EHF-Pokal 2013/14

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Dezember 2013 um 17:55 Uhr durch Frank-1967 (Diskussion | Beiträge) (Ausgeloste Spiele & Ergebnisse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Am EHF Europa Pokal 2013/14 nehmen 53 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es ist die 2. Austragung des EHF Europa Pokals. Die Pokalspiele beginnen am 7. September 2013, das Finale findet am 18. Mai 2014 statt.

Runde 1

Es nehmen die 20 Mannschaften teil, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten.
Die Auslosung der 1. Runde fand am 23. Juli 2013 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.[1]
Die Hinspiele finden am 7./8. September 2013 statt. Die Rückspiele fanden am 14./15. September 2013 statt.

Qualifizierte Teams

Topf 1:

  • Niederlande  OCI-Lions
  • Osterreich  Bregenz Handball
  • Tschechien  HBC Ronal Jičín
  • Luxemburg  Handball Käerjeng
  • Estland  Põlva Serviti
  • Belgien  Achilles Bocholt
  • Turkei  B.B. Ankara Spor Kulübü
  • Montenegro  RK Lovćen Cetinje
  • Israel  Maccabi Rishon Le Zion
  • Slowakei  HC Sporta Hlohovec

Topf 2:

  • Bulgarien  ChK Dobrudscha
  • Kosovo  KH Prishtina
  • Vereinigtes Konigreich  London GD Handball
  • Litauen  Klaipėda Dragūnas
  • Norwegen  Fyllingen Håndball
  • Schweiz  TSV St. Otmar St. Gallen
  • Ungarn  Grundfos Tatabánya
  • Belarus  Meschkow Brest
  • Island  Haukar Hafnarfjörður
  • Israel  Maccabi Tyrec Tel Aviv

Ausgeloste Spiele & Ergebnisse

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Belarus  Meschkow Brest

Belarus  Kamyshyk 9

Israel  Maccabi Rishon Le Zion

Israel  Gera 10

07.09.2013 Sa. 16:00 Uhr 08.09.2013 So. 15:00 Uhr 59 : 43
25 : 19 (16 : 11) 34 : 24 (16 : 11)
750 Zuschauer 800 Zuschauer
Slowakei  HC Sporta Hlohovec

Slowakei  Mazur 18

Schweiz  TSV St. Otmar St. Gallen

Tschechien  Szymanski 7

07.09.2013 Sa. 18:00 Uhr 15.09.2013 So. 17:00 Uhr 57 : 52
29 : 21 (14 : 11) 28 : 31 (14 : 17)
1.100 Zuschauer 750 Zuschauer
Niederlande  OCI-Lions

Niederlande  Adams 9

Island  Haukar Hafnarfjörður

Island  Sveinsson 17

13.09.2013 Fr. 19:00 Uhr 14.09.2013 Sa. 17:00 Uhr 51 : 66
33 : 36 (18 : 19) 18 : 30 (11 : 15)
350 Zuschauer 550 Zuschauer
Tschechien  HBC Ronal Jičín

Tschechien  Drbohlav 10

Bulgarien  ChK Dobrudscha

Bulgarien  Tschernev, Jakubov je 7

07.09.2013 Sa. 18:00 Uhr 08.09.2013 So. 17:00 Uhr 72 : 30
35 : 15 (17 : 7) 37 : 15 (15 : 6)
680 Zuschauer 680 Zuschauer
Luxemburg  Handball Käerjeng

Nordmazedonien  Temelkov 15

Litauen  Klaipėda Dragūnas

Litauen  Juška 11

08.09.2013 So. 18:00 Uhr 14.09.2013 Sa. 18:30 Uhr 56 : 57
30 : 30 (18 : 13) 26 : 27 (12 : 15)
355 Zuschauer 400 Zuschauer
Ungarn  Grundfos Tatabánya

Ungarn  Bodó 14

Belgien  Achilles Bocholt

Belgien  Valkenborgh 13

07.09.2013 Sa. 19:00 Uhr 14.09.2013 Sa. 20:15 Uhr 65 : 52
30 : 22 (14 : 15) 35 : 30 (17 : 14)
450 Zuschauer 400 Zuschauer
Vereinigtes Konigreich  London GD Handball

