Alpiner Skieuropacup 2013/14

Alpiner Ski Europacup 2013/2014
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2014 um 16:17 Uhr durch 6seabou (Diskussion | Beiträge) (Abfahrt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Saison 2013/2014 des Alpinen Skieuropacups beginnt für die Herren am 30. November 2013 in Trysil und für die Damen am 22. November in Levi. Sie endet mit dem Finale in Soldeu vom 10. bis 16. März 2014. Bei den Herren sind 37 Rennen geplant (9 Abfahrten, 6 Super-G, 9 Riesenslaloms, 10 Slaloms, 1 Parallelslalom (City Event) und 2 Super-Kombinationen). Bei den Damen sollen ebenfalls 37 Rennen stattfinden (7 Abfahrten, 7 Super-G, 11 Riesenslaloms, 10 Slaloms, 1 Parallelslalom (City Event) und 2 Super-Kombinationen).

Europacupwertungen

Gesamtwertung

Herren
Rang Name Land Punkte
01 Daniel Yule Schweiz  Schweiz 278
02 David Ryding Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 253
03 Julien Lizeroux Frankreich  Frankreich 250
04 Axel Bäck Schweden  Schweden 245
05 Jean-Baptiste Grange Frankreich  Frankreich 213
06 Maxime Tissot Frankreich  Frankreich 202
07 Henrik Kristoffersen Norwegen  Norwegen 186
08 Reto Schmidiger Schweiz  Schweiz 183
09 Mattias Hargin Schweden  Schweden 175
10 Giordano Ronci Italien  Italien 169
Damen
Rang Name Land Punkte
01 Mona Løseth Norwegen  Norwegen 460
02 Ylva Staalnacke Schweden  Schweden 362
03 Nina Ortlieb Osterreich  Österreich 360
04 Anna Swenn-Larsson Schweden  Schweden 357
05 Michelle Gisin Schweiz  Schweiz 312
06 Nastasia Noens Frankreich  Frankreich 292
07 Ragnhild Mowinckel Norwegen  Norwegen 280
08 Anne-Sophie Barthet Frankreich  Frankreich 250
Barbara Wirth Deutschland  Deutschland 250
10 Rosina Schneeberger Osterreich  Österreich 238

Abfahrt

Herren
Rang Name Land Punkte
1 Marc Gisin Schweiz  Schweiz 140
2 Nils Mani Schweiz  Schweiz 129
3 Christopher Hörl Osterreich  Österreich 125
4 Nicolas Raffort Frankreich  Frankreich 112
5 Paolo Pangrazzi Italien  Italien 090
Damen
Rang Name Land Punkte
1 Ragnhild Mowinckel Norwegen  Norwegen 180
2 Larisa Yurkiw Kanada  Kanada 150
3 Maria Therese Tviberg Norwegen  Norwegen 130
4 Nina Ortlieb Osterreich  Österreich 092
5 Stephanie Venier Osterreich  Österreich 090

Super-G

Herren
Rang Name Land Punkte
1
2
3
4
5
Damen
Rang Name Land Punkte
1 Ragnhild Mowinckel Norwegen  Norwegen 100
2 Larisa Yurkiw Kanada  Kanada 080
3 Nina Ortlieb Osterreich  Österreich 060
4 Denise Feierabend Schweiz  Schweiz 050
5 Klára Křížová Tschechien  Tschechien 045

Riesenslalom

Herren
Rang Name Land Punkte
01 Henrik Kristoffersen Norwegen  Norwegen 150
02 François Place Frankreich  Frankreich 145
03 Dominik Schwaiger Deutschland  Deutschland 116
04 Žan Kranjec Slowenien  Slowenien 100
05 Samu Torsti Finnland  Finnland 086
Damen
Rang Name Land Punkte
1 Ylva Staalnacke Schweden  Schweden 362
2 Anne-Sophie Barthet Frankreich  Frankreich 250
3 Mona Løseth Norwegen  Norwegen 230
4 Nina Ortlieb Osterreich  Österreich 208
5 Marta Bassino Italien  Italien 182

Slalom

Herren
Rang Name Land Punkte
1 Daniel Yule Schweiz  Schweiz 276
2 David Ryding Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 253
3 Julien Lizeroux Frankreich  Frankreich 250
4 Axel Bäck Schweden  Schweden 245
5 Maxime Tissot Frankreich  Frankreich 202
Damen
Rang Name Land Punkte
1 Anna Swenn-Larsson Schweden  Schweden 357
2 Michelle Gisin Schweiz  Schweiz 312
3 Nastasia Noens Frankreich  Frankreich 280
4 Mona Løseth Norwegen  Norwegen 230
5 Marina Wallner Deutschland  Deutschland 176

