Zdeněk Remsa

tschechoslowakischer Skispringer und Skisprungtrainer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2014 um 22:35 Uhr durch Wikijunkie (Diskussion | Beiträge) (Werdegang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zdeněk Remsa (* 29. Dezember 1928 in Horní Branná) ist ein ehemaliger tschechoslowakischer Skispringer und Skisprungtrainer.

Zdeněk Remsa
[[Datei:
Zdeněk Remsa 1953
Zdeněk Remsa 1953
|240px|{{{bildbeschreibung}}}]]

Nation Vorlage:CZS
Geburtstag 29. Dezember 1928
Geburtsort Horní BrannáVorlage:CZS
Karriere
Status zurückgetreten
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Vierschanzentournee 10. (1956/57)
 

Werdegang

Remsa sprang bei den Olympischen Winterspielen 1948 in St. Moritz von der Normalschanze auf den 53. Platz. Bei den DDR-Meisterschaften 1953 in Oberhof wurde er im Sondersprunglauf auf der Thüringenschanze mit 217,5 Punkten Dritter.[1]

Ein Jahr später startete Remsa bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1954 im schwedischen Falun und landete nach Sprüngen auf 67,5 und 69 Metern auf dem 37. Platz.[2]

Bei der Vierschanzentournee 1955/56 startete Remsa nur in Bischofshofen und überraschte dabei mit dem zehnten Platz die Konkurrenz. Im folgenden Jahr bei der Vierschanzentournee 1956/57 bestritt Remsa alle vier Springen. Nach einem 24. Platz beim Auftaktspringen auf der Schattenbergschanze in Oberstdorf erreichte er auf der Bergiselschanze in Innsbruck mit dem neunten Rang das beste Einzelresultat seiner Karriere bei der Tournee. In Garmisch-Partenkirchen und Bischofshofen landete er erneut unter den Top 20 und beendete die Tournee mit 808,4 Punkten auf einem sehr guten zehnten Rang.

Bei seiner letzten Vierschanzentournee 1957/58 konnte er nicht an das Vorjahr anknüpfen, landete aber nach guten Platzierungen im Mittelfeld, darunter Rang 12 in Garmisch-Partenkirchen, auf dem 20. Platz der Gesamtwertung. Wenige Wochen später startete er bei der Nordischen Skiweltmeisterschaft 1958 in Lahti landete er mit Sprüngen auf 61 und 58 Metern auf dem 43. Platz.[3]

Nach dem Ende seiner aktiven Karriere wurde Remsa Skisprungtrainer. Zu seinen Schülern gehörten auch Jiří Raška und Zbynek Hubač.[4] Die Trainingsgruppe Remsas ging als die „Remsa Boys“ durch die Presse.

Erfolge

Vierschanzentournee-Platzierungen

Saison Platz Punkte
1955/56 35. 208.5
1956/57 10. 808.4
1957/58 20. 783.3

Literatur

Einzelnachweise

  1. Bundesarchiv Bild 183-18381-0004
  2. Egon Theiner: Enzyklopädie des Skispringens, S. 157
  3. Egon Theiner: Enzyklopädie des Skispringens, S. 158
  4. Skokanský trenér Zdeněk Remsa slaví osmdesátiny. Česká televize, 28. Dezember 2008, abgerufen am 1. Januar 2014 (tschechisch).