Rainer Bähr

deutscher Wirtschaftsjurist und Insolvenzverwalter
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2014 um 04:01 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge) (etwas POV entfernt, etwas formatiert, langsam ist nun ein Artikel daraus geworden :)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rainer M. Bähr (* 20. Juni 1958 in Weinsberg, Landkreis Heilbronn) ist ein deutscher Jurist und Ehrendoktor der Universität Leipzig.


Leben

Nach dem Abitur absolvierte Bähr eine Banklehre bei der Kreissparkasse Heilbronn um danach an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Rechtswissenschaften und an der Fernuniversität in Hagen Wirtschaftswissenschaften zu studieren. Von Haus aus nicht übermäßig begütert, verdiente er sich in Heidelberg ein Zubrot durch Trompetespielen, ein Hobby, das er auch heute noch ausübt. Im Jahre 1988 erfolgte seine Zulassung als Rechtsanwalt. Seitdem hat er sich auf den Tätigkeitsbereich Insolvenzverwaltung und Restrukturierung spezialisiert und wurde in 2000 Verfahren zum Konkurs-, Gesamtvollstreckung- und Insolvenzverwalter/ - gutachter bzw. Sachwalter (ESUG) bestellt. Bähr war Gründungspartner der Sozietät Hermann & Bähr, Rechtsanwälte und Steuerberater, seit 1994 Hermann & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft/Steuerberatungsgesellschaft. Er übersiedelte 1991 nach Leipzig.

Bähr ist Lehrbeauftragter an den juristischen Fakultäten der Iniversitäten Hannover (seit 2007) und Leipzig. In Mandaten der GTZ führte er Schulungen für Insolvenzverwalter in Bosnien (2002), Russland (2004) und Serbien (2005) durch. Bei der Bund-Länder.Kommission zur Reform der InsO wurde er 2002 als Sachverständiger herbeigezogen, 1991 - 2000 war er Revisor der rechtsanwaltskammer Sachsen.

Bähr ist Mitglied in en Fachverbänden, Arbeitskreis für Insolvenz- und Schiedsgerichtswesen e.V., Köln; Thüringer Arbeitskreis für Unternehmens- und Insolvenzrecht e.V.; Verband der Insolvenzverwalter Deutschland e.V.; Institut für Insolvenzrecht e.V.,Hannover; Forum Insolvenzrecht; INSOL Europe und INSOL International.

Bähr ist verheiratet und hat drei Kinder. Er wohnt in Schköna in Sachsen-Anhalt.

Ehrungen

Gemeinsam mit Christian Berger vom Institut für Anwaltsrecht der Universität Leipzig gründete er den Leipziger Insolvenzrechtstag (LIT). Für seine Initiierung und Förderung dieses Projekts erhielt er am 17.Dezember 2013 den Ehrendoktor der Universität Leipzig.

Werke

  • Die erfolgreiche Vereinsgründung, Frankfurt am Main 1988
  • Das Gesamtvollstreckungsverfahren und seine Auswirkungen auf das Baugewerbe, Leipzig 1996
  • Die Rechtsprechung des BGH zur neuen Insolvenzordnung 1999-2006, Berlin 2006 (mit Co-Autor Stefan Smid)
  • Die Private Limited Company in Deutschland, Recklingshausen 2008 (Co-Autor)