Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/Alt

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2006 um 23:08 Uhr durch Ixitixel (Diskussion | Beiträge) (13. Januar). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:LKB

Es gibt keine neuen Bilderlöschkandidaten-Diskussionen!

Bitte benutze stattdessen DÜP

Archiv

Erledigte Diskussionen wurden ins Archiv verschoben.

Vorlage:Navigationsleiste Wikipedia Dateien .136.127.231|80.136.127.231]] 14:49, 6. Jan 2006 (CET)

7. Januar

Dann zeig mir was das für ne Lizenz haben soll, die URL kennst du ja !? --Porschefan 11:18, 8. Jan 2006 (CET)
Wenn da nichts steht, darfst nicht annehmen, das es frei sei. Der "default" ist immer: "all rights reserved". Wenn du nichts über die Lizenz weisst, und auch den Autor nicht kennst, und das Bild ist noch keine 100 Jahre alt, dann darfst du es nicht hochladen. -- D. Dÿsentrieb 21:17, 8. Jan 2006 (CET)
Wieso das denn? Oder darf man keine Screenshots von GE machen?! --Porschefan 11:18, 8. Jan 2006 (CET)
Nö, darf man nicht. Hat dich der Schriftzug "Image (C) 2005 DigitalGlobe" nicht stutzig gemacht? --Fb78 17:37, 8. Jan 2006 (CET)
Im Artikel steht 1901, das sollte doch reichen für PD-alt. --A.Hellwig 18:07, 7. Jan 2006 (CET)
Handelt es sich bei dem Buchcover denn um die Erstausgabe von 1901? Würde ich nicht annehmen wollen. --Svencb 20:49, 7. Jan 2006 (CET)
Gute Frage, im Artikel steht „4. Auflage“ --A.Hellwig 20:57, 7. Jan 2006 (CET)
Hatte ich überlesen. Lt. [dnb.ddb.de] ist die 4. Auflage von 1961. Dass das Umschlagbild deutlich älter ist, wäre zu beweisen, ist aber extrem unwahrscheinlich. Also weg damit. --Svencb 22:37, 7. Jan 2006 (CET)
Die Schriften gab es 1901 noch nicht Ralf digame 10:07, 8. Jan 2006 (CET)
Zweites Bild bei Luftbildarchäologie hinzugefügt (sehr schöne Schemazeichnung!). Anton 19:57, 7. Jan 2006 (CET)
Wie man ja sehen kann habe ich die Bilder für die deutsche Wikipedia genutzt. Da ich neu bin kann es sein, dass ich da etwas übersehen habe. Aber soweit ich das in der englischen Wikipedia erkennen kann hat der Fotograf die Bilder für die Allgemeinheit freigegeben. Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege. --Triggerhappy 21:24, 7. Jan 2006 (CET)
Laut [1] und [2] hat der Autor beide unter PD gestellt, ich habe die Lizenz mal korrigiert - sollte erledigt sein? Ralf digame 12:53, 8. Jan 2006 (CET)
Jau. Sorry, aber dass die Quelle en ist, konnte ich nicht ahnen. :) --Crux 12:58, 8. Jan 2006 (CET)
das steht in der Bildbeschreibung, wird aber komischerweise nicht angezeigt ???? Ralf digame 13:20, 8. Jan 2006 (CET)

