Hinrich Castorp

Kaufmann und Bürgermeister der Hansestadt Lübeck
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2006 um 12:16 Uhr durch Kresspahl (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hinrich Castorp (* um 1420 in Dortmund;† 12. April 1488 in Lübeck) war Kaufmann und Bürgermeister der Hansestadt Lübeck.

Castorp verkörpert für seine Zeit den Typus des erfolgreichen, zugereisten Kaufmanns, der durch Einheirat in die alten Patrizierfamilien auch gesellschaftlich und politisch an die Spitze der Stadt gelangte. Nach einem längeren Aufenthalt im Brügger Kontor der Hanse, dessen Ältermann er 1447 wurde, kam er 1450 nach Lübeck, wurde dort Mitglied der einflussreichen Zirkelkompagnie. 1452 wurde er bereits in den Rat der Stadt gewählt und 1462 Bürgermeister der Stadt. Er vertrat die Stadt auf wichtigen Hansetagen und war der führende Aussenpolitiker der Hanse seiner Zeit, verhandelte unter anderem für diese den Frieden von Utrecht (1474).

Literatur