Wolfgang Ambros

österreichischer Liedermacher
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2006 um 01:59 Uhr durch Hubertl (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: Bitte keine Linklisten!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wolfgang Ambros (* 19. März 1952 in Wolfsgraben, Niederösterreich) ist ein österreichischer Liedermacher des Austropop.

Mit seinem Lied Da Hofa (Wolfgang Ambros / Joesi Prokopetz) schaffte er 1971 seinen Durchbruch und seinen ersten Nummer-1-Hit in den österreichischen Hitparaden.

Seine bekanntesten Lieder sind Schifoan (die Hymne auf allen Skiausfahrten) und Es lebe der Zentralfriedhof. Mit dem Duo Tauchen/Prokopetz arbeitete Ambros oft und erfolgreich zusammen. Das erfolgreichste Werk dürfte Der Watzmann ruft sein.

Seit dem Jahr 1978 spielt Wolfgang Ambros seine Solo-Konzerte mit seiner Band Die Number One vom Wienerwald, bestehend aus folgenden Musikern: Günter Dzikowski [Keyboards, Hammond b3, Akkordeon, Mundharmonika, Gesang] Peter Koller (Gitarre, Gesang), Helmut Pichler (Bass, Saxophon, Gesang) und Harry Stampfer (Schlagzeug, Gesang).

Bis zum Jahr 1984 spielte Helmut Nowak die Drums, wurde dann krankheitsbedingt durch Harry Stampfer ersetzt.

Viele seiner Lieder, speziell aus Alben der 1980er Jahre wurden u.a. auch von Koller / Dzikowski komponiert.

Ab und an gab es auch musikalische Projekte mit Mitgliedern der Number One vom Wienerwald abseits von Wolfgang Ambros wie zum Beispiel die Zusammenarbeit von Harry Stampfer mit dem Wiener Bluesmuiker Hans Thessink, Günter Dzikowski mit dem bayrischen Kabarett Liedermacher Georg Ringsgwandl und Ausflügen in die electronische Musikszene als Studiomusiker mit dem Wiener DJ kidpariz (leave the world behind) und auch einem Projekt der gesamten Ambrosband mit dem Namen Die Männer

Siehe auch: Austria3, Austropop

Diskografie

  • 2005: Ambros singt Moser - (Lieder von Hans Moser - gesungen von W. Ambros mit dem Ambassade Orchester Wien) - LP
  • 2005: Watzmann live - Live LP
  • 2003: Namenlos - LP
  • 2002: Hoffnungslos Selbstbewusst - Live LP
  • 2000: Nach mir die Sintflut - Ambros singt Waits - LP
  • 1999: Voom Voom Vanilla Camera
  • 1997: Verwahrlost aber live
  • 1996: Verwahrlost aber frei - LP
  • 1994: Wasserfall
  • 1992: Äquator
  • 1990: Stille Glut - LP
  • 1989: Mann und Frau
  • 1987: Gewitter
  • 1986: No. 13
  • 1984: Der Sinn des Lebens - LP
  • 1983: Der letzte Tanz
  • 1981: Selbstbewusst
  • 1980: Augustin
  • 1980: Weiß wie Schnee - LP
  • 1979: Nie und nimmer
  • 1979: Live (Auf aner langen finstern Strossn)
  • 1978: Schaffnerlos
  • 1978: Wie im Schlaf (Lieder von Bob Dylan - gesungen von W.Ambros)
  • 1977: Hoffnungslos
  • 1976: 19 Class A Numbers - LP
  • 1975: Es lebe der Zentralfriedhof - LP
  • 1974: Der Watzmann ruft - LP
  • 1973: Eigenheiten
  • 1973: Fäustling
  • 1973: Tagwache
  • 1972: Alles andere zählt net mehr - LP