Die englische Schriftstellerin Daphne du Maurier (*am 13. Mai 1907 in London, †am 19. April 1989 in Par, Cornwall). Sie wuchs in London und Paris auf, machte 1928 ihre ersten Veröfentlichungen, schrieb Romane und Erzählungen, die sich durch Spannung und psychologische Tiefe auszeichnen. Schauplatz der Handlung ist meist die Grafschaft Cornwall. Daphne du Maurier wurde durch die meisterhaften Verfilmungen von Alfred Hitchcock weltberühmt, sie selbst lebte recht zurückgezogen und schrieb ab 1977 nicht mehr. 1969 wurde ihr von der britischen Königin der Titel Dame erteilt.
Bekannte Werke:
- 1936 – Gasthaus Jamaika
- 1938 – Rebecca - verfilmt 1940 in USA - Alfred Hichcock
- 1941 - Die Buch des Franzosen
- 1943 - Die Erben von Clonmere
- 1949 - Die Parasiten
- 1951 – Meine Cousine Rachel
- 1952 – Die Vögel - Kurzgeschichte, verfilmt in USA von Alfred Hichcock
- 1957 - Der Mann mit meinem Gesicht
- 1969 - Ein Tropfen Zeit
- 1972 - Standhafte Lady