Rottweil ist eine Stadt am Neckarufer, etwa 90 Kilometer südlich von Stuttgart. Sie liegt direkt zwischen der Landeshauptstadt und dem Bodensee, als Dreh- und Angelpunkt zwischen Schwäbischer Alb und Schwarzwald. Rottweil wurde von den Römern gegründet und ist die älteste Stadt Baden-Württembergs. Nachdem die Römer um 250 n. Ch. die Kontrolle über die Gegend verloren hatten wurde aus dem ursprünglichen römischen Namen Arae Flaviae der Name Rote Will (rote Villa).
Über die Region hinaus bekannt ist die alte Freie Reichsstadt für ihre Fasnet, die auf eine Jahrhunderte alte Geschichte zurückblicken kann und zu den prächtigsten der schwäbisch-alemannischen Fasnet gehört. Jedes Jahr gehen am Fasnetsmontag (in karnevalistischen Hochburgen auch Rosenmontag genannt) 3000 Narren durch das Schwarze Tor "die Stadt nab", und 20.000 Zuschauer verfolgen im mittelalterlichen Stadtkern das bunte Treiben.
Rottweil ist ebenfalls Namensgeberin des Rottweiler Hundes, der in der Region rund um die Stadt als Metzgershund diente.
Ortsteile:
Feckenhausen |
Göllsdorf |
Hausen |
Neufra |
Neukirch |
Zepfenhan |
Grössere Städte im Umkreis: