Vorlage:Infobox Carambolageturnier-Einzelartikel
Das AGIPI Billard Masters 2012 war eine Turnierserie im Dreiband, die zwischen dem 27. Oktober 2011 und dem 25. März 2012 in Schiltigheim, Frankreich ausgetragen wurde. Es wurde in drei Phasen gespielt: 1. Qualifikation; 2. Gruppenphase; 3. Finale. Eurosport2 sendete Liveübertragungen im TV und Kozoom übertrug im Internet als Stream.
Titelverteidiger war der Koreaner Choi Sung-won.
Zum zweiten Mal nach 2008 konnte der Schwede Torbjörn Blomdahl das Turnier im Finale gegen den Koreaner Kim Kyung-roul gewinnen. Er zog mit dem Niederländer Dick Jaspers gleich, der 2009 und 2010 gewann. Dritter wurde Martin Horn aus Essen.
Allgemeine Informationen
Spielstätte | 12 Avenue Pierre Mendès France 67300 Schiltigheim Frankreich |
Regelwerk | CEB - EOR 2 |
Spielmodi | 8 Gruppe je 4 Spieler; Erst- und Zweitplatzierter kommen in die Hauptrunde (⅛ Finale) |
Distanz | |
Startgeld | Einladungsturnier. Alle Kosten werden vom Ausrichter übernommen. |
Preisgeld
Platz | Preisgeld |
---|---|
Finalrunde | |
Sieger | 20.000 € |
Finalist | 8.000 € |
Halbfinalist | 3.000 € |
Viertelfinalist | 1.500 € |
Gruppenphase A–D | |
Gewonnen | 500 € |
Unentschieden | 375 € |
Verloren | 250 € |
Bonus je Qualifikant | 450 € |
Qualifikation | |
Gewonnen | 300 € |
Unentschieden | 225 € |
Verloren | 150 € |
Boni | |
Höchstserie (HS) | |
HS = 10–14 | 500 € |
HS = 15–19 | 750 € |
HS = 20 ≥ | 1.000 € |
Best Game (BG) | |
BG 20 ≤ Aufn. | 500 € |
Weltrekorde *1 | |
HS ≤ 28 | 10.000 € |
BG (50 Pkt. in ≥ 5 Aufn.) | 10.000 € |
Turnierrekorde *1 | |
HS ≤ 23 | 2.500 € |
BG (50 Pts. in ≥ 11 Aufn.) | 2.500 € |
Summe (ausgezahlt) | 123.400 € |
- Anmerkungen
- * *1 Die Boni können nicht kombiniert werden.
Qualifikation
In dieser Phase traten in vier Gruppen je 4 Spieler gegeneinander an. Die beiden Gruppenersten kamen eine Runde weiter und trafen in der Gruppenphase auf je 3 gesetzte Spieler. Gespielt wurde im Round-Robin-Modus.
Pkt. | erzielte Punkte |
Aufn. | benötigte Aufnahmen (beim Sieger zum Gewinn) |
ED | Einzeldurchschnitt |
GD | Generaldurchschnitt (alle Spiele; Punkte ÷ Aufnahmen; je höher desto besser) |
HS | Höchstserie; höchste Anzahl der Carambolagen, die während einer Aufnahme gespielt wurden |
PP | Partie Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0; Bei Gleichstand kommt der bessere GD weiter) |
Die beiden Gruppenersten erhalten Einzug in die Gruppenphase |
Gruppen 1 und 2
[3][4] Gespielt wurde vom 27.-30. Oktober 2011.
