Die Militärweltmeisterschaft, seit 2001 offiziell Militär-Weltpokal (World Military Cup), ist ein seit 1946 ausgetragener und seit 1949 vom Conseil International du Sport Militaire (CISM) organisierter Fußballwettbewerb für Männer-Nationalmannschaften der nationalen Streitkräfte.

Bis 1969 fand der Männerwettbewerb jährlich statt, ab 1972 mit wenigen Ausnahmen alle zwei Jahre. Mit Einführung der im Vier-Jahres-Rhythmus stattfindenden, polysportiven Militärweltspiele (1995) wurde das Fußballturnier in diese Spiele integriert; darüber hinaus gab es bis 2005 aber noch drei eigenständige Weltmeisterschaften. Seinen Höhepunkt bezüglich der Teilnehmerzahl erreichte das Männerturnier zwischen Mitte der 1960er und Ende der 1970er Jahre.
2001 wurde zusätzlich auch eine Frauenfußball-Weltmeisterschaft, die World Military Women's Championship, eingeführt, die ab 2007 ebenfalls in die Militärweltspiele integriert, aber danach noch bis 2010 dreimal separat ausgetragen wurde.
Die Turniere im Überblick
n.a. = nicht ausgetragen, n.b. = nicht bekannt; n.V. = nach Verlängerung, i.E. = im Elfmeterschießen
Männer
Jahr | Gastgeber | Teiln. | Finale | Spiel um Platz drei | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sieger | Ergebnis | 2. Platz | 3. Platz | Ergebnis | 4. Platz | |||
1946 | Prag, Tschechoslowakei |
11 | England | n.b. | Tschechoslowakei | Belgien | n.b. | n.b. |
1947 | Hannover, BR Deutschland |
9 | Belgien | n.b. | Niederlande | Dänemark | n.b. | n.b. |
1948 | Kopenhagen, Dänemark |
8 | Frankreich | n.b. | Belgien | Dänemark | n.b. | Luxemburg |
1949 | Lille/Paris, Frankreich |
5 | Frankreich | 3:1 | Türkei | Belgien | 3:1 | Niederlande |
1950 | Den Haag, Niederlande |
7 | Italien | 2:1 | Belgien | Frankreich | (a) | 4:4Niederlande |
1951 | Kairo, Ägypten |
6 | Italien | 3:1 | Ägypten | Frankreich | 3:1 | Belgien |
1952 | Athen, Griechenland |
6 | Griechenland | 3:2 | Belgien | Niederlande | 1:0 | Türkei |
1953 | Ankara/Istanbul, Türkei |
7 | Belgien | Ligamodus | Türkei | Griechenland | 3er-Endrundengruppe | |
1954 | Brüssel, Belgien |
10 | Belgien | 5:1 | Türkei | Portugal | 1:0 | Frankreich |
1955 | Rom, Italien |
12 | Türkei | Ligamodus | Italien | Ägypten | Niederlande | |
1956 | Lissabon, Portugal |
9 | Italien | Ligamodus | Portugal | Ägypten | Türkei | |
1957 | Buenos Aires, Argentinien |
13 | Frankreich | Ligamodus | Argentinien | Italien | Brasilien | |
1958 | Lissabon, Portugal |
11 | Portugal | 2:1 | Frankreich | Niederlande | 4:3 | Belgien |
1959 | Florenz, Italien |
11 | Italien | Ligamodus | Portugal | Frankreich | 3er-Endrundengruppe | |
1960 | Oran, Französisch-Nordafrika |
9 | Belgien | Ligamodus | Türkei | Griechenland | Frankreich | |
1961 | Ankara, Türkei |
n.b. | Türkei | Ligamodus | Griechenland | Frankreich | Niederlande | |
1962 | Seoul, Südkorea |
13 | Griechenland | 3:1/1:2 | Südkorea | Türkei | n.b. | n.b. |
1963 | Athen/Thessaloniki, Griechenland |
10 | Griechenland | Ligamodus | Belgien | Frankreich, Türkei | ||
1964 | Ankara/Istanbul, Türkei |
16 | Frankreich | Ligamodus | Türkei | Deutschland, Niederlande | ||
1965 | Madrid, Spanien |
