Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv22

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2013 um 11:22 Uhr durch Lómelinde (Diskussion | Beiträge) (Panic!!!: vielen Dank). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Lómelinde in Abschnitt Panic!!!


Herzlich willkommen auf meiner Diskussionsseite. Meine Regeln:

  • Meine Nachricht bei Dir - Deine Antwort bei Dir
  • Deine Nachricht bei mir - meine Antwort bei mir
  • Neue Nachrichten bitte UNTEN einfügen.
  • Kommentare über WikiBlame bitte nach hier
  • Kommentare über Flinfo bitte nach hier
  • Kommentare über Contexter bitte nach hier
  • Ich bestehe auf meinem Hausrecht

Viel Spaß, --18:21, 16. Jun. 2013 (CEST)

Vielleicht willst du ja dabei helfen,
die Bilder mit Koordinaten zu versehen?

Die gerade entfernten Beiträge finden sich unter Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv21. --Flominator 18:21, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Junge, junge,...

...machst Du mir Arbeit [1] [2]. ;-) Gruß, --JPF just another user 16:17, 22. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Wups, sorry :) Vielen Dank für die Einsicht und den Artikel, anstatt einfach zu revertieren. Siehst du einen Weg, wie wir Dili#Bildergalerie auflösen könnten? Diese eine Galerie sieht noch immer ein wenig vernachlässigt aus. Danke und Gruß, --Flominator 17:06, 22. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ich halte halt Bilder für ebenso wichtig, wie Worte, um ein Lemma dem Leser nahe zu bringen. Die Wikipedia ist mehr als ein einfaches Lexikon, das in seinem Platz begrenzt ist. Hier ist auch mal Platz für ein paar Bilderseiten, die auch zeigen, von was der Artikel handelt. Und da immer wieder bei Gelegenheit weiteres an textlichen Inhalten zum Artikel dazu kommt, werden sich auch Gelegenheiten finden, die Bilder anders einzubauen. Bis dahin sie dem Leser vorzuenthalten, würde ich aber kontraproduktiv nennen. Schönen Gruß, --JPF just another user 18:26, 22. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Was die Wichtigkeit von Bildern angeht, sind wir uns vollkommen einig. Allerdings sollten Bilder m.E. immer konkreten Textbezug haben, da sich sonst sehr schnell Wildwuchs entwicklen kann. In eine ähnliche Kerbe schlägt auch WP:AI. Der Leser kann sich die Bilder ja auf den Commons anschauen, wo man auch tolle Themenseiten einrichten kann. Wäre es irgendwie machbar, wenigstens ein Bild aus dieser Kategorie zu entfernen? Gruß, --Flominator 19:45, 30. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

WP:Süd

...schon mal über die schöne Stadt mit den Hebungsrissen oder Badenweiler nachgedacht??? Tolle Locations für Außentermine bei einem Stammtisch ;-). LG, --Geolina mente et malleo 09:54, 23. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Am Rande schon, allerdings hatten wir Freiburg ja erst vor fünf Treffen. Aber ein Termin im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald hätte durchaus seinen Charme :) --Flominator 11:05, 23. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Jura-Campus Rieselfeld?

Hallo Flominator: S. Diskussion:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Weißt Du was davon? Gruß--Quinbus Flestrin (Diskussion) 14:37, 23. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Du wirst gesucht für die WikiCon 2013 in Schwerin

Hallo, vom 22.-24. November 2013 soll in Schwerin die nächste WikiCon stattfinden. Bist Du im Orga-Team dabei? Dann trag Dich auf der Projektseite ein. Ich freue mich. --Olaf Kosinsky (Diskussion) 21:32, 26. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Alte Fotos

Hallo Flominator, du hast 2005 zwei Fotos hochgeladen, eines über das andere. War das Absicht oder Irrtum und zwar File:Noe breche.jpg - bin nur bei Kategorisieren eines anderen drauf gestoßen. gruß K@rl 21:17, 1. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Karl, ja, das andere findest du unter Datei:Noe haspel.jpg. Dennoch danke, --Flominator 21:58, 1. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
  • Suenden der Vergangenheit