Spanien  Ferrer Torras 6, Deutschland  Altong 6

Turkei  B.B. Ankara Spor Kulübü

Turkei  Yilmaz 17

14.09.2013 Sa. 17:00 Uhr 15.09.2013 Sa. 17:00 Uhr 32 : 82
14 : 44 (9 : 18) 18 : 38 (7 : 17)
200 Zuschauer 120 Zuschauer
Israel  Maccabi Tyrec Tel Aviv

Serbien  Butulija 24

Montenegro  RK Lovćen Cetinje

Montenegro  Popović 12

16.09.2013 Mo. 20:00 Uhr 17.09.2013 Di. 20:00 Uhr 67 : 64
37 : 35 (20 : 16) 30 : 29 (16 : 11)
200 Zuschauer 200 Zuschauer
Estland  Põlva Serviti

Estland  Puna 19

Norwegen  Fyllingen Håndball

Norwegen  Hvidsten 14

07.09.2013 Sa. 18:00 Uhr 15.09.2013 So. 18:00 Uhr 49 : 62
27 : 30 (12 : 17) 22 : 32 (12 : 13)
800 Zuschauer 202 Zuschauer
Kosovo  KH Priština

Kosovo  Kabashi 11

Osterreich  Bregenz Handball

Osterreich  Mayer 16

07.09.2013 Sa. 20:10 Uhr 14.09.2013 Sa. 19:00 Uhr 50 : 63
22 : 28 (11 : 12) 28 : 35 (13 : 18)
1.000 Zuschauer 1.200 Zuschauer

Runde 2

Es nehmen die 10 Sieger der 1. Runde, die drei Viertplatzierten und der Verlierer des ersten KO-Spiels der EHF Champions League Qualifikation und die 26 Mannschaften teil, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten.
Die Auslosung der 2. Runde fand am 23. Juli 2013 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.[1]
Die Hinspiele finden am 12./13. Oktober 2013 statt. Die Rückspiele finden am 19./20. Oktober 2013 statt.

Qualifizierte Teams

Topf 1:

  • Luxemburg  Handball Esch (Verlierer Qualifikation 1)
  • Turkei  Beşiktaş JK (Vierter EHF Champions League Qualifikationsgruppe 2)
  • Bosnien und Herzegowina  RK Borac m:tel Banja Luka (Vierter EHF Champions League Qualifikationsgruppe 3)
  • Niederlande  HV KRAS/Volendam (Vierter EHF Champions League Qualifikationsgruppe 4)
  • Slowenien  RK Maribor Branik
  • Russland  SKIF-Krasnodar
  • Spanien  BM Aragón
  • Frankreich  Chambéry Savoie HB
  • Danemark  Skjern Håndbold
  • Russland  GK Kaustik
  • Frankreich  HBC Nantes
  • Danemark  Mors-Thy Håndbold
  • Schweden  LUGI HF
  • Rumänien  Ştiinţa M. D. Bacău
  • Ukraine  HK Portowyk
  • Norwegen  ØIF Arendal
  • Portugal  S. L. Benfica
  • Russland  Permskije medwedi

Topf 2:

  • Nordmazedonien  RK Zomimak-M
  • Kroatien  RK Nexe
  • Schweiz  Kadetten Schaffhausen
  • Serbien  RK Partizan
  • Ungarn  Csurgói KK
  • Schweden  IFK Kristianstad
  • Rumänien  CS Caraş-Severin
  • Portugal  Sporting CP
  • Kroatien  RK Poreč
  • Schweiz  Pfadi Winterthur
  • Belarus  SKA Minsk
  • Griechenland  AC Diomidis Argous
  • Belarus  Meschkow Brest (Sieger Runde 1)
  • Slowakei  HC Sporta Hlohovec (Sieger Runde 1)
  • Island  Haukar Hafnarfjörður (Sieger Runde 1)
  • Tschechien  HBC Ronal Jičín (Sieger Runde 1)
  • Litauen  Klaipėda Dragūnas (Sieger Runde 1)
  • Ungarn  Grundfos Tatabánya (Sieger Runde 1)
  • Turkei  B.B. Ankara Spor Kulübü (Sieger Runde 1)
  • Israel  Maccabi Tyrec Tel Aviv (Sieger Runde 1)
  • Norwegen  Fyllingen Håndball (Sieger Runde 1)
  • Osterreich  Bregenz Handball (Sieger Runde 1)

