Zahnwale

Unterordnung der Ordnung Wale (Cetacea)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2003 um 03:47 Uhr durch Gurt (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Die Zahnwale (Odontoceti) bilden eine der beiden Unterordnungen der Wale.

Zahnwale sind Fleischfresser, die hauptsächlich Fische, Tintenfische und teilweise andere Wale jagen.

Zu den Zahnwalen gehören die Flussdelfine, Gründelwale, Delfine, Schweinswale, Pottwale und Schnabelwale. Der größte Zahnwal ist der Pottwal (Physeter macrocephalus) mit bis zu 18 Meter Länge.

Eine der seltensten Zahnwalarten ist Longmans Wal (englisch Longman's Beaked Whale, biologisch Mesoplodon pacificus oder Indopacetus pacificus), der nur von zwei in Australien bzw. Ostafrika angespülten Schädeln sowie einem in Japan gestrandeten weiblichen Exemplar (2002) bekannt ist. Es ist nicht bekannt, ob die Tiere extrem selten sind oder nur in Meeresgegenden leben, die von Menschen selten aufgesucht werden. Die Schädelform deutet auf eine tief tauchende und Riesentintenfisch jagende Lebensweise hin.