Zum Inhalt springen

Eugen Felix Schwalbe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2013 um 22:54 Uhr durch Tiem Borussia 73 (Diskussion | Beiträge) (NEU). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Felix Schwalbe mit Erwin Rommel in Frankreich (1944)

Eugen Felix Schwalbe (* 25. März 1892 in Kleinprießligk bei Leipzig; † 12. Juni 1974 in Bielefeld) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie im Zweiten Weltkrieg.

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Veit Scherzer: Die Ritterkreuzträger 1939–1945 Die Inhaber des Eisernen Kreuzes von Heer, Luftwaffe, Kriegsmarine, Waffen-SS, Volkssturm sowie mit Deutschland verbündete Streitkräfte nach den Unterlagen des Bundesarchivs. Scherzers Militaer-Verlag, Ranis/Jena 2007, ISBN 978-3-938845-17-2.