Ausgeloste Spiele & Ergebnisse

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Schweden  IFK Kristianstad

Danemark  Madsen 14

Luxemburg  Handball Esch

Luxemburg  Pulli 10

13.10. So. 16:30 Uhr 19.10. Sa. 18:00 Uhr 62 : 47
32 : 19 (18 : 9) 30 : 28 (13 : 11)
4.008 Zuschauer 450 Zuschauer
Ungarn  Csurgói KK

Belarus  Pukhouski, Ungarn  Szöllősi, Lele 12

Spanien  BM Aragón

Spanien  Llorente 13

13.10. So. 18:00 Uhr 19.10. Sa. 19:00 Uhr 58 : 52
30 : 27 (15 : 10) 28 : 25 (13 : 12)
800 Zuschauer 2.300 Zuschauer
Russland  GK Kaustik

Russland  Komogorow 17

Rumänien  CS Caraş-Severin

Rumänien  Negru, Vaidaşigan-Suruleşcu 11

19.10. Sa. 16:00 Uhr 20.10. So. 14:00 Uhr 57 : 54
31 : 26 (17 : 12) 26 : 28 (10 : 11)
1.200 Zuschauer 1.200 Zuschauer
Turkei  Beşiktaş JK

Turkei  Döne 22

Schweiz  Pfadi Winterthur

Schweiz  Jud 10

12.10. Sa. 16:00 Uhr 20.10. So. 18:00 Uhr 59 : 56
29 : 29 (12 : 13) 30 : 27 (13 : 10)
550 Zuschauer 1.400 Zuschauer
Slowakei  HC Sporta Hlohovec

Slowakei  Ľubomír Ďuriš, Adam Mazur je 12

Bosnien und Herzegowina  RK Borac m:tel Banja Luka

Bosnien und Herzegowina  Trivundža 15

12.10. Sa. 18:00 Uhr 13.10. So. 18:00 Uhr 63 : 49
36 : 23 (15 : 8) 26 : 27 (14 : 12)
1.300 Zuschauer 1.200 Zuschauer
Tschechien  HBC Ronal Jičín

Tschechien  Vocásek 9

Danemark  Skjern Håndbold

Danemark  Christensen 13

12.10. Sa. 20:20 Uhr 20.10. So. 17:00 Uhr 42 : 67
21 : 38 (10 : 21) 21 : 29 (11 : 14)
720 Zuschauer 1.415 Zuschauer
Russland  Permskije medwedi

Russland  Soroka 12

Belarus  Meschkow Brest

Belarus  Kamyshyk 16

12.10. Sa. 15:00 Uhr 19.10. Sa. 17:00 Uhr 51 : 59
26 : 30 (11 : 15) 25 : 29 (13 : 13)
2.000 Zuschauer 2.000 Zuschauer
Kroatien  RK Nexe

Kroatien  Ivić 11

Griechenland  AC Diomidis Argous

Griechenland  Samaras 11

12.10. Sa. 19:00 Uhr 20.10. So. 18:30 Uhr 54 : 53
26 : 22 (10 : 10) 28 : 31 (13 : 17)
750 Zuschauer 290 Zuschauer
Schweden  LUGI HF

Schweden  Skäremo 12

Ungarn  Grundfos Tatabánya

Ungarn  Harsányi 10

13.10. So. 17:00 Uhr 19.10. Sa. 18:00 Uhr 51 : 47
27 : 27 (10 : 13) 24 : 20 (11 : 9)
639 Zuschauer 978 Zuschauer
Rumänien  Ştiinţa M. D. Bacău

Frankreich  Michelin 9

Litauen  Klaipėda Dragūnas

Litauen  Stankevičius 10

12.10. Sa. 18:00 Uhr 20.10. So. 14:00 Uhr 65 : 49
36 : 21 (17 : 9) 29 : 28 (15 : 11)
900 Zuschauer 450 Zuschauer
Russland  SKIF-Krasnodar