Podestplatzierungen Herren

Abfahrt

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
21.12.2013 Madonna di Campiglio (ITA) Schweiz  Marc Gisin (SUI) Osterreich  Christopher Hörl (AUT) Schweiz  Ralph Weber (SUI)
22.12.2013 Madonna di Campiglio (ITA) Schweiz  Nils Mani (SUI) Frankreich  Nicolas Raffort (FRA) Osterreich  Thomas Mayrpeter (AUT)
10.01.2014 Wengen (SUI) Wegen Schlechtwetters abgesagt.
11.01.2014 Wengen (SUI) Schweiz  Mauro Caviezel (SUI) Schweiz  Ralph Weber (SUI) Schweiz  Marc Gisin (SUI)
15.01.2014 Patscherkofel (AUT)
16.01.2014 Patscherkofel (AUT)
23.01.2014 Val-d’Isère (FRA)
05.02.2014 Sarntal (ITA)
16.03.2014 Soldeu (AND)

Super-G

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
19.11.2013 Reiteralm (AUT) Wegen zu warmer Temperaturen abgesagt. Ersatzrennen am 20. Dezember 2013 in Madonna di Campiglio.
20.11.2013 Reiteralm (AUT) Wegen zu warmer Temperaturen abgesagt. Ersatzrennen am 28. Januar 2014 in Crans-Montana.
20.12.2013 Madonna di Campiglio (ITA) Wegen Schneefalls abgesagt.
24.01.2014 Val-d’Isère (FRA)
28.01.2014 Crans-Montana (SUI)
29.01.2014 Crans-Montana (SUI)
07.02.2014 Sarntal (ITA)
13.03.2014 Soldeu (AND)

Riesenslalom

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
30.11.2013 Trysil (NOR) Norwegen  Henrik Kristoffersen (NOR) Norwegen  Leif Kristian Haugen (NOR) Russland  Sergei Maitakow (NOR)
03.12.2013 Klövsjö/Vemdalen (SWE) Frankreich  François Place (FRA) Deutschland  Dominik Schwaiger (GER) Slowenien  Žan Kranjec (SLO)
18.01.2014 Zell am See (AUT)
26.01.2014 Les Menuires (FRA)
27.01.2014 Les Menuires (FRA)
30.01.2014 Crans-Montana (SUI)
10.02.2014 Oberjoch (GER)
15.02.2014 Borowez (BUL)
11.03.2014 Soldeu (AND)

Slalom

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
01.12.2013 Trysil (NOR) Schweden  Axel Bäck (SWE) Schweden  Mattias Hargin (SWE) Norwegen  Sebastian-Foss Solevåg (NOR)
04.12.2013 Klövsjö/Vemdalen (FIN) Schweiz  Daniel Yule (SUI) Norwegen  Sebastian-Foss Solevåg (NOR) Frankreich  Jean-Baptiste Grange (FRA)
15.12.2013 Pozza di Fassa (ITA) Vereinigtes Konigreich  David Ryding (GBR) Frankreich  Maxime Tissot (FRA) Schweiz  Reto Schmidiger (SUI)
18.12.2013 Obereggen (ITA) Schweden  Axel Bäck (SWE) Schweiz  Daniel Yule (SUI) Frankreich  Julien Lizeroux (FRA)
03.01.2014 Chamonix (FRA) Frankreich  Jean-Baptiste Grange (FRA) Vereinigtes Konigreich  David Ryding (GBR) Italien  Riccardo Tonetti (ITA)
04.01.2014 Chamonix (FRA) Frankreich  Julien Lizeroux (FRA) Slowenien  Miha Kürner (SLO) Frankreich  Victor Muffat Jeandet (FRA)
19.01.2014 Zell am See (AUT)
11.02.2014 Oberjoch (GER)
16.02.2014 Borowez (BUL)
12.03.2014 Soldeu (AND)

Super-Kombination

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
29.01.2014 Crans-Montana (SUI)
06.02.2014 Sarntal (ITA)

City Event

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
14.12.2013 St. Vigil (ITA) Deutschland  Linus Strasser (GER) Schweiz  Reto Schmidiger (SUI) Schweden  Per Saxvall (SWE)

