Alexandre Vallaury (* März 1850 in Istanbul); † 6. Mai 1921 ebenda) war ein im Osmanischen Reich tätiger levantinischer Architekt französischer Herkunft.



Valaury gehörte zur wohlhabenden „fränkischen“ , das heißt, ein Gemisch aus Französisch und Italienisch sprechenden Minderheit, sein Vater Francesco Vallaury war Zuckerbäcker und Hoflieferant der Hohen Pforte. Alexandre Vallaury machte 1869 bis 1878 seine Ausbildung an der École nationale supérieure des beaux-arts in Paris und kehrte 1880 in seine Heimat zurück, wo er eine Zusammenarbeit mit dem türkischen Archäologen und Gründer des Archäologischen Museums Istanbul, Osman Hamdi Bey einging.[1]
Vallaurys Œuvre umfasst zahlreiche Bauten im Stil eines leicht orientalisierenden Historismus, vor allem in dem seinerzeit hauptsächlich von Europäern bewohnten Stadtteil Galata, sein bekanntestes Werk dürfte das Pera Palas sein. Vallaury wirkte auch als Professor an der École des Beaux-Arts von Istanbul.
Hauptwerke
- 1880: Café Lebon (seit 1940 Café Marquise - Markiz Pastanesi) - Beyoğlu, Istanbul
- 1881: Haus Décugis (heute Galata Antique Hotel) - Şişhane, Istanbul
- 1881-1891: Pera Palas (1881-1891) -Şişhane, Istanbul
- 1887: Hidayet Moschee (1887) - Eminönü, Istanbul
- 1890: Generaldirektion der Ottomanischen Bank - Karaköy, Istanbul
- 1891-1907: Mehrere Bauteile des Archäologischen Museums Istanbul - Sultan Ahmet, Istanbul
- 1893-1902: Haydarpasa Lyzeum (Derzeit Sitz der juristischen Fakultät der Marmara-Universität) - Haydarpaşa, Istanbul
- 1882: Gebäude des Cercle d'Orient (Serkldorian)
- 1896: Gebäude der Union Française - Şişhane, Istanbul
- 1897: Gebäude der Administration de la Dette Publique Ottomane (Heute İstanbul Lisesi) - Cağaloğlu, Istanbul
- 1898: Griechisches Waisenhaus auf der Prinzeninsel Büyükada, angeblich größtes Holzgebäude der Welt
- 1903-1904: Osman Reis Moschee - Sariyer, Istanbul
Einzelnachweise
- ↑ Klaus Kreiser: Der Osmanische Staat 1300 - 1922 München 2008, S. 75
Literatur
- Klais Kreiser: Der osmanische Staat 1300 - 1921, München 2008
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vallaury, Alexandre |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Architekt im Osmanischen Reich |
GEBURTSDATUM | März 1850 |
GEBURTSORT | Istanbul |
STERBEDATUM | 6. Mai 1921 |
STERBEORT | Istanbul |