
Willkommen im WikiProjekt Straßen und Plätze in Berlin. Dieses WikiProjekt dient zum Ausbau und zur Wartung der Straßen und Plätze in Berlin, insbesondere der Straßenlisten. Die Tabelle Straßen und Plätze in Berlin ist die Übersichtsseite für dieses Projekt.
Neue Artikel
Mitarbeiter/innen
- Assenmacher: Schwerpunkt sind Bilder in Alt-Treptow, Baumschulenweg Erledigt, Friedenau Erledigt, Friedrichshain Erledigt, Hansaviertel Erledigt, Kreuzberg Erledigt, Mariendorf (ein erster Anfang), Neukölln Erledigt, Plänterwald Erledigt, Schöneberg Erledigt, Tempelhof Erledigt Erledigt
- Boonekamp: zieht sich nun auf die Pankower Ortsteil zurück
- ClemensFranz: Charlottenburg, Neukölln Süd, Köpenick; Schwerpunkt werden Bilder sein
- Definitiv
- Detlef <Emmridet>: Initiator von Charlottenburg-Nord, Fennpfuhl, Friedenau, Kreuzberg, Märkisches Viertel, Schöneberg, Steglitz und Wilmersdorf sowie Kümmerer aller anderen Listen
- Fridolin Freudenfett (mit anderen Straßenbauern):
- < erledigt >: Adlershof, Altglienicke, Borsigwalde, Charlottenburg-Nord, Dahlem, Halensee, Haselhorst, Bilder für Lichterfelde, Mitte, Moabit, Prenzlauer Berg, Spandau, Tiergarten, Wedding, Wilmersdorf, Bilder für Zehlendorf (ebenfalls fast fertig), Bilder für Bohnsdorf, Bilder für Nikolassee, Bilder für Siemensstadt, Waidmannslust, Schmöckwitz
- < Texte auszubauen >: Charlottenburg, Gesundbrunnen, Grunewald, Schmargendorf, Westend
- Planung: Bilder für Wilhelmstadt, Waidmannslust, Johannisthal, Schmöckwitz das sollte erst mal reichen.
- Global Fish: Rummelsburg , Lichterfelde Erledigt
- Lotse: Schwerpunkt auf Bebilderung
- Nicor: Neukölln, kleinere Edits hier und da
- Osterhazy: Basisdaten und bißchen ground
- Platte: Alt-Hohenschönhausen, Falkenberg, Malchow, Neu-Hohenschönhausen, Stadtrandsiedlung Malchow, Wartenberg
- 44Pinguine:
- <erledigt>: Biesdorf, Fennpfuhl, Friedrichsfelde, Friedrichshain, Hellersdorf, Karlshorst, Kaulsdorf, Lichtenberg, Mahlsdorf, Marzahn, Mitte, Prenzlauer Berg, Weißensee
- <Texte fertig>: Oberschöneweide, Friedrichshagen, Johannisthal (Texte umfangreich komplettiert); Köpenick, Grünau, Bohnsdorf (Texte umfangreich komplettiert); Falkenhagener Feld (Texte komplettiert, weitere Fotos)
vorläufig Ende eigener Aktivitäten Schrittweise werden Fotos angegangen (frühestens ab Herbst)
- SchwarzerKater(BLN): Wittenau, Ergänzungen zu Borsigwalde und zum MV
- Uwca: Steglitz
Löschanträge
- Adolf-Hitler-Straße, könnte eine ganz interessante Diskussion werden und dürfte auch nicht ganz uninteressant für dieses Projekt sein. --Nicor (Diskussion) 15:06, 24. Okt. 2012 (CEST)
- Kategorie:Liste (Straßen und Plätze in Berlin)
Noch unfertige Listen zur allgemeinen Bearbeitung
Bitte um Komplettierung der TEXTE und FOTOS in den jeweiligen Artikeln:
|
Bitte um Komplettierung der FOTOS in den jeweiligen Artikeln:
|
Informative Listen
Aktuelle Kandidaturen
zur Zeit keine
ABER für einen „internen“ Review :
Benennung: SortKey zu SortDate
Achtung: Vielleicht haben es noch nicht alle unsere Straßen-Schaffenden mitbekommen: In den Listen müssen alle Jahresangaben von SortKey auf SortDate umgestellt werden. Jemand Fremdes hatte eine Umstellung vorgenommen, sodass die beiden nicht mehr ineinander griffen (beim Drücken auf den Sortier"knopf"). Mit folgenden Ersatz {{SortKey|Jahr|vor/um/nach Jahr}} ersetzen durch {{SortDate|Jahr|davor=''vor/um/nach''}} (eventuell sinnig basteln ab=nach oder überliefert → nach 1550.
UND STOPP: Gibt noch Probleme, die dem Verursacher gerade von Fridolin & den Pinguinen mitgeteilt wurden zur Lösung!
- Die Pinguine haben nach der neuen Antwort von Benutzer:Antonsusi noch mal angefangen: bei Kreuzberg, da funktionierts. Minimalster Aufwand: die bisherigen SortKey beibehalten und an Stelle der ersten Zahl diese +5000 !!. Bei SortDate, die nur eine Jahreszahl haben, auffüllen mit -00-00. Aber da kann einem schon die Lust vergehen, wenn ständig irgendwelche "Außerirdischen" Änderungen vornehmen (wie ja zuvor die ZLB mit ihrer URL) und wir umstricken müssen. --44pinguine☕ 15:33, 7. Dez. 2013 (CET)
Alles nachzulesen bei Vorlage:SortDate.
1 … 32
|
33 … 64
|
65 … 96
|
Straßen ohne Infobox
Am Sandwerder, An der Stechbahn, Arnimallee, Auguststraße, Berliner Straße (Berlin-Pankow), Bornholmer Straße, Burgstraße, Dieffenbachstraße, Eberswalder Straße, Elsa-Brändström-Straße, Ernst-Thälmann-Straße, Friedrichsgracht, Friesickestraße, Gertraudenstraße, Glienicker Weg, Gottlieb-Dunkel-Straße, Hasensprung, Havelschanze, Helenenhof, Hertzallee, Kirchgasse (Berlin-Neukölln), Koenigsallee, Körtestraße, Kopenhagener Straße, Kopernikusstraße (Berlin), Max-Beer-Straße, Münzstraße, Oderberger Straße, Oranienburger Straße, Osloer Straße, Petersburger Straße, Prinzenallee, Ravenéstraße (Berlin), Rigaer Straße, Roelckestraße, Rosenthaler Straße, Rykestraße, Samariterstraße, Scheidemannstraße, Schillerpromenade, Schönhauser Allee, Schröderstraße, Schwedter Straße, Seestraße, Simon-Dach-Straße, Sodtkestraße, Soldiner Straße, Sperlingsgasse, Sredzkistraße, Stralauer Allee, Straße der Pariser Kommune, Swinemünder Straße, Voßstraße, Wisbyer Straße, Zossener Straße
Partnerprojekte
Das könnte unsere ferne Zielstellung werden!
Guckt mal hier: Straße X. Wo ist sie? Wie komme ich dahin? Mit allen Fotos, Sehenswürdigkeiten usw... (1931). --44pinguinegreetingsl 19:38, 19. Apr. 2012 (CEST)