Neumarkt (Südtirol)

Gemeinde in Südtirol, Italien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2004 um 20:35 Uhr durch Fedi (Diskussion | Beiträge) (it:Egna). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Neumarkt ist eine Marktgemeinde im Südtiroler Unterland, etwa 25 km südlich von Bozen und 34 km nördlich von Trient. Die Gemeinde ist Sitz der Bezirksgemeinschaft Überetsch-Südtiroler Unterland sowie einiger anderer überörtlicher Einrichtungen.

Datei:Karte Gemeinde Neumarkt.png
Südtirol, Gemeinde Neumarkt hervorgehoben
Basisdaten
Gemeinde: Neumarkt
(ital.: Egna)
Bezirksgemeinschaft Überetsch-Südtiroler Unterland
Provinz: Bozen (Südtirol)
Region: Trentino-Südtirol
Staat: Italien
Einwohner (16.10.2003): 4.478
Sprachgruppen
laut Volkszählung 2001:
61,6% deutsch
38,0% italienisch
0,4% ladinisch
Koordinaten: 46°19' Nord, 11°16' Ost
Meereshöhe (NN): 210 - 1.720 m (Zentrum 214 m)
Fläche / Dauersiedlungsraum: 23,7 / 8,2 km²
Fraktionen: Mazzon, Neumarkt, St. Florian, Vill, Laag
Nachbargemeinden: Kaltern, Kurtatsch, Kurtinig, Margreid, Montan, Salurn, Tramin
Partnerschaft mit:
Postleitzahl: 39044
Vorwahl: 0471
ISTAT-Nummer: 021029
Steuernummer: 80010250217
Politik
Bürgermeister (2004): Dr. Alfred Vedovelli

Das eigentliche Neumarkt liegt auf der orographisch linken Seite der Etsch. Das Kennzeichen des Dorfes ist sein stadtähnlicher Charakter mit den dicht gedrängten Laubengassen und Bauten im venezianischen Baustil. Zum Gemeindegebiet gehören weitere Siedlungen im Talboden (Laag, St. Florian) sowie auf dem Schwemmkegel des Trudner Baches (Vill, Obervill, Mazzon) sowie ein kaum besiedelter, sehr gebirgiger Teil bis zum Trudner Horn (Naturpark).

Wichtige Wirtschaftszweige sind Industrie, Handel, Handwerk und Landwirtschaft. Der Tourismus hat dagegen nur geringe Bedeutung.

Geschichte

Gegründet wurde Neumarkt als burgum bonum egne im Jahre 1189 vom Bischof von Trient. Durch seine zentrale Lage im Unterland an den Handelstraßen zwischen Norden und Süden erlangte das Dorf im Mittelalter hohe wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung.

Siehe auch: Liste der Gemeinden in Südtirol