Tigersalmler

Art der Gattung Hydrocynus
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2014 um 09:27 Uhr durch Fettbemme (Diskussion | Beiträge) (Lebensweise: Verweise zu Einzelnachweisen gemacht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hydrocynus vittatus

Tigersalmler

Tigersalmler (Hydrocynus vittatus)

Systematik
Unterkohorte: Ostariophysi
Otophysa
Ordnung: Salmlerartige (Characiformes)
Familie: Afrikanische Salmler (Alestidae)
Gattung: Hydrocynus
Art: Tigersalmler
Wissenschaftlicher Name
Hydrocynus vittatus
Castelnau, 1861

Der Tigersalmler (Hydrocynus vittatus), auch Tigerfisch (Englisch: tiger fish) oder Gestreifter Wasserhund ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Afrikanischen Salmler (Alestidae).

Merkmale

Männliche Fische können eine Länge von 150 cm, weibliche von 70 cm erreichen. Sie erreichen üblicherweise ein Gewicht von 15 kg, maximal bis zu 45 kg. Ihr maximales Alter beträgt acht Jahre. Sie können ihren Bestand innerhalb von 1,4 bis 4,4 Jahren verdoppeln.

Der Tigersalmler ist silbrig mit schwarzen Längsstreifen. Brust und Schwanzflossen haben leuchtend orangefarbene Punkte. Das Maul ist mit dreieckigen spitzen Zähnen versehen.

Verbreitung

Tigersalmler leben in Afrika in großen Flüssen und Seen.

  • Flüsse:
Niger/Bénoué, Ouémé, Senegal, Nil, Omo, Kongo, Lufira, Lualaba, Luapula, Sambesi, Okavango, Limpopo, Rovuma, Shore, Rufiji , Ruaha, Wami und Ruvu.
  • Seen:
Bangweulusee, Mwerusee, Tanganyikasee, Upembasee, Turkana-See, Rukwasee und Malagarazisee. Er kommt auch im Okavango-Delta vor.

Lebensweise

Tigersalmler halten sich in Schwärmen in Bereichen mit mittlerer Strömung und unterhalb von Stromschnellen auf. Sie sind Raubfische, Hauptnahrung sind Kapenta (Tanganjikasee-Sardinen). Das Gebiss ist passgenau (die Dentalsymphyse ist ein verschränktes Scharniergelenk), so dass der Fisch (ähnlich wie der Piranha) aus größeren Fischen Stücke herausbeißen kann.

Die Fische sind auch dafür bekannt, dass sie tief über der Wasseroberfläche fliegende Vögel erbeuten können,[1] was jetzt auch gefilmt wurde.[2]

Commons: Tigersalmler (Hydrocynus vittatus) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. sz
  2. nature