Spiel | Name | Pkt. | Aufn. | ED | HS | PP |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kang Dong-koong | 50 | 40 | 1,250 | 6 | 2 |
Cho Jae-ho | 49 | 40 | 1,225 | 8 | 0 | |
2 | Jean-Christophe Roux | 50 | 30 | 1,667 | 7 | 1 |
Tayfun Taşdemir | 50 | 30 | 1,667 | 7 | 1 | |
3 | Tayfun Taşdemir | 50 | 30 | 1,667 | 8 | 2 |
Kang Dong-koong | 44 | 30 | 1,467 | 6 | 0 | |
4 | Cho Jae-ho | 50 | 34 | 1,471 | 9 | 2 |
Jean-Christophe Roux | 38 | 34 | 1,118 | 7 | 0 | |
5 | Tayfun Taşdemir | 50 | 25 | 2,000 | 6 | 2 |
Cho Jae-ho | 31 | 25 | 1,240 | 4 | 0 | |
6 | Kang Dong-koong | 50 | 23 | 2,174 | 13 | 2 |
Jean-Christophe Roux | 32 | 23 | 1,391 | 4 | 0 | |
Gruppenabschluss | ||||||
Platz | Name | Pkt. | Aufn. | GD | HS | PP |
1 | Tayfun Taşdemir | 150 | 85 | 1,765 | 8 | 5 |
2 | Kang Dong-koong | 144 | 93 | 1,548 | 13 | 4 |
3 | Cho Jae-ho | 130 | 99 | 1,313 | 9 | 2 |
4 | Jean-Christophe Roux | 120 | 87 | 1,379 | 7 | 1 |
Gesamt | 544 | 364 | 1,495 | 13 | 12 |
Gruppen 3 und 4
Gespielt wurde vom 25.-27. November 2011.
Spiel | Name | Pkt. | Aufn. | ED | HS | PP |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kim Haeng-jik | 50 | 27 | 1,852 | 7 | 2 |
Heo Jung-han | 42 | 27 | 1,556 | 8 | 0 | |
2 | Roland Forthomme | 50 | 31 | 1,613 | 9 | 2 |
Eddy Leppens | 45 | 31 | 1,452 | 5 | 0 | |
3 | Roland Forthomme | 50 | 31 | 1,613 | 9 | 2 |
Heo Jung-han | 37 | 31 | 1,194 | 8 | 0 | |
4 | Eddy Leppens | 50 | 25 | 2,000 | 9 | 2 |
Kim Haeng-jik | 43 | 25 | 1,720 | 7 | 0 | |
5 | Heo Jung-han | 50 | 28 | 1,786 | 7 | 2 |
Eddy Leppens | 41 | 28 | 1,464 | 10 | 0 | |
6 | Kim Haeng-jik | 50 | 25 | 2,000 | 9 | 2 |
Roland Forthomme | 35 | 25 | 1,400 | 11 | 0 | |
Gruppenabschluss | ||||||
Platz | Name | Pkt. | Aufn. | GD | HS | PP |
1 | Kim Haeng-jik | 143 | 77 | 1,857 | 9 | 4 |
2 | Roland Forthomme | 135 | 87 | 1,552 | 11 | 4 |
3 | Eddy Leppens | 136 | 84 | 1,619 | 10 | 2 |
4 | Heo Jung-han | 129 | 86 | 1,500 | 8 | 2 |
Gesamt | 543 | 334 | 1,626 | 11 | 12 |
Spiel | Name | Pkt. | Aufn. | ED | HS | PP |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Pierre Soumagne | 50 | 43 | 1,163 | 11 | 1 |
Cédric Melnytschenko | 50 | 43 | 1,163 | 6 | 1 | |
2 | Lütfi Çenet | 50 | 19 | 2,632 | 15 | 2 |
Nikos Polychronopoulos | 28 | 19 | 1,474 | 6 | 0 | |
3 | Nikos Polychronopoulos | 50 | 20 | 2,500 | 12 | 2 |
Cédric Melnytschenko | 28 | 20 | 1,400 | 8 | 0 | |
4 | Lütfi Çenet | 50 | 30 | 1,667 | 5 | 2 |
Pierre Soumagne | 31 | 30 | 1,033 | 4 | 0 | |
5 | Nikos Polychronopoulos | 50 | 25 | 2,000 | 9 | 2 |
Pierre Soumagne | 22 | 25 | 0,880 | 5 | 0 | |
6 | Lütfi Çenet | 50 | 36 | 1,389 | 7 | 0 |
Cédric Melnytschenko | 46 | 36 | 1,278 | 7 | 0 | |
Gruppenabschluss | ||||||
Platz | Name | Pkt. | Aufn. | GD | HS | PP |
1 | Lütfi Çenet | 150 | 85 | 1,765 | 15 | 6 |
2 | Nikos Polychronopoulos | 128 | 64 | 2,000 | 12 | 4 |
3 | Cédric Melnytschenko | 114 | 99 | 1,152 | 7 | 1 |
4 | Pierre Soumagne | 103 | 98 | 1,051 | 11 | 1 |
Gesamt | 495 | 346 | 1,431 | 15 | 12 |
Gruppenphase
[2] In der Gruppenphase trafen in vier Gruppen je fünf Spieler aufeinander. Zwölf Spieler waren bereits gesetzt, acht kamen aus der Qualifikation hinzu. Die beiden Gruppenersten zogen ins Finale ein. Gespielt wurde im Round-Robin-Modus.
Pkt. | erzielte Punkte |
Aufn. | benötigte Aufnahmen (beim Sieger zum Gewinn) |
ED | Einzeldurchschnitt |
GD | Generaldurchschnitt (alle Spiele; Punkte ÷ Aufnahmen; je höher desto besser) |
HS | Höchstserie; höchste Anzahl der Carambolagen, die während einer Aufnahme gespielt wurden |
PP | Partie Punkte (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0; Bei Gleichstand kommt der bessere GD weiter) |
Die beiden Gruppenersten erhalten Einzug in die Hauptrunde |
Gruppenauslosung
Gruppe | Name | Gesetzter Spieler |
Qualifikant |
---|---|---|---|
A | Choi Sung-won | ||
Frédéric Caudron | |||
Kim Kyung-roul | |||
Jozef Philipoom | |||
Nikos Polychronopoulos | |||
B | Jérémy Bury | ||
Eddy Merckx | |||
Daniel Sánchez | |||
Kim Haeng-jik | |||
Roland Forthomme | |||
C | Filipos Kasidokostas | ||
Javier Palazon | |||
Torbjörn Blomdahl | |||
Tayfun Taşdemir | |||
Kang Dong-koong | |||
D | Dick Jaspers | ||
Marco Zanetti | |||
Martin Horn | |||
Lütfi Çenet | |||
Ryuuji Umeda |
Gruppen A und B
[7][8] Gespielt wurde vom 27.–29. Januar 2012.
Spiel | Name | Pkt. | Aufn. | ED | HS | PP |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kim Kyung-roul | 50 | 23 | 2,174 | 10 | 2 |
Choi Sung-won | 34 | 23 | 1,478 | 10 | 0 | |
2 | Jozef Philipoom | 50 | 32 | 1,563 | 8 | 2 |
Frédéric Caudron | 49 | 32 | 1,531 | 8 | 0 | |
3 | Frédéric Caudron | 50 | 26 | 1,923 | 9 | 2 |
Kim Kyung-roul | 38 | 26 | 1,462 | 10 | 0 | |
4 | Choi Sung-won | 50 | 26 | 1,923 | 11 | 2 |
Nikos Polychronopoulos | 44 | 26 | 1,692 | 8 | 0 | |
5 | Kim Kyung-roul | 50 | 19 | 2,632 | 8 | 2 |
Nikos Polychronopoulos | 42 | 19 | 2,211 | 10 | 0 | |
6 | Choi Sung-won | 50 | 19 | 2,632 | 13 | 2 |
Jozef Philipoom | 23 | 19 | 1,211 | 6 | 0 | |
7 | Frédéric Caudron | 50 | 28 | 1,786 | 17 | 2 |
Nikos Polychronopoulos | 39 | 28 | 1,393 | 5 | 0 | |
8 | Kim Kyung-roul | 50 | 30 | 1,667 | 9 | 2 |
Jozef Philipoom | 43 | 30 | 1,600 | 11 | 0 | |
9 | Choi Sung-won | 50 | 25 | 2,000 | 9 | 2 |
Frédéric Caudron | 44 | 25 | 1,760 | 15 | 0 | |
10 | Nikos Polychronopoulos | 50 | 39 | 1,282 | 6 | 2 |
Jozef Philipoom | 43 | 39 | 1,103 | 6 | 0 | |
Gruppenabschluss | ||||||
Platz | Name | Pkt. | Aufn. | GD | HS | PP |
1 | Choi Sung-won | 184 | 93 | 1,978 | 13 | 6 |
2 | Kim Kyung-roul | 188 | 98 | 1,918 | 10 | 6 |
3 | Frédéric Caudron | 193 | 111 | 1,739 | 17 | 4 |
4 | Nikos Polychronopoulos | 175 | 112 | 1,563 | 10 | 2 |
5 | Jozef Philipoom | 164 | 120 | 1,367 | 11 | 2 |
Gesamt | 904 | 534 | 1,693 | 17 | 20 |
Spiel | Name | Pkt. | Aufn. | ED | HS | PP |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Eddy Merckx | 50 | 25 | 2,000 | 7 | 2 |
Roland Forthomme | 36 | 25 | 1,440 | 8 | 0 | |
2 | Jérémy Bury | 50 | 27 | 1,852 | 8 | 2 |
Kim Haeng-jik | 40 | 27 | 1,481 | 6 | 0 | |
3 | Daniel Sánchez | 50 | 28 | 1,786 | 8 | 2 |
Eddy Merckx | 43 | 28 | 1,536 | 8 | 0 | |
4 | Roland Forthomme | 50 | 32 | 1,563 | 10 | 2 |
Jérémy Bury | 44 | 32 | 1,375 | 12 | 0 | |
5 | Eddy Merckx | 50 | 21 | 2,381 | 9 | 2 |
Kim Haeng-jik | 25 | 21 | 1,190 | 6 | 0 | |
6 | Roland Forthomme | 50 | 23 | 2,174 | 11 | 2 |
Daniel Sánchez | 25 | 23 | 1,609 | 6 | 0 | |
7 | Daniel Sánchez | 50 | 20 | 2,500 | 12 | 2 |
Jérémy Bury | 31 | 20 | 1,550 | 8 | 0 | |
8 | Kim Haeng-jik | 50 | 40 | 1,250 | 6 | 2 |
Roland Forthomme | 49 | 40 | 1,225 | 7 | 0 | |
9 | Daniel Sánchez | 50 | 27 | 1,852 | 6 | 2 |
Kim Haeng-jik | 47 | 27 | 1,741 | 5 | 0 | |
10 | Eddy Merckx | 50 | 29 | 1,724 | 10 | 2 |
Jérémy Bury | 42 | 29 | 1,448 | 5 | 0 | |
Gruppenabschluss | ||||||
Platz | Name | Pkt. | Aufn. | GD | HS | PP |
1 | Daniel Sánchez | 187 | 98 | 1,908 | 12 | 6 |
2 | Eddy Merckx | 193 | 103 | 1,874 | 10 | 6 |
3 | Roland Forthomme | 185 | 120 | 1,542 | 11 | 4 |
4 | Jérémy Bury | 167 | 108 | 1,546 | 12 | 2 |
5 | Kim Haeng-jik | 162 | 115 | 1,409 | 6 | 2 |
Gesamt | 894 | 544 | 1,643 | 12 | 20 |
Gruppen C und D
Gespielt wurde vom 24.–26. Februar 2012.
Spiel | Name | Pkt. | Aufn. | ED | HS | PP |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Tayfun Taşdemir | 50 | 25 | 2,000 | 11 | 2 |
Javier Palazon | 29 | 25 | 1,116 | 5 | 0 | |
2 | Torbjörn Blomdahl | 50 | 27 | 1,852 | 7 | 2 |
Kang Dong-koong | 41 | 27 | 1,519 | 8 | 0 | |
3 | Torbjörn Blomdahl | 50 | 31 | 1,613 | 13 | 2 |
Javier Palazon | 41 | 31 | 1,323 | 5 | 0 | |
4 | Filipos Kasidokostas | 50 | 27 | 1,852 | 8 | 2 |
Kang Dong-koong | 36 | 27 | 1,333 | 11 | 0 | |
5 | Filipos Kasidokostas | 50 | 34 | 1,471 | 9 | 2 |
Tayfun Taşdemir | 27 | 34 | 0,794 | 4 | 0 | |
6 | Javier Palazon | 50 | 31 | 1,613 | 7 | 2 |