Diskussion TIAA-CREF

Hi Flo, kannst du dir mal die Diskussion hierzu TIAA-CREF ansehen. Da sollte jemand mal eingebremst werden, oder soll es in Zukunft nicht mehr möglich sein eine Abkuerzung zu erklaeren ohne einen endlose Artikel zu schrieben ? *grummel* -- A1000 (Diskussion) 09:28, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo A1000, ich würde sagen, dass es einfach nur ein kleiner Formfehler war. Ich habe aus dem Artikel nun eine BKL gemacht, damit sollte es gehen. Ein Stub, der nur dazu dient, eine Abkürzung zu erklären, halte auch ich für schwierig. Gruß, --Flominator 10:28, 13. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Gscherter

Hallo Flominator!

Der von dir stark überarbeitete Artikel Gscherter wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion.

Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:12, 14. Jul. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)Beantworten

Neues tool?

Hallo Flominator! Sicher habe ich wieder was nicht mitbekommen... aber was hat es bitte mit dem Projekt VisualEditor auf sich? Wer denkt sich so etwas aus? Meine Meinung (sicher an der falschen Stelle) dazu hier. Wichtiger wäre, mehr und bessere Optionen bei Bildern (überhaupt mehr Bilder... „jedem Artikel ein Bild“, wie ich an anderer Stelle schon mal sagte); oder: die vielen Fehler bei der Schnittstelle zur PDF-Erzeugung. Du bist sicher besser informiert. Gruß -- RTH (Diskussion) 16:18, 16. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Das ist nicht meine Baustelle, da kann ich nichts zu sagen. Die entsprechende Diskussionsseite hast du ja bereits gefunden, ebenso den Link zum WP:CPB. Gruß, --Flominator 20:33, 19. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Freiburg_im_Breisgau#WPBVK

Danke für Deinen Hinweis. Ich hab Dir dort geantwortet. -- 79.168.56.35 13:03, 21. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Kaum hat die Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv begonnen, wird auch schon wieder der erste Artikel weggelöscht. Wikipedia gibt mal wieder allerbeste Außenwirkung ab ...
Hermann Ihringer, nach den vorliegenden Quellen der Übervater des badischen Weinbaus, befindet sich jetzt in der Löschprüfung.
Es gibt noch eine Quelle, die ich nicht auftreiben konnte: Wegbereiter edler Gastlichkeit – Hermann Ihringer, In: Freiburger Almanach 1961. Zwölftes Illustriertes Jahrbuch; Freiburg: Poppen & Ortmann, 1961. Kommst Du oder jemand aus dem Team Freiburg an den Aufsatz? -- 79.168.56.35 04:29, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe den Almanach mal bestellt. --HHill (Diskussion) 09:11, 2. Aug. 2013 (CEST) Scan verschickt. --HHill (Diskussion) 12:25, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Nachtrag ... für eine weitere, in den Quellen als "eine der markantesten Persönlichkeiten des badischen Weinbaus" bezeichnete Person läuft seit gestern ebenfalls der LA weiter: Gustav Großklaus ... *seufz* -- 79.168.56.35 04:32, 2. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Danke für die Info. Werde es mir anschauen. Danke auch an HHill für die Quellenbeschaffung. Gruß, --Flominator 16:32, 3. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Portal Diskussion:Rockmusik/Fehlende Artikel

Moin, moin. Ich habe gesehen, dass du auf der obrigen Seite sehr aktiv warst. Nun ist es so, dass ich zu einem Großteil der angegebenen Bands Quellen für einen brauchbaren Artikel hätte, bloß fehlt mir die Zeit diese Anzulegen oder ich habe einfach kein Interesse diese anzulegen, da sie nicht meinem Geschmack entsprechen. Ich wollte fragen, ob du Lust hättest, davon welche anzulegen. Ich spreche dich direkt an, da du wohl so ziemlich der einzige bis auf Rmw bist, der Seite auf der Beobachtungsliste hat. --Sheep18 (Diskussion) 20:42, 24. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Moin Sheep 18, bin im Musikbereich nicht mehr groß aktiv, sorry. Die Liste ist ein Überbleibsel der inzwischen gelöschten Liste von Rockbands. Gruß, --Flominator 20:23, 26. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ohje, Rock ist das teilweise ja nun wirklich nicht. Naja, wie auch immer: Frohes Schaffen noch.--Sheep18 (Diskussion) 21:29, 26. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo Flominator, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. August (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:00, 28. Jul. 2013 (CEST) (austragen)Beantworten

