Gilla (Sängerin)

österreichische Sängerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2006 um 00:21 Uhr durch Bärski (Diskussion | Beiträge) (chartsbox AT). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: In meinen Augen unterirdischer Spam, aber vielleicht doch Relevanz. --Juliana da Costa José (Pin Up!) 22:47, 13. Jan 2006 (CET)

Gilla (Gisela Wuchinger) (*7. Februar 1950 in Linz) ist eine österreichische Sängerin. Sie studierte in Salzburg Musik und spielte in der Band Traffic, die sich später in Seventy-Five Music umbenannte. Später wurde sie von Frank Farian produziert und legte eine respektable Karriere hin. Ihre rauchige Stimme passte sehr gut zu den teilweise sexy-schwülen Songs, die Frank Farian für sie produzierte (z.B. die deutsche Version von Voulez-vous coucher avec moi (Lady Marmalade)). Ihr größter Erfolg war die Single "Tu es!" (1975/1976). Sie entschied sich nach der Geburt ihrer Tochter Nadja gegen die Fortführung ihrer Karriere. Sie ist mit Helmut Rulofs verheiratet, der für Frank Farian arbeitete. Sie schrieb den Song "(I see a) boat on the river" (ein Top-10-Hit für Boney M. unter dem Pseudonym G. Winger. Später formierte sie die Gruppe Vanilla. Heute lebt sie in Braunfels/Hessen und tritt nur gelegntlich noch öffentlich auf.