8. Januar

Für Haefft0506.jpg und Haefft05-06.jpg SLA wegen Gleichheit zu Hausaufgabenhaefft05.jpg beantragt. -- Ilion 11:08, 8. Jan 2006 (CET)
SLA ist durch, die Bilder Haefft0506.jpg und Haefft05-06.jpg sind gelöscht. -- Ilion 11:48, 8. Jan 2006 (CET)
Zustimmung - soviel englisch verstehe sogar ich ;-) Ralf digame 13:21, 8. Jan 2006 (CET)
Ebenso Bild:Kh2 japbox.gif --A.Hellwig 20:33, 8. Jan 2006 (CET)
Habe "mein" Bild löschen lassen, um keine Urheberrechtsverletzungen zu begehen. -- Sciurus ><> - @ 22:04, 9. Jan 2006 (CET)
Habe "mein" Bild löschen lassen, um keine Urheberrechtsverletzungen zu begehen. -- Sciurus ><> - @ 22:04, 9. Jan 2006 (CET)
Das dritte Bild ist PD, siehe angegebene Quelle: These photographs are in the public domain. They are free to use for publication purposes. - Ralf digame 15:12, 8. Jan 2006 (CET)
Bitte Quellenangaben bei Bild:H. D. White and J. M. Keynes.jpg lesen bevor ein Löschantrag gestellt wird! Bei dieser eindeutigen Lizenz ärgert mich der Löschantrag wie bei Bild:Villiger.jpg sehr. Unter http://www.imf.org/external/np/adm/pictures/captions.htm steht eindeutig "These photographs are in the public domain. They are free to use for publication purposes." -- Sciurus ><> - @ 22:14, 8. Jan 2006 (CET)
Habe "mein" Bild löschen lassen, um keine Urheberrechtsverletzungen zu begehen. -- Sciurus ><> - @ 22:04, 9. Jan 2006 (CET)
unscharf ist aber kein Löschgrund Ralf digame 17:33, 8. Jan 2006 (CET)
Echt nicht? Ich dachte immer wir würden hier nur gute Fotos behalten. Zudem sind die abgebildeten Eisenteile keine Fleischerhaken im herkömmlichen Sinne; sie sind nicht für die Verwendung im Schlachthof geeignet, sondern wurden als BDSM-Zubehör gefertigt. Eine Sau könnte man an denen nur unzureichend bis garnicht aufhängen (von Rindern mal ganz abgesehen). ((ó)) Käffchen?!? 18:39, 8. Jan 2006 (CET)
Ich habe das Theater um die Artikel mitbekommen, bei Bildern ist Qualität aber kein Löschgrund. Andererseits muß ich dir zustimmen, daß man dieses Bild schwerlich außerhalb der fraglichen Artikel benutzen kann. Vielleicht gibts ja noch ne andere Meinung??? Ralf digame 19:36, 8. Jan 2006 (CET)

Mangelnde Qualität ist kein Löschgrund. Commons ist eine freie Bilddatenbank für alle möglichen Zwecke, verschieben und gut is. --Historiograf 20:13, 8. Jan 2006 (CET)

Also ich tummele mich hier wirklich so gut wie nie, daher frage ich mich zumindest ob es Sinn macht ein falsch bezeichnetes Bild in mangelhafter Qualität zu behalten, das einen Gegenstand abbildet, der so unbedeutend ist, daß wir keinen Artikel darüber brauchen. Wow, das wäre echt irgendwie schon fast dadaistisch das zu behalten. Oder ist das Bildern schon immer so gemacht worden? Weia... ((ó)) Käffchen?!? 11:53, 9. Jan 2006 (CET)
Schön, dass du hier nur selten bist, das lässt uns und mich freier atmen, denn deine sehr auf deinen eigenen Horizont bezogenen Wertungen sind bei mir oft nicht sehr beliebt. Ob wir das im Augenblick für einen Artikel brauchen, ist für die Frage, ob es auf Commons kann, nicht relevant. Dort werden auch massenweise Bilder von Flickr auf Verdacht importiert, weil man annimmt, dass ein grosser freier Bilderpool nicht nur den Wikimedia-Projekten hilft, sondern auch allen anderen, die freie Bilder suchen. Wieso sollte nicht auch ein Illustrationswunsch in Sachen Fleischerhaken bestehen? Das Bild ist doch nicht unter aller Kanone und wenn ein Journlist rasch mal 'nen Fleischerhakten braucht als Bild, muss er doch nicht eigens in einen Schlachthof gehen um ein Foto zu machen. --Historiograf 23:45, 10. Jan 2006 (CET)
@Dickbauch: schau mal auf Belichtung (Fotografie) - das Foto stand wegen Qualität auf der Löschliste.... verstehst? Ralf digame 16:09, 13. Jan 2006 (CET)
  • Bild:Deiss_Langnau.JPG Ersetzt durch  , Begründung: Bild von der Seite, man erkennt nichts auf dem alten Bild. Bitte erstgenanntes löschen. -- dnpb 17:27, 8. Jan 2006 (CET)