Lagewunsch

Hallo Flo, bitte beim nächsten Mal die Vorlage:Lagewunsch nicht substituieren, da sonst ein unnötiger Rattenschwanz im Artikel steht ([3]). Danke und Gruß --тнояsтеn 14:42, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Thgoiter, hatte nach Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv19#deine Lagewünsche vermutet, dass man das inzwischen so machen muss. Dann also wieder ohne subst. Werde versuchen, daran zu denken. Gruß, --Flominator 15:23, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Mit subst hat das noch nie wie gewünscht funktioniert. Entweder {{Lagewunsch|region=DE-NW}} oder aber gleich {{Coordinate|region=DE-NW}} ("Minimalbeispiel"). --тнояsтеn 15:29, 29. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Zopf

Hallo Flominator,

Warum hast du meine Schlaufenzöpfe zurückgesetzt? Ich finde, mein neues Foto, das ich erst jetzt gefunden habe, zeigt die Frisur besser, als mein Prifilfoto.

Gruß MoSchle ([4]) (nicht signierter Beitrag von MoSchle (Diskussion | Beiträge) U19:43, 31. Jul. 2013)

Hallo MoSchle, da liegt ein Missverständis vor. Ich habe andere Sachen geändert. Du hast danach die Schlaufenzöpfe eingefügt und es anschließend selbst wieder zurückgesetzt. Gruß, --Flominator 20:03, 31. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
auch nach Diskussion:Zopf kopiert. Danke an die liebenswürdige Lómelinde fürs Verschieben. --Flominator 20:08, 31. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Gern geschehen, ich dachte du seist gerade nicht da. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:11, 31. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hermann Ihringer

Um die leidige Diskussion um Hermann Ihringer aus der Welt zu schaffen. Unter Wikipedia:WPBVK/Stoffsammlung/Hermann Ihringer habe ich den Text anhand der inzwischen eingetrudelten Aufsätze und Nachrufe noch einmal fast komplett neu geschrieben. Ein bisschen was kommt in den nächsten Tagen noch dazu. Im Freiburger Almanach wäre auch ein sehr schönes Porträtfoto von ihm. An das werden wir wohl nicht herankommen.
Könnte stattdessen jemand vom Team Freiburg die Lokale fotografieren? Das erste Haus befand sich in der Eisenbahnstraße. Eine Postkarte unter [5] zeigt es zeitgenössisch. Es müsste die Nummer 30-32 sein. Ob es das heute noch gibt, weiß ich nicht.
Nach dem Krieg hat er seine Weinstube wohl im Haus Rathausgasse 30 neu aufgebaut. Dort gibt es sie wohl immer noch. Wenn das noch in Familienbesitz ist, bekommt man vielleicht auch ein Foto von ihm. -- 79.168.56.35 03:59, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo IP, mit "an das Foto herankommen" meinst du vermutlich die Rechte daran, oder? Steht dort denn ein Fotograf? Wegen den Fotos werde ich mal schauen, dass ich unsere Jungs mobilisieren kann :) Gruß, --Flominator 10:47, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Bei dem Porträtfoto im Freiburger Almanach ist als Urheber "Hans Krummer, Freiburg i. Br." vermerkt. Den ausfindig zu machen und um eine Bildfreigabe zu bitten, ist vermutlich zu aufwändig. Sehr gute Erfahrungen mit Bildspenden habe ich gemacht, wenn man an die Nachkommen direkt herantritt. Wenn die Weinstube noch in Familienbesitz ist, könnte man dort mal nachfragen. Dann bekäme man vielleicht auch weitere Presseausschnitte.
Zu Deiner Frage aus der LP .... manche meinen, das RK "hoher Orden" nicht als absolutes Kriterium werten zu müssen. Zwar werden alle anderen Personengruppen, auf die ein "Anhaltspunkt" zutrifft (Eintrag in ein anderes Lexikon, mehrfacher Namensgeber für Straßen/Schulen, Eintrag im Munzinger/Kürschner, herausragend anerkannt und dauerhaft Teil der Geschichte des Fachgebiets, Gerechter unter den Völkern) stets behalten. Nur beim Bundesverdienstkreuz wir jedesmal ein Bohei veranstaltet.
Mal kommt jemand zuvor, der das BVK als ausreichend bewertet, und der Artikel wird behalten, mal einer, dem es nicht reicht, und der Artikel wird gelöscht. Relevanzbingo eben, fast vollkommen vom Zufall gesteuert.
Im Fall von Ihringer, bei dem die zahlreichen zeitgenössischen Quellen seine exponierte Stellung belegen, sogar ziemlich albern. -- 79.168.56.35 11:42, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Vielleicht sollte man für die Zukunft versuchen, das in den RK etwas präziser zu formulieren. Wenn jemand zum Fotografieren vorbeigeht, könnte es ja vielleicht auch gleich bei der Familie anfragen. Alternativ könnte ich dort auch einmal anrufen/vorbeigehen. Das Geschäft trägt zumindest noch den alten Namen. Gruß, --Flominator 12:07, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Oder das BVK einfach so behandeln, wie alle anderen Personenkreise aus diesem Absatz der RK ;-)
Ein paar Anfragen hab ich auch noch laufen. Ich denke, dass wir bald einen recht schönen Text über ihn haben werden. -- 79.168.56.35 12:15, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
In den Text sind jetzt noch ein paar Details eingearbeitet, die das Freiburger Stadtarchiv gestern freundlicherweise mitgeteilt hat. Inzwischen ist doch einiges zusammengekommen. Es läuft noch eine Anfrage, wegen der Ferienzeit kann das aber noch etwas dauern.
Recht viel mehr wird dann wohl nur noch vor Ort bei Euch gehen. Ich kann Dir auch die Scans und Abschriften irgendwo ablegen, wenn Du auch am Text felen möchtest. -- 79.168.56.35 04:10, 13. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Eisenbahnstraße 30-32 ist heute das Park Hotel Post und Rathausgasse 30 das Weinhaus Ihringer-Falken OHG. Werde beide fotografieren. --Andreas Schwarzkopf (Diskussion) 12:52, 13. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
 
