Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Thiersheim hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Oberfranken |
Landkreis: | Wunsiedel |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 538 m ü. NN |
Fläche: | 23,69 km² |
Einwohner: | 2.092 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 88 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 95707 |
Vorwahl: | 09233 |
Kfz-Kennzeichen: | WUN |
Gemeindeschlüssel: | 09 4 79 158 |
Gliederung Marktgemeinde: | 9 Ortschaften |
Adresse der Marktgemeindeverwaltung: |
Marktplatz 2 95707 Thiersheim |
Website: | www.thiersheim.de |
E-Mail-Adresse: | e.schill@vgem-thiersheim.bayern.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Adam Seyferth (parteilos) |
Thiersheim ist eine Marktgemeinde im Landkreis Wunsiedel (Oberfranken, Bayern). Sie liegt im Fichtelgebirge, nahe der Grenze zur Tschechischen Republik unmittelbar an der Autobahn A93 (Anschlussstelle 11 - Thiersheim) und ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Thiersheim.

Geografie
Zur Marktgemeinde Thiersheim gehören 9 Ortschaften:
- Grafenreuth
- Kothigenbibersbach
- Leutenberg
- Neuenreuth
- Putzenmühle
- Steinhaus
- Stemmas
- Thiersheim
- Wampen
Geschichte
Der Name Thiersheim leitet sich wahrscheinlich ab von "Heim des Teor" (oder Tior, Tier). Im Jahre 1182 findet "Tiersheim" erstmals urkundliche Erwähnung in einer von Kaiser Friedrich Barbarossa bestätigten Schenkung des Ortes an das Benediktinerkloster Reichenbach.
Literatur
- Friedrich Wilhelm Singer (Hrsg.): Heimat an der Hohen Warte. Selbstverlag der Marktgemeinde Thiersheim, 1982.
Weblinks
- Wappen von Thiersheim in der Datenbank des Hauses der Bayerischen Geschichte