Wappen | Karte |
---|---|
![]() Wappenabbildung auf ngw.nl |
Deutschlandkarte, Position von Heyerode hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Thüringen |
Landkreis: | Unstrut-Hainich-Kreis |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Fläche: | 5,68 km² |
Einwohner: | 2.558 (31. Dezember 2002) |
Bevölkerungsdichte: | 450 Einwohner je km² |
Höhe: | 433 m ü. NN |
Postleitzahl: | 99988 |
Vorwahl: | 036024 |
Kfz-Kennzeichen: | UH |
Gemeindeschlüssel: | 16 0 64 024 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptstraße 22 99988 Heyerode |
Offizielle Website: | www.heyerode.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Andreas Henning |
Heyerode ist eine Gemeinde im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen.
Geschichte
Heyerode wurde vermutlich um 1050 gegründet.
- 1356 Erste urkundliche Erwähnung als "Hoiginrade"
- 1363 Zweite urkundliche Erwähnung als "Heigenrade"
- 1367 Dritte urkundliche Erwähnung als "Heygenrode"
- um 1400 Erbauung des Grenzhauses
- 1546 Erste urkundliche Erwähnung der Obermühle
- 1630 Neubau des Grenzhauses, nachdem dieses im dreißigjährigen Krieg zerstört worden war.
- 1681 Errichtung und Weihe des Pestkreuzes
- 1800 Errichtung der Pfarrei Heyerode
- 1892 Errichtung der ersten Zigarrenfabrik in Heyerode
- 1906 Errichtung der ersten Strickfabrik in Heyerode
Bürgermeister
- 1791 - 1823 Schulze Huhnstock
- 1823 - 1852 Schulze Hahn
- 1852 - 1864 Wilhelm Gutmann
- 1864 - 1892 Wilhelm Henning
- 1892 - 1900 Alois Gutmann
- 1900 - 1906 Johann-Michael Hentrich
- 1906 - 1912 Johann-Michael Henning
- 1912 - 1913 Louis Zengerling
- 1913 - 1914 Karl Hentrich
- 1914 - 1915 Louis Zengerling
- 1915 - 1915 Alois Uthe
- 1915 - 1918 Wilhelm Ochsenfahrt
- 1918 - 1923 August Laufer
- 1923 - 1945 Franz Huhnstock
- 1945 - 1945 Anton Henning
- 1945 - 1945 Karl Hentrich
- 1945 - 1946 Paul Hohlbein
- 1946 - 1958 Josef Böhm
- 1958 - 1959 Wilhelm Henning
- 1959 - 1960 war die Stelle von einem ehrenamtlichen Bürgermeister besetzt
- 1960 - 1961 Heinrich Vondran
- 1961 - 1983 Erhard Vogt
- 1983 - 2002 Wendelin Henning
- seit 2002 Andreas Henning
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Grenzhaus
- Obermühle mit Wasserrad
- Geschlossenes Fachwerkensemble
- denkmalgeschützte Kirche aus dem 11. Jahrhundert
- Maler- und Atelierwerkstatt im Grenzhaus
Weblinks
- Offizielle Seite
- Linkkatalog zum Thema Heyerode bei curlie.org (ehemals DMOZ)