Fotograf

Urheber von fotografischen Aufnahmen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2004 um 12:38 Uhr durch 82.82.202.7 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Fotograf ist eine Person, die fotografische Abbildungen anfertigt. Dazu zählen einerseits professionelle Fotografen, die für Online- oder Printmedien freiberuflich oder fest angestellt arbeiten, aber auch Künstler, die beispielsweise Personen (z.B. Portraitfotografie), Landschaften (z.B. Natur- oder Landschaftsfotografie) oder Gegenstände (z.B. Sach-, Werbe- oder Industriefotografie) fotografieren, die Bilder im Fotolabor entwickeln und ausstellen. Die Grenze zwischen beiden ist fließend.

Fotograf

Der Beruf Fotograf/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Im Gegensatz zum Fotodesigner ist diese Berufsbezeichnung geschützt.

Die Fotografie ist auch ein beliebtes Hobby von Amateuren, die in ihrer Freizeit Fotografien erstellen (Amateurfotografie, Schnappschussfotografie) und teilweise auch selbst entwickeln. Zunehmend beliebt bei Fotoamateuren ist die Digitalfotografie, bei der sich der Erfolg oder Misserfolg der eigenen Fotografien sofort nachprüfen lässt.

Siehe auch: Liste bekannter Fotografen Bildagentur