Chemische Verschiebung

relative Verschiebung der charakteristischen Resonanzlinie eines Moleküls bei NMR Messung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2004 um 08:03 Uhr durch Rdb (Diskussion | Beiträge) (wkfz.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als chemische Verschiebung bezeichnet man den Abstand einer Resonanzlinie der NMR-Spektroskopie zu der Resonanzlinie eines willkürlich gewählten Standards, der die chemische Verschiebung 0 zugewiesen bekommt. Die chemische Verschiebung wird in ppm angegeben und berechnet sich nach:

d(ppm) = ((no - nref)/nref) * 1000000

d = delta

n = nü = Resonanzfrequenz in Hz bei Magnetfeldstärke Bo

Für die 1H und 13C NMR Spektroskopie werden normalerweise die Resonanzlinien von TMS (Tetramethylsilan = (CH3)4Si) als Standard benutzt.