezogen hast. Du wirst bemerkt haben, dass ich am Ende die Artikel auch nur noch sporadisch bearbeitet habe. Mir ist die Arbeit in der Wikipedia momentan einfach wichtiger. Ich habe mir den Plan gefasst, nachdem Brasilien lesenswert ist (hoffentlich irgendwann), eine Kader-Navigationsliste für die Roosters nach Vorbild der Fußball-Bundesliga-Vereine (z.B. Borussia Dortmund). Genügend Quellen habe ich mittlerweile. Also Wikinews-Eishockey war wohl zu viel für nur uns beide, glaube das Projekt steckt sowieso ziemlich in der Krise (s. n:Benutzer Diskussion:Franz). Also alles Gute (klingt das komisch) und hier jetzt mit viel Power weiter :-)) --torte 22:15, 27. Nov 2005 (CET)

Ja, es ist wirklich zu viel geworden und ich empfand es auch streckenweise als sehr unprofessionell, nur gehöre ich nicht zu den Leuten, die sich dann an ellenlangen Diskussionen über Sinn und Unsinn eines Maisfeld-Portals beteiligen. :-) Das wäre verschwendete Energie :-)) Hier gibt es noch allerhand zu tun, gerade wenn wir unser Ziel eines WikiReaders im nächsten Jahr nicht aus den Augen verlieren wollen. Welche Kader-Navileiste ??? Habe ich irgendwie übersehen, das hört sich aber prima an ....... Liebe Grüße --Vonsoeckchen 11:11, 28. Nov 2005 (CET)
Da hast du wohl Recht, war schon einiges komisch, aber ich finde auch kompliziert... den WikiReader werden wir schon schaukeln ;-) zu den Navileisten: Ich wusste nicht, dass die nicht im Vereinsartikel stehen, sorry, aber vgl. Christofer Heimeroth, da ist eine von Schalke 04 :-)) --torte 17:01, 28. Nov 2005 (CET)
Doch das sieht gut aus und du bist ja auch schon ganz fleissig ;-). scheinbar stehen die Navi-leisten nur bei den Spielern, ist ja auch sinnvoll, denn in den vereinsartikeln haben wir ja die kaderlisten als tabelle drin. vielleicht mach ich sowas auch für die krefelder mal gucken ..... aber dann in gelb-schwarz !!! grüße --Vonsoeckchen 14:04, 6. Dez 2005 (CET)
Naja, ich hoffe, ich schaffe das vor Weihnachten! Ich weiß jetzt nur noch nicht, welches Foto ich nehmen soll?! Wäre für Krefeld natürlich auch schön ;-) Musst du wissen, ich werd wahrscheinlich erst Freitag wieder im Internet seien, bis dann. --torte 14:20, 7. Dez 2005 (CET)
Das schaffst du auf jeden Fall! Bild... finde ja das aus der Infobox klasse. War das nicht nach dem tollen 7:irgendwas Sieg gegen Berlin? Oder Du nimmst das Huhn, ich versprech dir, dann ist in meiner Kader-Navi-Leiste der Pinguin! :-) Viele Grüße --Vonsoeckchen 18:21, 11. Dez 2005 (CET)

Das war ein phänomenales 9:6, das Foto ist aber glaub ich vom Spiel danach. Aber ich hab das letztens schon mal ausprobiert und das ist mir dann zu klein. Ich hab die Befürchtung, dass man dann nichts mehr erkennt. Wird schon werden, gleich geht's zu den Young Roosters *freu*, also LG --torte 18:39, 11. Dez 2005 (CET)

Graf

Ich weiß nicht, wie das "popu" da hingekommen ist, aber danke für das Nacharbeiten ;-) Liebe Grüße --hedavid 11:56, 20. Dez 2005 (CET)

na, aber gerne doch :-) --Vonsoeckchen KEV 13:15, 20. Dez 2005 (CET)

Weihnachten

Hallo Vonsoeckchen, wünsche dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein hoffentlich erfolgreiches 2006!!! lg, --Cologne Sharky 17:23, 20. Dez 2005 (CET)

