Jürgen Landt

deutscher Autor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2014 um 14:54 Uhr durch Literat222 (Diskussion | Beiträge) (Werke: Aktualisierung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jürgen Landt (* 1957 in Loitz, Vorpommern) ist ein deutscher Autor.

Landt wurde 1983 aus der DDR ausgebürgert und übersiedelte nach Hamburg. Er lebt zurzeit als freischaffender Autor in Greifswald. Jürgen Landt hat seit 1988 mehrere Bände mit Kurzprosa veröffentlicht.

1999 erhielt er ein Arbeitsstipendium der Stiftung Kulturfonds Berlin, danach erhielt er drei Literaturstipendien des Landes Mecklenburg-Vorpommern.[1]

2007 erschien sein erster Roman „Sonnenküsser“ bei Edition M.[2] In dem autobiographischen Roman über seine Kindheit und Jugend bis zum 19. Lebensjahr geht es um den Unangepassten Peter Sorgenich, der unabhängig und ohne Verantwortung zu übernehmen leben möchte.[3][4] Mathias Schnitzler charakterisiert den Roman als „maßlos, roh, brutal … wahrhaftig … und … gut.“ er beschreibe die DDR von ganz unten.[5]

Werke

Einzelnachweise

  1. Landt, Jürgen / Autor in Kulturportal Mecklenburg-Vorpommern, gesehen 1. April 2012.
  2. Freiraum Verlag: Jürgen Landt, gesehen 1. April 2012.
  3. Literaturhaus Rostock: Buchpremiere: Jürgen Landt "Der Sonnenküsser"
  4. „Der Sonnenküsser“ Lesung mit Jürgen Landt. In Ostsee-Zeitung vom 7. November 2009.
  5. Mathias Schnitzler: Jürgen Landt: Der Sonnenküsser in Autoren-Magazin.de, gesehen 1. April 2012.