warum soll ein bild, das auf einer allgemein zugänglichen Homepage einer öffentlichen Gebietskörperschaft steht und ein öffentlichen Gebäude zeigt, nicht für jeden zugänglich sein. jeder wikipedia benutzer kann das bild finden, außerdem ist die Quellenangabe direkt zum Bild gegeben, soll stattdessen der Pfad zum Bild angegeben werden? bzw. soll ich im Frühjahr die Kirche aus der selben Richtung wieder fotografierung und dann Quelle: eigene Aufnahme hinschreiben, wenn ja kann man das auch jetzt schon machen.....-- Benutzer: Hannibal2000
Bitte mache Dich mit dem Urheberrecht vertraut. Das Recht ist nun mal so, und auch Du hast Dich daran zu halten. Ja, du sollst selbst ein Bild machen, und nein, das kann man nicht jetzt hinschreiben, weil die Rechte des Fotografen dieses Bildes damit verletzt werden. Das Bild ist selbstverständlich zu löschen. --AndreasPraefcke ¿! 14:22, 10. Jan 2006 (CET)


9. Januar

  • Bild:Chavez.jpg "Copyright 1996-2006 DesertUSA.com and Digital West Medai, Inc", steht auf der Quell-Seite ganz unten. Schaengel89 @me 13:46, 9. Jan 2006 (CET)
Das ist das Knastfoto ist vom 1. Februar 1909 . Der urheberrechtliche Umstand eines Fotos lässt sich nicht von dem was auf irgendeiner Webseite steht ableiten. Das ist vielleicht schwierig, aber das ist Fahrkartenkauf auch, und trotzdem kriegen das Leute auf die Reihe. Deswegen behalten. Ich hab ein besseres Bild unter demselben Namen auf die Commons geladen. -- Stahlkocher 12:46, 11. Jan 2006 (CET)
Lizenztyp ist jetzt korrekt M.Henne
Im Augenblick steht gar keine Lizenzangabe dabei. --A.Hellwig 10:55, 11. Jan 2006 (CET)
So, mir langts mir der Korinthenkakerei hier. Das war mein erster und letzter Eintrag in der Wikipedia. Ich habe die Rechteinhaber angeschrieben und eine ausdrückliche Genehmigung zur Veröffentlichung erhalten! Wenn das nicht langt - dann kann ich auch nicht helfen! M.Henne
  • Bild:Georgische_Küche.jpg Genau dasselbe Bild existiert durch Bearbeitung ohne störenden schwarzen Rahmen: Bild:Georgische_Kueche.jpg. -- ChrisM 14:51, 9. Jan 2006 (CET)
    • In der Quelle steht, daß die Bilder einem copyright unterliegen: Eine Veröffentlichung oder gewerbliche Nutzung ohne Genehmigung und Quellenangabe wird von uns nicht toleriert. - also beide löschen Ralf digame 20:32, 9. Jan 2006 (CET)
  • Bild:BMX STREET.jpg - keine Lizenz - Ralf digame 16:05, 9. Jan 2006 (CET)
    • Jetzt auf commons, Lizenz gibts aber immer noch keine anständige Ralf digame 08:18, 11. Jan 2006 (CET)
  • Bild:JosephKony.jpg Keine Quellangabe (wikimedia.org ist angegeben, auf Commons zumindest liegt es nicht), keine Lizenz --::Slomox:: >< 19:31, 9. Jan 2006 (CET)
Also aus en. Dort aber nur Fair use mit Link auf [5], wo aber auch keine Hinweise auf Urheber oder eine freie Lizenz zu finden sind. --Kam Solusar 00:04, 12. Jan 2006 (CET)

