Doktor Allwissend (YouTuber)

deutscher Komiker und Webvideoproduzent
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2013 um 20:21 Uhr durch 217.88.213.125 (Diskussion) (Webvideos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Doktor Allwissend
Allgemeine Informationen
Sprache Deutsch
Gründung 2011
Kanäle doktorallwissend (Doktor Allwissend) (Hauptkanal)
echtallwissend (Borja) (Zweitkanal)
Abonnenten über 240.000 (Hauptkanal)
über 60.000 (Zweitkanal)
Aufrufe über 17.000.000 (Hauptkanal)
über 2.000.000 (Zweitkanal)

Doktor Allwissend (bürgerlicher Name Borja Schwember; * 1976 [1] in Berlin) ist ein deutscher Komiker, der durch seine Webvideos, in denen er intellektuelle Inhalte mit Witz und Ironie verpackt, überregionale Bekanntheit erlangte. Im Jahr 2013 war er für den Deutschen Webvideopreis in der Kategorie „For Your Information“ (FYI) nominiert.[2]

Doktor Allwissend bei einer Autogrammstunde in der Kölner Lanxess Arena (2013)

Webvideos

Schwembers Videos verfolgen immer das gleiche Schema. Mit Hornbrille, hellblauem Hemd und Krawatte kommentiert er unter dem Pseudonym Doktor Allwissend Kommentare von Nutzern auf der Videoplattform YouTube.[3] Ironisch werden so etwa die Peinlichkeit der eigenen Eltern oder die Eigenart des Selbstgesprächführens verpackt. Schwember sitzt dabei meist vor einem weißen Expedit-Regal.

Produziert werden die Clips mit einfachen Mitteln in der eigenen Wohnung. Ein Produktionsteam gibt es nicht.[4] Auf Fantreffen, wie etwa dem VideoDay, ist Schwember gefragter Gast und gibt regelmäßig Autogramme. Sein Hauptkanal zählt inzwischen über 17 Millionen Aufrufe und wurde von über 240.000 Nutzern abonniert. Mittlerweile verdient der ausgebildete Koch und Kommunikationswissenschaftler seinen Lebensunterhalt mit eingeblendeten Werbeanzeigen.[5]

Fernsehen

Ab Dezember 2013 ist Schwember im Wissensmagazin Yps – Die Sendung zu sehen, in dem er als Dr. Allwissend eine eigene Rubrik erhält.[6]

Einzelnachweise

  1. Altersangabe bei einem BILD-Interview
  2. Nominierung beim Deutschen Webvideopreis 2013
  3. Schwember im YouTube-Wiki
  4. Interview bei dcptTV
  5. Artikel im Tagesspiegel
  6. Artikel zu „Yps – Die Sendung“