Russland  Salikow 13

Kroatien  RK Poreč

Kroatien  Buvinić 16

13.10. So. 16:00 Uhr 20.10. So. 18:00 Uhr 47 : 58
25 : 29 (12 : 14) 22 : 29 (13 : 16)
1.000 Zuschauer 600 Zuschauer
Portugal  S. L. Benfica

Portugal  Carneiro 11

Island  Haukar Hafnarfjörður

Island  Baumruk 12

12.10. Sa. 18:00 Uhr 20.10. So. 17:00 Uhr 68 : 41
34 : 19 (19 : 11) 34 : 22 (17 : 10)
400 Zuschauer 600 Zuschauer
Frankreich  Chambéry Savoie HB

Kroatien  Bičanić, Bosnien und Herzegowina  Bašić 7

Turkei  B.B. Ankara Spor Kulübü

Turkei  Kerem, Ukraine  Ternowoi 9

19.10. Sa. 20:00 Uhr 20.10. So. 18:00 Uhr 66 : 46
34 : 26 (20 : 12) 32 : 20 (16 : 10)
2.600 Zuschauer 3.010 Zuschauer
Schweiz  Kadetten Schaffhausen

Kroatien  Mamić 13

Ukraine  HK Portowyk

Ukraine  Denyssow 10

19.10. Sa. 19:30 Uhr 20.10. So. 17:30 Uhr 66 : 54
33 : 28 (15 : 13) 33 : 26 (14 : 11)
750 Zuschauer 760 Zuschauer
Danemark  Mors-Thy Håndbold

Danemark  Kvist 7

Norwegen  Fyllingen Håndball

Norwegen  Reinkind 14

13.09. So. 15:30 Uhr 20.10. So. 18:00 Uhr 54 : 45
26 : 18 (10 : 10) 28 : 27 (11 : 10)
868 Zuschauer 312 Zuschauer
Belarus  SKA Minsk

Belarus  Krytski 11

Norwegen  ØIF Arendal

Norwegen  Paulsen 14

19.10. Sa. 17:00 Uhr 20.10. So. 18:00 Uhr 53 : 55
27 : 30 (13 : 15) 26 : 25 (13 : 9)
550 Zuschauer 650 Zuschauer
Portugal  Sporting CP

Portugal  Martins da Silva 11

Niederlande  HV KRAS/Volendam

Niederlande  Adams 12

12.10. Sa. 21:00 Uhr 19.10. Sa. 19:00 Uhr 65 : 50
30 : 18 (16 : 3) 35 : 32 (18 : 18)
500 Zuschauer 350 Zuschauer
Israel  Maccabi Tyrec Tel Aviv

Serbien  Bošković 9

Nordmazedonien  RK Zomimak-M

Georgien  Chanturia 12

12.10. Sa. 20:00 Uhr 19.10. Sa. 19:00 Uhr 49 : 56
26 : 26 (13 : 14) 23 : 30 (10 : 14)
300 Zuschauer 2.400 Zuschauer
Serbien  RK Partizan

Serbien  Marsenić 6

Frankreich  HBC Nantes

Spanien  Rivera Folch 9

12.10. Sa. 19:30 Uhr 20.10. So. 16:00 Uhr 39 : 50
15 : 22 (7 : 11) 24 : 28 (9 : 12)
4.738 Zuschauer 4.250 Zuschauer
Osterreich  Bregenz Handball

Osterreich  Mayer 9

Slowenien  RK Maribor Branik

Slowenien  Zarabec 18

12.10. Sa. 19:00 Uhr 19.10. Sa. 19:00 Uhr 49 : 62
26 : 25 (12 : 13) 23 : 37 (11 : 17)
1.100 Zuschauer 900 Zuschauer

Runde 3

Es nehmen die 20 Sieger der 2. Runde, die sechs Zweit- und Drittplatzierten und die Verlierer der KO-Spiele 2 bis 4 der EHF Champions League Qualifikation und die 3 Mannschaften teil, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten.
Die Auslosung der 3. Runde fand am 22. Oktober 2013 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Die Hinspiele finden am 23./24. November 2013 statt. Die Rückspiele finden am 30./1. November/Dezember 2013 statt.