10. Januar

  • Bild:Thommy-asterix.jpg Minibild, wird in keinem Artikel verwendet, Verdacht auf Selbstdarstellung --JCS 02:57, 10. Jan 2006 (CET)
  • Bild:PIC 0015.JPG wird in keinem Artikel verwendet, Lizenz unklar, Verdacht auf Selbstdarstellung --JCS 03:43, 10. Jan 2006 (CET)
  • Bild:Bookstore.jpg - stammt von [6] und passt nicht zu unserer Lizenz, da (kommerzielle) Weiternutzung untersagt [7] (Bild steht überhaupt nicht wie angegeben unter GFDL) --Owltom 03:55, 10. Jan 2006 (CET)
  • Bild:Ka-50 Hokum.jpg - "vermutlich public domain", nicht nachvollziehbar --Head 14:05, 10. Jan 2006 (CET)
  • Bild:System2.jpg Quellenangabe ist eindeutig --> URV. --ST 18:00, 10. Jan 2006 (CET)
  • Bild:Battleship Tirpitz 1941.jpg und Bild:Tirpitz altafjord.jpg Schade drum, aber ich bezweifle, daß die Bilder von einer US-Regierungsbehörde gemacht wurden. ...oder in einem ihrer Archive verwahrt wird. im Baustein des 2. Bildes ist doch auch prinzipiell falsch oder? Da ich kein englisch kann und mir nicht ganz sicher bin, habe ich erstmal keinen baustein reingesetzt. Ralf digame 22:45, 10. Jan 2006 (CET)
Nicht unser Problem an dieser Stelle, die Bilder liegen bei Commons. --Ezrimerchant !?! 23:01, 10. Jan 2006 (CET)
Ja, sicher - aber müssen sie nun aus dem Artikel entfernt werden, als Löschkandidaten bei commons markiert werden? (prinzipielle Frage...) Ralf digame 00:39, 11. Jan 2006 (CET)
Schau mal hier --Denniss 07:47, 11. Jan 2006 (CET)
okay, wenn nicht nur für Wikipedia möglich, dann stelle ich das Bild halt ohne Beschränkung ein.--A. v. Alvensleben 14:53, 11. Jan 2006 (CET)

11. Januar

(haha, ich darf mein eigenes Bild von der Website hier nicht zeigen??? -- besten Dank Zinnmann :( ) --Studi111 (nachgetragen A.Hellwig 10:33, 11. Jan 2006 (CET))
identisch: Bild:Ntb2.jpg --A.Hellwig 10:33, 11. Jan 2006 (CET)
mehrere nutzlose Duplikate gelöscht, übrig blieb Bild:NTB publ.jpg Bislang nicht glaubwürdige Herkunfts- bzw. Lizenzangabe, URV naheliegend, ob "Studi" wirklich das Foto gemacht hat, die Uniseite betreibt und/oder die Verwertungsrechte zu dem Foto besitzt, ließe sich einfach klären. --:Bdk: 01:08, 12. Jan 2006 (CET)
Laut Vorlage:PND starb Mahr 1945, also noch nicht gemeinfrei. -- Dietrich 06:50, 12. Jan 2006 (CET)
  • Bild:Zdeněk Janík.jpg Lizenz ist GFDL und Quelle ist cs.wikipedia, dort ist aber keine Angabe zu eines der beiden. Gehört gelöscht wegen: Häßlichkeit, schlechter Qualität, Verwaisung und der Lizenzlosigkeit Schaengel89 @me 22:13, 11. Jan 2006 (CET)
  • Habe den Benutzer angeschrieben, auf seiner tschechischen Benutzerseite gehts nicht, die ist scheinbar geschützt. Häßlichkeit, schlechte Qualität und Verwaisung sind kein Löschgrund weil immer subjektiv, die fehlende Lizenz ist schon ein Grund. Ralf digame 12:51, 12. Jan 2006 (CET)

