Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik

Republik der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (1922–1991)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2006 um 14:45 Uhr durch Obersachse (Diskussion | Beiträge) (+ru). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Українська Радянська Соціалістична Республіка
Украинская Советская Социалистическая Республика
Datei:UkrainaNSV suurvapp.png
(Details) (Details)
Amtssprache offiziell keine; de facto Russisch bevorzugt gegenüber Ukrainisch
Hauptstadt 1918–34 Charkow

1934–91 Kiew

Fläche 603.700 km²
Bevölkerung (1989) 51.706.746
Bevölkerungsdichte 85,6 Ew./km²
Zeitzone UTC + 3

Die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik (ukrain. Українська Радянська Соціалістична Республіка, russ. Украинская Советская Социалистическая Республика) wurde am 25. Dezember 1918/6. Januar 1919 ausgerufen und war seit der Gründung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken 1922 bis zu deren Ende 1991 eine ihrer Teilrepubliken.

Hauptstadt war von 1918 bis 1934 Charkow und wurde dann nach Kiew verlegt.

Die Krim war zunächst ein Teil der Russischen SFSR und wurde erst 1954 der Ukrainischen SSR zugeschlagen.

Vorlage:Julianischer Kalender Vorlage:Navigationsleiste Sowjetunion