Danke schön, dir auch und wenn ich dann einen Wunsch frei habe, lasst die 3 Punkte heute in Krefeld :-) - Ganz liebe Grüße --Vonsoeckchen KEV 17:25, 20. Dez 2005 (CET)
Hallo Vonsoeckchen, ich wünsche dir ebenfalls frohe Weihnachten und ein gutes, erfolgreiches (Wikireader) Jahr 2006. MfG --NilsKruse 17:50, 20. Dez 2005 (CET)
schliess mich da mal an und wünsch dir (und deinem KEV *gg*) schöne feiertage und alles gute fürs neue jahr. bei uns schauts leider gar nicht gut aus, 14 verletzte - daher das heutige spiel absagt :( --Zaxxon 18:24, 20. Dez 2005 (CET)
Hallo Vonsoeckchen, auch von mir ein frohes Fest und ein gesundes, gutes und erfolgreiches neues Jahr. --Horge 11:45, 24. Dez 2005 (CET)

Hallo, aus einigen Artikeln wie z.B. Oberliga (Eishockey) und Hannover Scorpions wurde die Vorlage für den Wikireader von Benutzer:RKBot entfernt. Weißt du warum? MfG --NilsKruse 22:29, 6. Jan 2006 (CET)

ja... schau mal hier , habs auch erst gestern abend gesehen  :-( grüße --Vonsoeckchen KEV 10:03, 7. Jan 2006 (CET)

Hallo, ich bin gestern auf den Artikel gestossen und habe festgestellt, dass hier ein völlig schwachsinniger Zusammenhang verbreitet wird. ich zitiere: "Zeitweise spielte die Mannschaft sogar in der alten 2. Bundesliga mit und dies, obwohl das an drei Seiten geschlossene Eisstadion immer noch vereinseigen ist." Ich dachte immer, man spielt in einer Liga deshalb mit, weil die Leistung einer Mannschaft im Wettbewerb mit anderen im Zuge von Turnieren festgelegt wird. In diesem Fall ist das Vereinseigentum und die an 3 Seiten geschlossene Bauweise dafür verantwortlich! In der Tat, eine einzigartige Form der Belohnung in der Sportgeschichte.

Mein darauffolgender Vandalismus (den ich ja auch als solchen bezeichnet und mit Absicht gemacht habe) wurde auch erkannt und zurückgestellt (inkl Empörung darüber auf meiner Disk-Seite von Stubgirl), aber keiner - auch Sie nicht - hat sich die Mühe gemacht, den Quatsch auch nur zu lesen. Oder - es wurde gelesen, aber es ist ihnen offensichtlich egal!

Entweder wir haben eine völlig unterschiedliche semantische Vorstellung unserer gemeinsamen Sprache - oder es hat andere Gründe. Wo ist der Zusammenhang zw. vereinseigen und nicht vereinseigen zu sehen, wenn es um das Mitspielen in einer bestimmten Liga geht? Ausserdem, kein normaler Mensch versteht, was es bedeutet, was an 3 Seiten geschlossen bedeutet - noch dazu vereinseigen? Ist vielleicht die 4. Seite nicht mehr vereinseigen? Man kann annehmen, dass es nicht überdacht und an der 4. Seite keine Tribüne gibt. Oder sonstwie. Ich wollte nur mit meinem Quatsch darauf hinweisen,dass dieser Artikel überarbeitet gehört. Ich kann auch einen Löschantrag wg. Nichtrelevanz und offensichtlichem Unsinn stellen, dann ist der Artikel mit Sicherheit schnell überarbeitet. Diesem LA wird zwar nicht stattgegeben, aber ich hätte dann mein Ziel erreicht. --Hubertl 10:35, 8. Jan 2006 (CET)

Hallo Hubertl, für das Überarbeiten von Artikeln gibt es den entsprechenden Baustein und im Portal:Eishockey gibt es auch eine Vorlage, in die man diese Artikel eintragen kann. Ich gebe Ihnen insofern recht, als das manche Formulierungen mißverständlich sind, nur ist es so, dass gerade im Bereich der Vereine unglaublich viel vandaliert wird und da kann ich nicht jedesmal schauen ob das vorherige auch wirklich Sinn gemacht hat. Viele Grüße --Vonsoeckchen KEV 10:56, 8. Jan 2006 (CET)

Danke

einfach für den Sieg gestern gegen Kassel! --torte Hockeytalk 06:56, 16. Jan 2006 (CET)

Ist doch alles prima gelaufen :-) Hab Iserlohn gegen Köln bei Premiere gesehen..... das war auch nicht schlecht. Schade ist nur das Fowler Krefeld verlässt! Vielleicht geht er ja nach Iserlohn???? Viele Grüße --Vonsoeckchen KEV 08:52, 16. Jan 2006 (CET)