Hypogäum von Ħal-Saflieni

Tempel auf Malta
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2004 um 15:15 Uhr durch 80.109.255.5 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Hypogeum von Hal Saflieni ist ein ca. 3300 - 3000 v. Chr. auf Malta erbauter, unterirdischer Tempel.

1902 stiess man in der maltesischen Stadt Paola beim Bau eines Hauses zufällig auf eine unterirdische Tempelanlage (Hypogeum). Diese erstreckt sich über drei Etagen und wurde von den erbauern ca. 11 Meter tief in den Stein getrieben. Gefunden wurden neben 7000 Skeletten auch die berühmte Skulptur der "schlafenden Dame" die heute in Maltas Archäologischen Museum besichtigt werden kann. Das Hypogeum wurde vor über 5000 Jahren erbaut und ist somit älter als die ersten Pyramiden. Der gesamte Komplex wurde im Laufe von Jahrhunderten - manche schätzen gar Jahrtausende - mit primitiven Werkzeugen aus dem Fels geschlagen.