Franklin James „Frank“ Sacherer (* 22. Mai 1940 in San Francisco; † 31. August 1978 in der Grand Jurasse in den französischen Alpen) ist ein US-amerikanischer Physiker, der sich mit Teilchenbeschleuniger-Physik befasste, und Kletterer.
Sacherer machte seinen Bachelor-Abschluss an der University of California, San Francisco und studierte ab 1960 an der University of California, Berkeley, an der er 1969 bei Lloyd Smith über Theorie von Teilchenbeschleunigern promoviert wurde. 1967 ging er ans CERN, wo er 1970 fest angestellt wurde und über stochastische Kühlung und kollektive Effekte in Teilchenstrahlen arbeitete. Er war am Super-Protonen-Synchrotron (SPS) beteiligt, mit dem später die Entdeckung der W- und Z-Bosonen gelang (Nobelpreise für Carlo Rubbia und für stochastische Kühlung für Simon van der Meer).
Als Kletterer war er in seiner aktiven Zeit 1960 bis 1965 eine Legende[1] in der Kletter-Szene im Yosemite-Tal, darunter einige Erstbegehungen (FA) und insbesondere freie Erstbegehungen (FFA), zum Beispiel die Salathé-Route im Half Dome (FFA 1964, mit Bob Kamps, Andy Lichtman), die East Buttress im Middle Cathedral Rock im Yosemite (FFA mit Ed Leeper 1965). Die Sacherer-Spalte (Sacherer Crack) im El Capitan ist nach ihm benannt.[2] (Sacherer, Mike Sherrick 1964). 1966 musste er die Aktivitäten aufgeben (und kletterte schon zuvor meist nur an Wochenenden), da er mit seiner Dissertation und danach seiner Karriere als Physiker eingespannt war. In seiner Zeit am CERN kletterte er in den Alpen. 1978 geriet er mit Joseph Weis in der Route The Shroud im Grand Jurasse in einen Sturm und starb.
Der Frank Sacherer Preis der European Physical Society für Nachwuchswissenschaftler auf dem Gebiet Teilchenbeschleuniger ist nach ihm benannt.
Literatur
- Nachruf in Physics Today, Februar 1979, S. 68
Weblinks
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sacherer, Frank |
ALTERNATIVNAMEN | Sacherer, Franklin James |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Physiker |
GEBURTSDATUM | 22. Mai 1940 |
GEBURTSORT | San Francisco |
STERBEDATUM | 30. August 1978 |
STERBEORT | Grand Jurasse |