18 | Spanien | n.b. | Türkei | Marokko | n.b. | Belgien |
1966 | Rabat, Marokko |
14 | Türkei | 2:1/0:0 | Marokko | (b) | Niederlande, Spanien||
1967 | Brüssel, Belgien |
15 | Türkei | Ligamodus | Belgien | (b) | Marokko, Niederlande||
1968 | Bagdad, Irak |
18 | Griechenland | n.b. | Türkei | (b) | Niederlande, Spanien||
1969 | Athen, Griechenland |
13 | Griechenland | kampflos | Algerien | Iran | 1:1 | Südkorea |
1972 | Bagdad, Irak |
16 | Irak | Ligamodus | Italien | Griechenland | Türkei | |
1973 | Brazzaville, Republik Kongo |
16 | Italien | Ligamodus | Irak | Kuwait | Republik Kongo | |
1975 | Hagen, BR Deutschland |
21 | Deutschland | 1:0 | Niederlande | Kuwait | 6:5 n.V. | Kamerun |
1977 | Damaskus, Syrien |
27 | Irak | 0:0 n.V. (5:4 i.E.) |
Kuwait | Italien | 3:1 n.V | Frankreich |
1979 | Kuwait-Stadt, Kuwait |
27 | Irak | 0:0 n.V. (4:3 i.E.) |
Italien | Kuwait | 3:1 | Österreich |
1981 | Doha, Katar |
17 | Kuwait | 1:0 | Katar | Syrien | 2:0 | Frankreich |
1983 | Kuwait-Stadt, Kuwait |
20 | Kuwait | 2:0 | Belgien | n.b. | n.b. | n.b. |
1987 | Arezzo, Italien |
n.b. | Italien | 2:0 | Deutschland | Ägypten | 4:1 | Belgien |
1989 | Caserta, Italien |
n.b. | Italien | 3:0 | Marokko | Belgien | 1:0 | Vereinigte Arabische Emirate |
1991 | Arnhem/Apeldoorn, Niederlande |
14 | Italien | 3:3 n.V. (5:4 i.E.) |
Deutschland | Türkei | 1:0 | Frankreich |
1993 | Rabat, Marokko |
12 | Ägypten | 3:2 n.V. | Marokko | Deutschland | 3:0 | Frankreich |
1997 | Teheran, Iran |
12 | Griechenland | 1:0 | Italien | Frankreich | 3:2 n.V | Burkina Faso |
2001 | Kairo, Ägypten |
11 | Ägypten | 3:0 | Griechenland | Nordkorea | 5:0 | Guinea |
2005 | Warendorf, Deutschland |
9 | Ägypten | 1:0 | Algerien | Katar | 3:1 | Deutschland |
2013 | Baku, Aserbaidschan |
16 | Irak | 3:2 | Oman | Elfenbeinküste | 1:0 | Aserbaidschan |
Frauen
Jahr | Gastgeber | Teiln. | Finale | Spiel um Platz drei | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sieger | Ergebnis | 2. Platz | 3. Platz | Ergebnis | 4. Platz | |||
2001 | Niederlande | 4 | Deutschland | Ligamodus | Niederlande | England | Kanada | |
2002 | Kingston, Kanada |
4 | Vereinigte Staaten | 1:0 | Deutschland | Niederlande | 4:0 | Kanada |
2003 | Warendorf, Deutschland |
4 | Deutschland | 7:3 | Niederlande | Vereinigte Staaten | 1:0 | Kanada |
2004 | Newport News, USA |
n.b. | Niederlande | 3:0 n.V | Deutschland | Vereinigte Staaten | 3:1 | Kanada |
2006 | Assen, Niederlande |
6 | Niederlande | 2:0 | Vereinigte Staaten | Deutschland | 6:4 n.V | Frankreich |
2008 | Ede, Niederlande |
7 | Deutschland | 3:0 | Frankreich | Niederlande | 2:1 | Südkorea |
2009 | Biloxi, USA |
7 | Brasilien | 1:0 | Südkorea | Niederlande | 2:1 | Frankreich |
2010 | Cherbourg-O., Frankreich |
8 | Brasilien | 1:0 | Südkorea | Frankreich | 2:1 | Niederlande |
Ranglisten
Für eine Platzierung unter den vier turnierbesten Mannschaften werden 4 Punkte für den Sieger, 3 für den Zweiten, 2 für den Dritten und 1 Punkt für den Vierten vergeben.
|
|
Weblinks
- CISM-Webseite
- Seite der RSSSF zum Männerwettbewerb
- Seite der RSSSF zum Frauenwettbewerb
Vorlage:Navigationsleiste Internationale Fußball-Wettbewerbe