Der Renault Fuego (span. für "Feuer") war ein Sportcoupé, welches von 1980-1987 produziert wurde.
1980 bekam Renault für den Fuego das "Goldene Lenkrad" überreicht, welches das erste "Goldene Lenkrad" für einen Renault war.
Modellhistorie
- 1980
- Vorstellung auf dem Genfer Autosalon als Nachfolger der Sportcoupés Renault 15 und Renault 17
- Basisversion TL und GTL 1397cm³ mit 64 PS (nicht in Deutschland erhältlich)
- Version TS und GTS mit 1647 cm³ Motor und 96 PS
- Topmodell 1980: TX/GTX mit 1955 cm³ Leichtmetallmotor mit 110 PS, Fünfganggetriebe, Zentralverriegelung, Servolenkung, elektrische Fensterheber, Scheinwerferwaschanlage
- 1983
- Turbodieselmotor mit 2.1 l Hubraum und 86 PS (nicht in Deutschland ausgeliefert)
- Topmodell Fuego-Turbo 1565 cm³ Hubraum mit 132 PS, 4-Scheibenbremsen, Bordcomputer, elektrische Außenspiegel
- Neues Cockpit für alle Modelle sowie geänderter Kühlergrill
- 1984
- GTX G-Kat Version mit 2.2 1 Injektion-Motor für den amerikanischen Markt
- 1985
- Einführung der GTX 2.2 1 G-Kat-Version mit 102 PS in Deutschland
- 1986
- Verkaufsende in Deutschland nach 24.022 Fahrzeugen
- 1987
- Produktionsende in Frankreich nach 265.257 Fahrzeugen (In Argentinien ging die Produktion für den lokalen Markt noch bis etwa 1992 weiter.)