Qualifizierte Teams

Topf 1:

  • Ungarn  Pick Szeged (Verlierer KO-Spiele 1)
  • Frankreich  Montpellier Agglomeration HB (Verlierer KO-Spiele 2)
  • Deutschland  Füchse Berlin (Verlierer KO-Spiele 3)
  • Deutschland  TSV Hannover-Burgdorf
  • Slowakei  HT Tatran Prešov (2. CL Qualigruppe 2)
  • Serbien  RK Vojvodina (2. CL Qualigruppe 3)
  • Rumänien  HCM Constanţa (2. CL Qualigruppe 4)
  • Spanien  Ademar León
  • Griechenland  AEK Athen (3. CL Qualigruppe 2)
  • Osterreich  Alpla HC Hard (3. CL Qualigruppe 3)
  • Norwegen  Elverum Håndball (3. CL Qualigruppe 4)
  • Danemark  Århus Håndbold
  • Schweden  IFK Kristianstad (Sieger 2. Runde)
  • Turkei  Beşiktaş JK (Sieger 2. Runde)
  • Slowakei  HC Sporta Hlohovec (Sieger 2. Runde)
  • Portugal  Sporting CP (Sieger 2. Runde)

Topf 2:

  • Ungarn  Csurgói KK (Sieger 2. Runde)
  • Russland  GK Kaustik (Sieger 2. Runde)
  • Danemark  Skjern Håndbold (Sieger 2. Runde)
  • Belarus  Meschkow Brest (Sieger 2. Runde)
  • Kroatien  RK Nexe (Sieger 2. Runde)
  • Schweden  LUGI HF (Sieger 2. Runde)
  • Rumänien  Ştiinţa M. D. Bacău (Sieger 2. Runde)
  • Kroatien  RK Poreč (Sieger 2. Runde)
  • Portugal  S. L. Benfica (Sieger 2. Runde)
  • Frankreich  Chambéry Savoie HB (Sieger 2. Runde)
  • Schweiz  Kadetten Schaffhausen (Sieger 2. Runde)
  • Danemark  Mors-Thy Håndbold (Sieger 2. Runde)
  • Norwegen  ØIF Arendal (Sieger 2. Runde)
  • Nordmazedonien  RK Zomimak-M (Sieger 2. Runde)
  • Frankreich  HBC Nantes (Sieger 2. Runde)
  • Slowenien  RK Maribor Branik (Sieger 2. Runde)

Ausgeloste Spiele & Ergebnisse

Mannschaft 1 Mannschaft 2 Hinspiel Rückspiel Gesamt
Norwegen  ØIF Arendal

Norwegen  Sondre Paulsen 11

Slowakei  HC Sporta Hlohovec

Slowakei  Maros Balaz 17

24.11. So. 18:00 Uhr 01.12. So. 18:30 Uhr 47 : 52
20 : 26 (11 : 15) 26 : 27 (13 : 13)
902 Zuschauer 1.900 Zuschauer
Deutschland  Füchse Berlin

Russland  Igropulo, Schweden  Nielsen 9

Belarus  Meschkow Brest

Belarus  Baranau 9

20.11. Mi. 19:00 Uhr 30.11. Sa. 16:00 Uhr 43 : 40
22 : 20 (8 : 10) 20 : 21 (11 : 12)
3.712 Zuschauer 3.500 Zuschauer
Frankreich  Chambéry Savoie HB

Frankreich  Timothey N'guessan 16

Osterreich  Alpla HC Hard

Osterreich  Bernd Friede 14

24.11. So. 18:00 Uhr 01.12. So. 17:00 Uhr 56 : 55
31 : 30 (17 : 18) 25 : 25 (14 : 11)
2.100 Zuschauer 2.300 Zuschauer
Danemark  Mors-Thy Håndbold

Danemark  Kasper Kvist 7

Rumänien  HCM Constanţa

Rumänien  Iuliu Alexandru Csepreghi 10

23.11. Sa. 15:30 Uhr 01.12. So. 18:00 Uhr 52 : 59
26 : 27 (12 : 13) 32 : 26 (16 : 15)
632 Zuschauer 1.000 Zuschauer
Kroatien  RK Poreč