Kang Dong-koong | 34 | 31 | 1,097 | 4 | 0 | |
7 | Filipos Kasidokostas | 50 | 30 | 1,667 | 12 | 2 |
Torbjörn Blomdahl | 30 | 30 | 1,000 | 6 | 0 | |
8 | Tayfun Taşdemir | 50 | 29 | 1,727 | 10 | 2 |
Kang Dong-koong | 45 | 29 | 1,552 | 10 | 0 | |
9 | Torbjörn Blomdahl | 50 | 18 | 2,778 | 11 | 2 |
Tayfun Taşdemir | 45 | 18 | 2,500 | 8 | 0 | |
10 | Filipos Kasidokostas | 50 | 25 | 2,000 | 10 | 2 |
Javier Palazon | 37 | 25 | 1,480 | 7 | 0 | |
Gruppenabschluss | ||||||
Platz | Name | Pkt. | Aufn. | GD | HS | PP |
1 | Filipos Kasidokostas | 200 | 116 | 1,724 | 12 | 8 |
2 | Torbjörn Blomdahl | 180 | 106 | 1,698 | 13 | 6 |
3 | Tayfun Taşdemir | 172 | 106 | 1,623 | 11 | 4 |
4 | Javier Palazon | 157 | 112 | 1,402 | 7 | 2 |
5 | Kang Dong-koong | 156 | 114 | 1,368 | 11 | 0 |
Gesamt | 865 | 554 | 1,561 | 13 | 20 |
Spiel | Name | Pkt. | Aufn. | ED | HS | PP |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Dick Jaspers | 50 | 24 | 2,083 | 8 | 2 |
Lütfi Çenet | 25 | 24 | 1,042 | 6 | 0 | |
2 | Martin Horn | 50 | 27 | 1,852 | 7 | 2 |
Ryuuji Umeda | 37 | 27 | 1,370 | 5 | 0 | |
3 | Martin Horn | 50 | 24 | 2,083 | 10 | 2 |
Dick Jaspers | 49 | 24 | 2,042 | 7 | 0 | |
4 | Marco Zanetti | 50 | 26 | 1,923 | 9 | 2 |
Ryuuji Umeda | 25 | 26 | 0,962 | 4 | 0 | |
5 | Lütfi Çenet | 50 | 26 | 1,923 | 13 | 1 |
Marco Zanetti | 50 | 26 | 1,923 | 7 | 1 | |
6 | Dick Jaspers | 50 | 14 | 3,571 | 13 | 2 |
Ryuuji Umeda | 13 | 14 | 0,929 | 7 | 0 | |
7 | Martin Horn | 50 | 27 | 1,852 | 16 | 2 |
Marco Zanetti | 42 | 27 | 1,556 | 9 | 0 | |
8 | Lütfi Çenet | 50 | 28 | 1,786 | 10 | 2 |
Ryuuji Umeda | 32 | 28 | 1,143 | 5 | 0 | |
9 | Dick Jaspers | 50 | 31 | 1,613 | 6 | 1 |
Marco Zanetti | 50 | 31 | 1,613 | 14 | 1 | |
10 | Martin Horn | 50 | 22 | 2,273 | 10 | 2 |
Lütfi Çenet | 38 | 22 | 1,727 | 7 | 0 | |
Gruppenabschluss | ||||||
Platz | Name | Pkt. | Aufn. | GD | HS | PP |
1 | Martin Horn | 200 | 100 | 2,000 | 16 | 8 |
2 | Dick Jaspers | 199 | 93 | 2,140 | 13 | 5 |
3 | Marco Zanetti | 192 | 110 | 1,745 | 14 | 4 |
4 | Lütfi Çenet | 163 | 100 | 1,630 | 10 | 3 |
5 | Ryuuji Umeda | 107 | 95 | 1,126 | 5 | 0 |
Gesamt | 861 | 498 | 1,729 | 16 | 20 |
Finale
Das Finale wurde vom 25.–27. März 2012 im K.-o.-System ohne Nachstoß auf 50 Points gespielt.
