Portal:Biografien/Artikel der Woche

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2006 um 09:06 Uhr durch Graf (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Georg Forster

Georg Forster (* 27. November 1754 in Nassenhuben bei Danzig (heute Mokry Dwór in Polen); † 10. Januar 1794 in Paris) war ein deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Journalist und Revolutionär. Er nahm an der zweiten Weltumsegelung James Cooks teil, lieferte wichtige Beiträge zur vergleichenden Länder- und Völkerkunde der Südsee und gilt als einer der Begründer der wissenschaftlich fundierten Reiseliteratur. Als deutscher Jakobiner gehörte er zu den Protagonisten der Mainzer Republik.


Weitere exzellente Biografien:
Vorlage:PortalBiografien-BisherigeExellenteArtikel
Siehe auch: Geschichtsartikel der Woche