Yauyos-Quechua (Quechua: Yawyu Runashimi) ist ein Sammelbegriff für die Varietäten des Quechua II a (Yunkay), die in Sprachinseln in der Provinz Yauyos des peruanischen Departamentos Lima sowie einigen angrenzenden Gemeinden der Provinz Chincha des Departamentos Ica und der Provinz Castrovirreyna des Departamentos Huancavelica gesprochen werden.
Yauyos-Quechua (Yawyu Runashimi) | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
Peru | |
Sprecher | 6.500 | |
Linguistische Klassifikation |
||
Offizieller Status | ||
Amtssprache in | Peru (regional) | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1 |
qu | |
ISO 639-2 |
que | |
ISO 639-3 |
qux, que (Makrosprache) |
Das Quechua in Yauyos ist in seinem Bestand hochgradig bedroht und wird nur noch von sehr wenigen Kindern gesprochen. Als einzige Gemeinde hat Viñac (Wiñaq) noch einen hohen Anteil aktiver Quechua-Sprecher. Die Sprecherzahl wird von SIL International mit 6500 angegeben.
Die Quechua-Mundarten von Yauyos haben den alten Quechua-Lautbestand weitgehend bewahrt, einschließlich des retroflexen ch [ĉ]. In der Grammatik vereinen sie Merkmale des Quechua I (Waywash) und Quechua II (Wampuy). Dabei sind die Unterschiede zwischen den einzelnen lokalen Mundarten so groß, dass nur schwer von einer einzigen Varietät gesprochen werden kann.
Alfredo Torero nennt folgende Varietäten (auch von SIL aufgezählt): Huacarpana, Apurí, Madean-Viñac, Azángaro-Huangáscar-Chocos, Cacra-Hongos, Tana-Lincha, Tomás-Alis, Huancaya-Vitis und Laraos.
Im Widerspruch hierzu stellt Rodolfo Cerrón Palomino in seiner Lingüística Quechua das Quechua von Huangáscar und Topará an die Seite das Wanka (Waywash-Zweig Wankay), ebenso die Mundarten von Tomás-Alis und Huancaya-Vitis, welche er mit dem Quechua von Cajatambo (Nord-Lima), West-Pasco und Nord-Junín in der Untergruppe Yaru zusammenfasst.
Literatur
- Gerald Taylor (1987): Atuq. Relatos quechuas de Laraos, Lincha, Huangáscar y Madeá, provincia de Yauyos. Allpanchis Phuturinqa, año XIX, N° 29/30, pp. 249-266.
Weblinks
- Zwei Erzählungen im Quechua von Laraos (Yauyos) mit spanischer Übersetzung
- Gerald Taylor (1990): Textes quechua de Laraos (Yauyos). Journal de la Société des Américanistes, Vol. 76, No. 76, pp. 121-154.
- Gerald Taylor (1990): Le dialecte quechua de Laraos, Yauyos - étude morphologique (PDF; 1,8 MB). Bulletin de l'Institut Français d'Études Andines, Vol. 19, No. 2, pp. 293-325.
- Yauyos-Quechua-Texte auf IMDI / ISLE Metadata Initiative, gesammelt von Aviva Shimelman (Registrierung erforderlich)
- Speakers of the Viñac dialect of Yauyos Quechua (qux) discuss the destruction of the village's former church and the construction of the new one. Video shows the ceremony during which the new church was inaugurated (Gespräch auf Wiñaq-Quechua, 19 Minuten, 11. Juli 2013). Von: Endangered Languages – Alliance for Linguistic Diversity.
- Jesus und Barabbas (MP3 1,2&nbso;MB, 3:24, Madean/Viñac, vom evangelikalen Global Recordings Network)