Danke an Andreas für die Unterstützung. --Flominator 12:55, 14. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ich muss mich korrigieren, Park Hotel Post ist die Nr. 35 und die Nummern 30-32 gibt es nicht, weil vor dem Krieg die Eisenbahnstraße bis zum Rathausplatz durch ging. Die Rathausgasse 30-32 habe ich fotografiert. --Andreas Schwarzkopf (Diskussion) 07:37, 14. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Großartig, wie Wikipedia funktioniert, wenn man sich gegenseitig hilft, anstatt einander die Artikel abzuschießen ....
@Andreas: Meldest Du Dich, wenn Du das Foto vom Weinhaus hocheladen hast oder baust Du es gleich selbst in den Textentwurf Wikipedia:WPBVK/Stoffsammlung/Hermann Ihringer ein? -- 79.168.56.35 08:56, 14. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
gemacht. Habe noch eine Anfrage laufen, ob es sich dabei um das Haus zum Falken handelt, ich vermute ja. --Andreas Schwarzkopf (Diskussion) 10:20, 14. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Mal eine Frage eines Ortsunkundigen .... die Situation Eisenbahnstraße auf der oben verlinkten Postkarte und die heutige Situation Rathausgasse ist doch die gleiche, oder? -- 79.168.56.35 13:28, 14. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Das sieht so aus. Auf meine Anfrage schrieb Caola Schark:"die Eisenbahnstraße ging früher von der Kajo bis zum Bahnhof (wobei der obere Teil der Eisenbahnstraße Merwundergasse genannt wurde, nach dem Haus zum Merwunder). Der obere Teil hieß auch mal „Rossgasse.“ Vom Rathausplatz bis Rotteckring wurde die jetzige Rathausgasse auch Egelgasse genannt (nach einer Familie). Die abgebildeten Tafeln sagen nur, dass an dieser Stelle der Häusername zum Soundso in jenem Jahr zum ersten Mal erwähnt worden ist, sonst nichts. (Ich meine, dass sie auch sagen, dass es sich um das Haus Falken gehandelt hat. Andreas) Die Sandsteinmosaike sind neueren Datums und nicht freiburgtypisch. (...) Ich glaube nicht, dass das Haus zerstört war. Die Rathausgasse wurde ja mittels Eimerkette gerettet. Zerstörungen gab es vor allem im oberen Teil (Nr. 6, Nr. 10). Die Bausubstanz dürfte alt oder entkernt/renoviert, aber nicht wiederaufgebaut sein. Man könnte schreiben, dass er den Betrieb wieder aufbaute, nicht das Haus. Das Häuserbuch sagt Folgendes: Nr. 30 zum Biber, vor 1460 Nr. 32 (im 19. Jhdt. mit Nachbarhaus vereinigt), bestehend aus „zum schwarzen Pfahl“ vor 1390 und „zur Granaten“ vor 1390." Gruß --Andreas Schwarzkopf (Diskussion) 22:43, 14. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Danke für die ausführliche Recherche vor Ort. Dann ändere ich das gleich noch im Text um.
Kurze Frage an Flominator und Andreas: seid Ihr noch an Recherchen dran bzw. ist noch Material zu erwarten? Wenn nicht, würde ich den Text in den nächsten Tagen in den ANR schieben .... auf dass die Wölfe wieder über ihn herfallen!! -- 79.168.56.35 22:48, 14. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Z.Zt. keine weitere Arbeit meinerseits. --Andreas Schwarzkopf (Diskussion) 06:52, 15. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Dito. --Flominator 19:18, 15. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
OK .... dann setze ich heute oder morgen noch ein paar Einzelnachweise und schieb ihn wieder in den ANR. Schauen wir mal, wie lange er dieses Mal überlebt. Für die Unterstützung besten Dank ans Team Freiburg. -- 79.168.56.35 19:21, 15. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Bin leider nicht früher dazugekommen. :) --Jörgens.Mi Diskussion 15:07, 17. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Neverending story ... Nach Verschiebung des vollkommen neu geschriebenen Artikels über Ihringer in den ANR meinte Millibart, ihn als Wiedergänger schnelllöschen zu müssen. Da meint wohl jemand, sich nicht an unser Regelwerk halten zu müssen. Vollkommen neu geschriebene Texte galten noch nie als Wiedergänger und Millibart ist als bereits beteiligter Admin sicher auch nicht berechtigt, eine erneute Löschung durchzuführen. Kannst Du helfen?-- 79.168.56.35 23:18, 22. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Andreas war schneller und hat den Artikel wiederhergestellt und zurück verschoben. --Flominator 17:30, 25. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Eine Frage zum WBW