12. Januar

  • Bild:Madonna01.jpg Bild wurde nur hochgeladen, um eine "Suchanzeige" aufzugeben; PD ist fraglich. --Fb78 02:55, 12. Jan 2006 (CET)
Was spricht gegen eine Suchanzeige? rm Donnerstag, 12 Januar 2006 03:13:11 @134
Dort, wo sie jetzt steht, wird sie niemand finden. Das ist noch kein Grund, sie zu löschen, aber die mangelnden Angaben über das Alter des Bildes und seinen Urheber schon. --Fb78 19:52, 12. Jan 2006 (CET)
Wir sind die Bilder gemeinsam im Chat durchgegangen, ich unterstütze die LA von Crux. --Historiograf 22:25, 12. Jan 2006 (CET)
Beim Bild:Tagesthemen-smile.jpg versucht elya sich noch um eine Freigabe unter der GFDL zu kümmern. Vor dem löschen bitte nochmal bei ihr melden. Zur Not kann es auch erstmal gelöscht werden. Ich habe noch eine Kopie auf meinem Rechner. Bei Bedarf dann bitte anfragen! --Koethnig 23:58, 12. Jan 2006 (CET)
Das ist allerdings ewig her, dass sich das das letzte Mal was getan hat... aber hebt das Ding zumindest irgendwo als Privatkopie auf, damit -falls die ARD es doch freigeben sollte unter brauchbarer Lizenz- wieder eingestellt werden kann. --jha 02:16, 13. Jan 2006 (CET)

13. Januar

ok, gelöscht Ralf digame 21:20, 13. Jan 2006 (CET)


Übertragung von "Wikipedia:Löschkandidaten/13. Januar 2006":


Bild:Euklid.jpg Es gibt mit Bild:Euklid-von-Alexandria 1.jpg auf den Commons bereits ein besseres Bild mit nahezu identischem Inhalt.

Erstens gehört das nicht hierher - zweitens sehe ich keinen Löschgrund - bei Bildern gelten andere Gesetze! Ralf digame 21:23, 13. Jan 2006 (CET)

Ihr treibt mich noch zum Wahnsinn. Was muß ich denn NOCH alles tun? Dabei hab' ich doch schon die Anleitung Schritt für Schritt befolgt und denen den Standardtext gesandt :-(( --Pmkpmk 15:20, 6. Jan 2006 (CET)
Dann hast du bis zur Kontaktaufnahme alles richtig gemacht, aber die erforderliche Erlaubnis wurde nicht erteilt. Da kann man nichts machen. --Eldred 15:30, 6. Jan 2006 (CET)
Aus welcher Formulierung der Antwort schließt Du eigentlich die Einschränkung(en) rück? --Pmkpmk 15:41, 6. Jan 2006 (CET)
Den Screenshot dürfen Sie, so wie beigefügt, gerne zur Bebilderung des Artikels nutzen. --Eldred 16:18, 6. Jan 2006 (CET)
"Beigefügt" bezieht sich auf den, den ich in der Ursprungsmail mitgeschickt habe. Was hätte er antworten sollen? --Pmkpmk 17:01, 6. Jan 2006 (CET)
Das Problem ist zur "zur Bebilderung des Artikels". Man kann daher nicht schließen, dass dem Schreiber bewusst ist, in welchem Umfang er das Bild freigeben muss - nämlich für jedermann, bearbeitbar, kommerziell nutzbar im Rahmen der Lizenz. --Svencb 20:52, 7. Jan 2006 (CET)
OK, nochmal angemailt :-( --Pmkpmk 22:42, 10. Jan 2006 (CET)
Nochmal sieben Tage mehr Zeit, für die Anfrage. --Ixitixel 22:06, 13. Jan 2006 (CET)