Kroatien  Mario Galijot 13

Portugal  Sporting CP

Portugal  Fabio Ramos Magalhaes 13

24.11. So. 19:00 Uhr 30.11. Sa. 20:30 Uhr 49 : 54
24 : 24 (13 : 13) 30 : 25 (12 : 10)
1.200 Zuschauer 600 Zuschauer
Danemark  Århus Håndbold

unbekannt  bester Torschütze

Nordmazedonien  RK Zomimak-M

unbekannt  bester Torschütze

23.11. Sa. 15:00 Uhr 30.11. Sa. 19:00 Uhr -- : --
29 : 26 (12 : 9) -- : -- (-- : --)
810 Zuschauer -.--- Zuschauer
Danemark  Skjern Håndbold

unbekannt  bester Torschütze

Serbien  RK Vojvodina

unbekannt  bester Torschütze

23.11. Sa. 13:30 Uhr 30.11. Sa. 18:00 Uhr -- : --
31 : 24 (16 : 10) -- : -- (-- : --)
1.365 Zuschauer -.--- Zuschauer
Frankreich  HBC Nantes

unbekannt  bester Torschütze

Norwegen  Elverum Håndball

unbekannt  bester Torschütze

24.11. So. 17:00 Uhr 30.11. Sa. 16:00 Uhr -- : --
28 : 21 (16 : 11) -- : -- (-- : --)
3.657 Zuschauer -.--- Zuschauer
Portugal  S. L. Benfica

unbekannt  bester Torschütze

Ungarn  Pick Szeged

unbekannt  bester Torschütze

23.11. Sa. 20:30 Uhr 30.11. Sa. 16:15 Uhr -- : --
24 : 25 (13 : 14) -- : -- (-- : --)
750 Zuschauer -.--- Zuschauer
Turkei  Beşiktaş JK

unbekannt  bester Torschütze

Ungarn  Csurgói KK

unbekannt  bester Torschütze

23.11. Sa. 16:00 Uhr 01.12. So. 19:15 Uhr -- : --
29 : 31 (16 : 15) -- : -- (-- : --)
520 Zuschauer -.--- Zuschauer
Schweden  IFK Kristianstad

unbekannt  bester Torschütze

Rumänien  Ştiinţa M. D. Bacău

unbekannt  bester Torschütze

24.11. So. 19:00 Uhr 30.11. Sa. 13:00 Uhr -- : --
40 : 25 (23 : 13) -- : -- (-- : --)
3.911 Zuschauer -.--- Zuschauer
Kroatien  RK Nexe

Kroatien  Vujić 17

Spanien  Ademar León

Spanien  López Álvarez 14

24.11. So. 19:00 Uhr 30.11. Sa. 18:00 Uhr 62 : 62
34 : 29 (18 : 14) 28 : 33 (13 : 15)
1.200 Zuschauer 4.300 Zuschauer
Schweiz  Kadetten Schaffhausen

Rumänien  Jurcă 11

Deutschland  TSV Hannover-Burgdorf

Norwegen  Hykkerud 14

23.11. Sa. 19:30 Uhr 30.11. Sa. 19:00 Uhr 55 : 69
28 : 28 (13 : 12) 27 : 41 (12 : 18)
1.720 Zuschauer 3.076 Zuschauer
Slowakei  HT Tatran Prešov

unbekannt  bester Torschütze

Slowenien  RK Maribor Branik

unbekannt  bester Torschütze

23.11. Sa. 18:00 Uhr 01.12. So. 19:00 Uhr -- : --
34 : 26 (19 : 14) -- : -- (-- : --)
3.345 Zuschauer -.--- Zuschauer
Russland  GK Kaustik

unbekannt  bester Torschütze

Frankreich  Montpellier Agglomeration HB

unbekannt  bester Torschütze

23.11. Sa. 16:00 Uhr 01.12. So. 17:00 Uhr -- : --
26 : 38 (11 : 20) -- : -- (-- : --)
1.300 Zuschauer -.--- Zuschauer
Griechenland  AEK Athen

unbekannt  bester Torschütze

Schweden  LUGI HF

unbekannt  bester Torschütze

23.11. Sa. 18:30 Uhr 30.11. Sa. 16:00 Uhr -- : --
22 : 24 (14 : 11) -- : -- (-- : --)
2.000 Zuschauer -.--- Zuschauer

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Draw of the Men's EHF Cup. (html) Europäische Handballföderation, eurohandball.com, 23. Juli 2013, abgerufen am 23. Juli 2013.