Das Gaff ist ein Haken, der meist an einem langen Stiel befestigt ist und zur Landung von Fischen verwendet wird. Das Gaff findet seinen Einsatz, wenn die Tragkraft der Schnur nicht hoch genug ist den, an dem Angelharken, gaharkten Fisch beispielweise an einer Kaimauer oder einer Bootswand hoch zu hiefen. Der Haken am Ende des Stieles wird hierbei mit einem Ruck in die Flanke des Fisches befördert, um den Fisch sicher landen zu können. Die Gafflandung ist eine eher herkömmliche Fischlandemethoden, die in Deutschland in erster Linie beim Hochseeangeln verwendung findet.