Sommersprossen (Ephelides, auch Sommerflecken, in Österreich auch Gugerschecken oder Guckerschecken) sind kleine gelbliche und bräunliche Flecken, die besonders bei Menschen mit zarter Haut, blonden und rötlichen Haaren und sehr hellem Teint auftreten.
Sommersprossen finden sich auf den unbekleideten Stellen der Körperoberfläche und sind eigentlich Pigmentablagerungen in der Haut, die im Sommer, also insbesondere unter dem Einfluss des Sonnenlichts entstehen. Bei manchen Menschen verblassen sie im Winter oder verschwinden gänzlich. Mit Hilfe geeigneter Präparate oder einer Laserbehandlung kann man die Sommersprossen entfernen.
Sommersprossen sind eine Art erblichen Defektes, da sich die Pigmente nicht verteilen, sondern eine Art Trichter bilden.
Bis in die 70er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts hinein galten Sommersprossen eher als Makel. Nicht zuletzt durch die selbstbewusst auftretende Pippi Langstrumpf werden Sommersprossen zunehmend als etwas Besonderes oder gar erotisierendes wahrgenommen ("Ein Mädchen ohne Sommersprossen ist wie ein Himmel ohne Sterne."). In einem anderen Kinderbuch kippt eine Kleine Schokoeis in den Ventilator, was auch hilft.