Bild (Zeitung)

überregionale deutsche Boulevardzeitung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2003 um 16:01 Uhr durch Gimpkiller (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Bild-Zeitung ist eine deutsche Tageszeitung, die im Axel Springer Verlag erscheint. Die Bild-Zeitung gehört der Boulevard-Presse an und besticht durch ihren einfachen Aufbau: große Schlagzeilen werden mit vielen Bildern und wenig Text kombiniert.

Über Politik wird in der Bild-Zeitung verhältnismäßig wenig berichtet, trotz der Konzentation auf Prominente, Klatsch und Tratsch versucht das Blatt immer wieder entscheidenden Einfluss zu nehmen. Das politische Lager ist seit langem weitgehend konservativ.

Die Bildzeitung ist sehr beliebt und umstritten. 1977 erregte Günter Wallraff mit seinem Buch "Der Aufmacher" aufsehen, in dem er von seiner Einschleichung als Redakteur in das Münchner Bild-Büro und seiner Arbeit dort berichtete. In dem Buch wird beschrieben, mit welchem Kalkül Informationen verdreht, erfunden oder unterschlagen werden. Seit 1977 sollen sich die Verhältnisse etwas gebessert haben. Nichtsdestotrotz begehen immer wieder Opfer über die negatives erfundenes berichtet wurde Selbstmord.

Heinrich Böll stellte 1974 in "Die verlorene Ehre der Katharina Bluhm" die Zerstörung eines Menschen durch die Boulevardpresse dar. Zitat "Sollten sich bei der Schilderung gewisser journalistischer Praktiken Ähnlichkeiten mit den Praktiken der "Bild"-Zeitung ergeben haben, so sind diese Ähnlichkeiten weder beabsichtigt noch zufällig, sondern unvermeidlich."

Siehe auch: Springerpresse