Stokes (St) ist im CGS-Einheitensystem der Name der Einheit cm²/s der kinematischen Viskosität; sie ist benannt nach dem englischen Mathematiker und Physiker George Gabriel Stokes.
Physikalische Einheit | |
---|---|
Einheitenname | Stokes |
Einheitenzeichen | |
Physikalische Größe | kinematische Viskosität |
Formelzeichen | |
Dimension | |
System | CGS-Einheitensystem |
In SI-Einheiten | |
In CGS-Einheiten | |
Benannt nach | George Gabriel Stokes |
Abgeleitet von | Zentimeter, Sekunde |
Im Geschäftsverkehr ist (gesetzlich) in Deutschland seit 1978 die SI-Einheit m²/s vorgeschrieben. In der Praxis ist die Angabe in cSt (Zentistokes) üblich.
Umrechnung:
Das Stokes wurde in Österreich unter dem Namen Stok durch Bundesgesetz vom 5. Juli 1950 zum gesetzlichen Maß erklärt; 1973 wurde der Name in Stokes geändert. Der Einheitenname Stok wurde auch in der deutschen Norm DIN 1342 "Zähigkeit" vom August 1936 empfohlen.