Hallo Flominator, in der Beschreibung, was ich bei der Organisation beachten sollte stand auch Wettbewerb auf Wikipedia:Hauptseite/Wikipedia aktuell eintragen (lassen). Könntest du das bitte für mich machen, ich habe keine Ahnung was genau ich da machen soll. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 06:57, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Lómelinde, solche Änderungen kann man unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Wikipedia aktuell vorschlagen. Ich war mal eben so frei und habe das auf dem kurzen Dienstweg umgesetzt. Gruß und danke für dein Engagement, --Flominator 10:45, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Hallo Flominator, vielen Dank. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:47, 11. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Guten Morgen Flominator, schaust du bitte mal nach warum das Team Die drei ??? bei den Zwischenergebnissen immer nicht aktualisiert wird (angezeigt wird es aber nicht übernommen)? Ich muss das immer von Hand nachtragen. Ich finde aber keinen Fehler in der Tabelle. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:30, 12. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Sorry für die späte Antwort. Mein Job fordert mich momentan einen Tick mehr, als mir lieb ist. Ich glaube, ich habe das Problem gelöst. Bitte prüfe nochmal nach, ob das so wirklich passt. Danke und Gruß, --Flominator 20:35, 13. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Nein ich glaube es fehlt noch immer. Ich weiß echt nicht woran es liegen kann. Da müsste jetzt 501.6 bei dem Team stehen, aber es steht noch immer 489.5 da. Es hat sicherlich etwas damit zu tun, dass ich unser Team, was ja ursprünglich Rivalen hieß und dann Die drei ??? auf zwei aufgetrennt hatte. Ich sehe nur nicht, wo der Fehler sein könnte. Ist kein so großes Problem, ich kann es auch nachtragen, aber schöner wäre es eben wenn es automatisch ginge. Ich mach jetzt erst einmal Schluss. Mach erst einmal die wichtigeren Dinge. Ich komme damit auch so klar. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:47, 13. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Oh, das scheint es zu sein, da wäre ich ja nie drauf gekommen. Vielen Dank und einen schönen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:59, 13. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Eigentlich sollte ist das nicht werten, oder? :-) Ich habe keinen Veraltet- oder Zukunftsbaustein gefunden. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:26, 18. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Irgendwo stand mal, dass alle Artikel zählen, die beim Start des Wettbewerbs einen Baustein haben. Diese Version ist die letzte vor dem Start des Wettbewerbs und sie hat einen veralteten Zukunftsbaustein :) Gruß, --Flominator 10:09, 18. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe es ja gewertet, nur konnte ich den Baustein bei der Auswertung nicht entfernen. :-) Das sind ja auch nur Peanuts. Meine Problemfälle werde ich einfach nicht los, weiß echt nicht was ich da nun machen soll. An N-Schiedsrichter übergeben kann ich ja auch nicht auswählen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:35, 18. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Flugplatz Bremgarten