Podestplatzierungen Damen

Abfahrt

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
17.12.2013 St. Moritz (SUI) Kanada  Larisa Yurkiw (CAN) Norwegen  Ragnhild Mowinckel (NOR) Frankreich  Marie Marchand-Arvier (FRA)
18.12.2013 St. Moritz (SUI) Norwegen  Ragnhild Mowinckel (NOR) Norwegen  Maria Therese Tviberg (NOR) Osterreich  Nina Ortlieb (AUT)
16.01.2014 Innerkrems (AUT)
17.01.2014 Innerkrems (AUT)
12.02.2014 Sella Nevea (ITA)
13.02.2014 Sella Nevea (ITA)
12.03.2014 Soldeu (AND)

Super-G

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
01.12.2013 Kvitfjell (NOR) Wegen warmer Temperaturen abgesagt. Ersatzrennen am 19. Dezember 2013 in St. Moritz.
18.12.2013 St. Moritz (SUI) Norwegen  Ragnhild Mowinckel (NOR) Kanada  Larisa Yurkiw (CAN) Osterreich  Nina Ortlieb (AUT)
20.12.2013 St. Moritz (SUI) Wegen Schneefalls abgesagt.
23.01.2014 Spital am Pyhrn (AUT)
31.01.2014 Serre Chevalier (FRA)
01.02.2014 Serre Chevalier (FRA)
14.02.2014 Sella Nevea (ITA)
13.03.2014 Soldeu (AND)

Riesenslalom

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
22.11.2013 Levi (FIN) Norwegen  Mona Løseth (NOR) Schweden  Ylva Staalnacke (SWE) Italien  Nicole Agnelli (ITA)
23.11.2013 Levi (FIN) Deutschland  Simona Hösl (GER) Osterreich  Rosina Schneeberger (AUT) Schweden  Ylva Staalnacke (SWE)
29.11.2013 Kvitfjell (NOR) Wegen warmer Temperaturen abgesagt.
12.12.2013 Andalo (ITA) Frankreich  Anne-Sophie Barthet (FRA) Frankreich  Marion Bertrand (FRA) Italien  Nicole Agnelli (ITA)
06.01.2014 Zinal (SUI) Frankreich  Anne-Sophie Barthet (FRA) Osterreich  Nina Ortlieb (AUT) Osterreich  Carmen Thalmann (AUT)
07.01.2014 Zinal (SUI) Schweden  Ylva Staalnacke (SWE) Norwegen  Mona Løseth (NOR) Osterreich  Carmen Thalmann (AUT)
20.01.2014 Kirchberg in Tirol (AUT)
28.01.2014 Sestriere (ITA)
06.02.2014 Monte Pora (ITA)
07.02.2014 Monte Pora (ITA)
14.03.2014 Soldeu (AND)

Slalom

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
24.11.2013 Levi (FIN) Slowakei  Petra Vlhová (SVK) Norwegen  Mona Løseth (NOR) Schweiz  Michelle Gisin (SUI)
25.11.2013 Levi (FIN) Norwegen  Mona Løseth (NOR) Schweiz  Michelle Gisin (SUI) Schweden  Paulina Grassl (SWE)
13.12.2013 Andalo (ITA) Schweden  Nathalie Eklund (SWE) Osterreich  Bernadette Schild (AUT) Osterreich  Carmen Thalmann (AUT)
09.01.2014 Melchsee-Frutt (SUI) Schweden  Anna Swenn-Larsson (SWE) Frankreich  Nastasia Noens (SWE) Tschechien  Šárka Strachová (CZE)
10.01.2014 Melchsee-Frutt (SUI) Schweiz  Michelle Gisin (SUI) Frankreich  Nastasia Noens (FRA) Schweden  Anna Swenn-Larsson (SWE)
21.01.2014 Kirchberg in Tirol (AUT)
29.01.2014 Sestriere (ITA)
20.02.2014 Bad Wiessee (GER)
21.02.2014 Bad Wiessee (GER)
15.03.2014 Soldeu (AND)

Super-Kombination

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
30.11.2013 Kvitfjell (NOR) Wegen warmer Temperaturen abgesagt. Ersatzrennen am 20. Dezember 2013 in St. Moritz.
20.12.2013 St. Moritz (SUI) Wegen Schneefalls abgesagt.
24.01.2014 Spital am Pyhrn (AUT)

City Event

Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz
14.12.2013 St. Vigil (ITA) Schweden  Anna Swenn-Larsson (SWE) Deutschland  Marina Wallner (GER) Schweden  Lisa Blomqvist (SWE)
Europacup Herren
Europacup Damen