Interventionspreis

von der EU festgelegter Mindestpreis für Agrarprodukte
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2006 um 01:29 Uhr durch SoIssetEben! (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Interventionspreis ist ein von der Europäischen Union festgelegter Preis für bestimmte, definierte Agrarerzeugnisse. Er wird vor allem aus den Schwellenpreisen abgleitet, die die Produkte kennzeichnen, welche vom Weltmarkt in die EU importiert werden. Die Interventions- preise können auch künstlich auf hohem Niveau gehalten werden um den gemeinsamen Binnenmarkt zu schützen.