Peter C. Dienel, gebürtiger Berliner, Jahrgang 1923, ist promovierter Theologe und emeritierter Professor für Soziologie an der Universität Wuppertal. Er gilt als Erfinder des Bürgerbeteiligungsverfahren Palnungszelle. Für seine Leistungen auf diesem Gebiet wurde er 2003 durch den Bundespräsidenten Johannes Rau mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse geerht.
=Vita
Peter C. Dienel entstammt einer Berliner Baptistenfamilie. Zeit seines Lebens hat er sich engagiert für die Belange seiner Freikirche eingesetzt, war aber darüber hinaus im Bereich der Evangelischen Kirche tätig. Er gehört zu den Mitbegründern der freikirchlichen diakonischen Einrichtung "Jungenheim Steglitz" und war einige Jahre in der Studentenarbeit des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden tätig. Nach seiner Promotion wurde er Studienleiter der Evangelischen Akademie Kloster Loccum (1961-68). Dienel gehörte in späteren Jahren dem Präsidium der Deutschen Evangelischen Kirchentages an, war aber auch viele Jahre ehrenamtlich in der Gemeindeleitung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mettmann tätig.
Von 1968 bis 1969 wirkte er im Planungsstab der Staatskanzlei des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Heinz Kühn mit. 1969 folgt er einem Ruf der Universität Wuppertal und habiltierte sich dort zum Professor für Soziologie.
Werk
Während seiner Lehr- und Forschungstätigkeit an der Wuppertaler Universität entwickelte er das Bürgerbeiteiligungsverfahren "Planungszelle, die seit sowohl im Inland als auch im Ausland in zahlreichen Feldstudien erfolgreich erprobt worden ist. Dafür erhielt Dienel eine Reihe von in- und ausländischen Auszeichnungen.
Planungszellen sind in den vergangenen 30 Jahren hundertfach eingesetzt worden. Öffentlich Anerkennung erfährt diese Arbeit auch dadurch, dass sie von öffentlichen Trägern (Kommunen, Landschaftsverbänden, Ländern und vom Bund) finanziert wurden. Dienels wissenschaftliche Leistung hat auch auf die Entwicklung ähnlicher Bürgerbeteiligungsprojekte großen Einfluß gehabt - so zum Beispiel auf die sogenannten "Citizen Juries" in Grossbritannien und in den USA.
Die von Peter C. Dienel gegründete Forschungsstelle "Bürgerbeteiligung und Planungsverfahren" an der Universität Wuppertal wird auch über seine Emeritierung hinaus fortgeführt.
Literatur
- Peter C. Dienel: Die Planungszelle - Der Bürger als Chance, Opladen, 5. Auflage 2002, ISBN 3-531-33028-4