Ashikaga Yoshinori (jap. 足利 義教) * 2. Juli 1394,† 12. Juli 1441) war der sechste Shogun des Ashikaga-Shogunates und regierte 1429 bis 1441 in der Muromachi-Zeit Japans. Yoshinori war Sohn des dritten Ashikaga-Shoguns, Ashikaga Yoshimitsu.
Nach dem Tod des fünften Shoguns, Ashikaga Yoshikazu, im Jahre 1425 konnte sich der noch lebende vierte Shogun, Ashikaga Yoshimochi, nicht für einen Nachfolger entscheiden. Nach seinem Tod 1428, wurde Yoshinori 1429 zum Seii Taishogun, nachdem vor dem Iwashimizu-Schrein in Kyoto Lose gezogen wurden, um die lang ungeklärte Nachfolge zu regeln.
Yoshinori stärkte die Macht des Shogunates nach seinem Sieg über Ashikaga Mochiuji in der Eikyo-Rebellion von 1438.
Yoshinori wurde 1441 von Akamatsu Mitsusuke während der Kakitsu-Rebellion ermordet. Sein Sohn, der siebente Shogun Ashikaga Yoshikatsu folgte ihm im nächsten Jahr als Shogun, die Macht des Shogunates befand sich jedoch im Niedergang.