Rorschach ist eine Stadt am Bodensee im Kanton St. Gallen in der Schweiz.
- Fläche: ca. 175 ha
- Einwohner: 8635 (Stand 2001)
Geschichte
Die Geschichte von Rorschach geht bis auf die Alemannen zurück. Sie gründeten, nachdem sie die Römer besiegt und nach Italien zurückgedrängt hatten, rund um den Bodensee neue Siedlungen. Damals wurde das Dorf noch Rorscahun genannt.
Im Jahre 947 verlieh Abt Graloh vom Kloster St. Gallen Rorschach das Markt-, Münz-, und Zollrecht.
Um das Jahr 1000 war Rorschach Durchgangsort der großen Pilgerzüge. Auf dem heutigen Kronenplatz stand die Jakobskapelle, eine Raststätte für Pilger. Sie wurde 1833 abgebrochen und als Erinnerung daran der Jakobsbrunnen gebaut. Noch heute läutet täglich zweimal die Glocke zum Ave.