Plätze 1–2
Ergebnisse in Reihenfolge: Punkte; Aufnahmen; Gesamtdurchschnitt; Höchstserie, Partiepunkte
Viertelfinale 50 Bälle (Pkt.) ohne Nachstoß |
Halbfinale 50 Bälle (Pkt.) ohne Nachstoß |
Finale 50 Bälle (Pkt.) ohne Nachstoß | ||||||||||||||||||||
Pkt. | Aufn. | ED | HS | PP | ||||||||||||||||||
Eddy Merckx | 44 | 36 | 1,222 | 7 | 0 | |||||||||||||||||
Pkt. | Aufn. | ED | HS | PP | ||||||||||||||||||
Choi Sung-won | 50 | 37 | 1,351 | 7 | 2 | |||||||||||||||||
Choi Sung-won | 21 | 14 | 1,500 | 7 | 0 | |||||||||||||||||
Pkt. | Aufn. | ED | HS | PP | ||||||||||||||||||
Torbjörn Blomdahl | 50 | 14 | 3,571 | 20 | 2 | |||||||||||||||||
Filipos Kasidokostas | 7 | 19 | 0,368 | 2 | 0 | |||||||||||||||||
Pkt. | Aufn. | ED | HS | PP | ||||||||||||||||||
Torbjörn Blomdahl | 50 | 20 | 2,500 | 10 | 2 | |||||||||||||||||
Torbjörn Blomdahl | 50 | 29 | 1,724 | 5 | 2 | |||||||||||||||||
Pkt. | Aufn. | ED | HS | PP | ||||||||||||||||||
Kim Kyung-roul | 31 | 28 | 1,107 | 4 | 0 | |||||||||||||||||
Martin Horn | 50 | 20 | 2,500 | 14 | 2 | |||||||||||||||||
Pkt. | Aufn. | ED | HS | PP | ||||||||||||||||||
Dick Jaspers | 34 | 20 | 1,700 | 10 | 0 | |||||||||||||||||
Martin Horn | 43 | 20 | 2,150 | 5 | 0 | |||||||||||||||||
Pkt. | Aufn. | ED | HS | PP | ||||||||||||||||||
Kim Kyung-roul | 50 | 20 | 2,500 | 12 | 2 | |||||||||||||||||
Kim Kyung-roul | 50 | 25 | 2,000 | 12 | 2 | |||||||||||||||||
Daniel Sánchez | 25 | 25 | 1,000 | 4 | 0 | |||||||||||||||||
Plätze 3–8
Die Sieger von Spiel 1 und 2 spielten um Platz 5/6, die Verlierer um Platz 7/8.
Abschlusstabelle mit Preisgeldvergabe
G-U-V | Gewonnen – Unentschieden – Verloren |
Pkt. | erzielte Punkte |
Aufn. | benötigte Aufnahmen |
HS | Höchstserie |
GD | Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt |
Bester GD des Turniers | |
Beste HS des Turniers | |
Bester ED des Turniers |
Einzelnachweise
- ↑ Preisgelder und Boni auf AGIPI Masters.com. Abgerufen am 12. Juni 2012.
- ↑ a b Format und Setzliste auf AGIPI Masters.com. Abgerufen am 12. Juni 2012.
- ↑ Ergebnisse Gruppe 1 auf AGIPI Masters.com. Abgerufen am 12. Juni 2012.
- ↑ Ergebnisse Gruppe 2 auf AGIPI Masters.com. Abgerufen am 12. Juni 2012.
- ↑ Ergebnisse Gruppe 3 auf AGIPI Masters.com. Abgerufen am 12. Juni 2012.
- ↑ Ergebnisse Gruppe 4 auf AGIPI Masters.com. Abgerufen am 12. Juni 2012.
- ↑ Ergebnisse Gruppe A auf AGIPI Masters.com. Abgerufen am 12. Juni 2012.
- ↑ Ergebnisse Gruppe B auf AGIPI Masters.com. Abgerufen am 12. Juni 2012.
- ↑ Ergebnisse Gruppe C auf AGIPI Masters.com. Abgerufen am 12. Juni 2012.
- ↑ Ergebnisse Gruppe D auf AGIPI Masters.com. Abgerufen am 12. Juni 2012.
- ↑ Ergebnisse Finale auf AGIPI Masters.com. Abgerufen am 12. Juni 2012.
- ↑ Ergebnisse Finale Plätze 3–8 auf AGIPI Masters.com. Abgerufen am 12. Juni 2012.
- ↑ Abschlusstabelle auf AGIPI Billard Masters.com. Abgerufen am 12. Juni 2012.
- ↑ Tabelle der Preisgeldvergabeauf AGIPI Billard Masters.com. Abgerufen am 12. Juni 2012.