EWHL Super Cup 2011/12
| EWHL Super Cup | |||
| Austragung 2011/12 | nächste ► | ||
| Sieger: | Logo des ESC Planegg/Würmtal ESC Planegg/Würmtal | ||
Der EWHL Super Cup ist ein Wettbewerb im Eishockey der Frauen, der von der Elite Women's Hockey League (EWHL) organisiert wird und wie diese unter dem Dach der IIHF steht. Der Super Cup wurde im Jahr 2011 von der EWHL ins Leben gerufen, um einen besseren Vergleich zwischen den Spitzenmannschaften der eigenen und anderen europäischen Ligen zu ermöglichen.[1]
Austragung 2011/12
Modus
Die Mannschaften spielen in einer Einfachrunde jeder gegen jeden gegeneinander. Ein Spiel geht über 3 x 20:00 Minuten. Für einen Sieg gibt es drei Punkte; für einen Sieg nach Verlängerung (Sudden Victory Overtime) oder Penaltyschießen bekommen der Sieger zwei Punkte, der Verlierer einen.
Teilnehmer
Für die Teilnahme am Cup sind der Erst- und Zweitplatzierte der letztjährigen EWHL-Saison, die beiden Erstplatzierten der Deutschen Bundesliga und der Schweizer Leistungsklasse A qualifiziert. Der HC Lugano als Zweitplatzierter der Leistungsklasse A verzichtete auf eine Teilnahme.
| Verein | Heimatliga/Qualifikation |
|---|---|
| Logo EHV Sabres Wien EHV Sabres Wien | |
| Logo des HC Slovan Bratislava HC Slovan Bratislava | |
| Logo des ESC Planegg/Würmtal ESC Planegg/Würmtal | |
| Logo OSC Berlin OSC Berlin | |
| Logo HC Lugano Ladies HC Lugano Ladies |
Ansetzungen
| 3. September 2011 14:45 Uhr |
Christine Meier (29:31) Eva-Maria Schwärzler (35:49) |
2:4 (0:2, 2:1, 0:1) Spielbericht |
Julia Zorn (2:30) Kerstin Spielberger (6:49) Sophie Kratzer (25:16) Ronja Richter (51:24) |
Arena, Adelboden Zuschauer: 35 |
| 18. September 2011 9:00 Uhr |
7:2 (3:1, 2:0, 2:1) |
Kunsteisbahn Oberwynental, Reinach Zuschauer: 47 |
| 18. September 2011 13:00 Uhr |
0:8 (0:1, 0:1, 0:6) Spielbericht |
Lisa Schuster (1:40, 38:22) Monika Bittner (42:10, 47:15, 49:28) Ines Strohmair (51:21) Ronja Richter (52:24) Lisa Schuster (55:14) |
Sportforum Hohenschönhausen, Berlin Zuschauer: 113 |
| 16. Oktober 2011 11:15 Uhr |
Sophie Kratzer (13:35, 17:18:) Monika Pink (27:07) Lisa Schuster (28:26) Bettina Evers (31:35) Kathrin Lehmann (42:17) Monika Bittner (51:46, 56:59) |
8:3 (2:2, 3:0, 3:1) Spielbericht |
Anna Dzurnakova (7:14) Iveta Karafiatova (12:13) Maria Herichova (41:42) |
Eissporthalle, Grafing Zuschauer: 35 |
| 29. Oktober 2011 19:30 Uhr |
Laura Kluge (57:42) |
1:6 (0:1, 0:2, 1:3) Spielbericht |
Darcia Leimgruber (8:38) Isabel Waidacher (22:34) Sara Benz (32:16) Stefanie Kühne (42:46) Angela Taylor (49:23) Stefanie Kühne (57:25) |
Sportforum Hohenschönhausen, Berlin Zuschauer: 100 |
| 28. Februar 2012 (am 20. November 2011, 11:15 Uhr wurde aufgrund technischen Defektes der Eismaschine abgesagt) 20:00 Uhr |
Kathrin Lehmann (2:42) Bettina Evers (6:21) Kerstin Spielberger (18:44) Monika Bittner (22:54) Kathrin Lehmann (51:32) |
5:2 (3:0, 1:1, 1:1) Spielbericht |
Janine Weber (33:33) D. McCutcheon (48:56) |
Zuschauer: 100 |
| 26. November 2011 16:15 Uhr |
Darcia Leimgruber (7:34) Katrin Nabholz (7:59) Eva-Maria Schwärzler (28:07) Melanie Häfliger (30:27) Darcia Leimgruber (55:13) Isabel Waidacher (56:22) |
6:2 (2:0, 2:1, 2:1) Spielbericht |
Maria Herichova (22:37) V. Ihnatova (47:18) |
Eissporthalle Messestadion, Dornbirn Zuschauer: ca. 100 |
| 10. Dezember 2011 | Kiira Dosdall (11:29) Janine Weber (13:04) M. McCarthy (21:36) Janine Weber (40:30) M. McCarthy (45:01) Victoria Hummel (57:51) Janine Weber (59:52) |
7:2 (2:0, 1:1, 4:1) Spielbericht |
Anja Scheytt (23:32) Franziska Busch (47:19) |
Zuschauer: 100 |
| 11. Dezember 2011 | Maria Herichova (09:11) P. Babiakova (16:14) V. Ihnatova (44:53, 51:46) |
4:2 (2:2, 0:0, 2:0) Spielbericht |
Anja Scheytt (16:05, 16:28) |
Zuschauer: 100 |
| 29. Februar 2012 | Maria Herichova (21:43) Anna Dzurnakova (24:04) Maria Herichova (24:44, 29:50) N. Celarova (28:34, 50:28) |
6:3 (0:3, 5:0, 1:0) Spielbericht |
Kiira Dosdall (0:37) Anna Meixner (6:13) Victoria Hummel (19:52) |
Zuschauer: 50 |
Endstand
| Platz | Verein | Land | Spiele | S3 | S2 | N1 | N0 | Tore | Tor-Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Logo des ESC Planegg/Würmtal ESC Planegg/Würmtal | 4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 25:7 | +18 | 12 | ||
| 4 | 3 | 0 | 0 | 1 | 21:9 | +12 | 9 | |||
| Logo des HC Slovan Bratislava HC Slovan Bratislava | 4 | 2 | 0 | 0 | 2 | 15:19 | -4 | 3 | ||
| 4 | Logo EHV Sabres Wien EHV Sabres Vienna | 4 | 1 | 0 | 0 | 3 | 14:20 | -7 | 3 | |
| 5 | Logo OSC Berlin OSC Berlin | 4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 5:25 | -20 | 0 |
Einzelnachweise
- ↑ Martin Kogler: EWHL startet den 'Supercup'. European's Women Hockey Journal, 12. April 2011, abgerufen am 4. Dezember 2011.