Médard (Medardus) männlicher, französischer Vorname.
Dies ist wahrscheinlich die latinisierte Form von Machthard.
Medardus fand im Mittelalter seit dem heiligen Medardus, der im 6. Jahrhundert Bischof von Noyon war, Verbreitung. Heutzutage ist dieser Name beinahe verschwunden und findet auch in der Literatur und Interlekuellenszene keine besonderen Referenzen. Einzig in E.T.A. Hofmanns Roman Die Elexiere des Teufels (1815/16 ) tritt Medard als Mönch in Erscheinung.
Namenstag ist der 8. Juni