Hi Flo, ist das Absicht, dass Du den Artikel beim Einzelkämpfer Sport & Co. eingetragen hast? Verwunderte Grüße --Killikalli 22:44, 14. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

/me sollte weniger im Halbschlaf editieren. Danke für den Hinweis. --Flominator 19:19, 15. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Diskussion:Kloster Adelhausen

Lieber Flo, schaust Du bitte mal, wie wir das mit der Karte hinbekommen. Danke. --Andreas Schwarzkopf (Diskussion) 08:12, 15. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Sollte durch Hilfe von Benutzer:Gfis erfolgreich gelöst sein und kann sich nur noch um Tage handeln, bis die Daten übernommen werden. --Flominator 18:30, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Essential Scrum

 Vorlage:Smiley/Wartung/mail  -- ist verschickt ans gmail-Konto, -- freundliche Grüße, -- Doc Taxon @ Discussion 17:37, 19. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Danke. --Flominator 20:10, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Taffe Mädels

Sorry, ich hab heute den ganzen Tag Rollrasen verlegt und bin dann auf dem Sofa eingeschlafen. Ich hab das Problem darum erst jetzt gesehen. Ich werd mir die Bewertung morgen noch mal anschauen. Jetzt bin ich zu platt (und auch nur mit Smartphone online). Gruß --Emergency doc (Disk)RM 00:36, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Kein Ding. Vielen Dank! --Flominator 07:48, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Deine Bilderwünsche sind ABM

Hallo Flominator !!!

Du bist Commons-Admin und solltest die Suchfunktion dort beherrschen. Bevor Du Artikeldiskussionen vollmüllst[6] und Wikipedianer mit Bilderwunsch-ABMen beschäftigst, könnte man erwarten das Du selbst nachsiehst[7] ob nicht auf Commons geeignete Bilder vorhanden sind. Mitautoren für nichts und wieder nichts mit Bilderwünschen zu beschäftigen ist kein guter Ansatz in diesem Gemeinschaftsprojekt. Man bemerkt die Absicht und ist verstimmt. Bitte trag die Bilder selbst ein. Schönes Wochenende --109.40.143.205 12:39, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo liebe IP, dir ist aber schon bewusst, dass nicht ich den Baustein gesetzt habe? Stattdessen habe ich recherchiert, wo man diese Fahrzeuge finden kann, um dem geneigten Bilderbeschaffer zu helfen. Eines der wenigen Exemplare befindet sich im Musée des Blindés, in dessen Commons-Kategorie ich kein Bild davon finden konnte. Ich habe die Bilder in den Artikel eingefügt und freue mich über deine Hilfe. Auch dir ein schönes Wochenende, --Flominator 13:35, 24. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Raimartihof

Hallo Flominator, bitte die drei Begriffsklärungslinks auflösen.

Vielen Dank im Voraus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:07, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Lómelinde, danke für Lesen. Zwei von den drei Links waren mir bewusst. Ich halte das aber noch immer so, wie unter Benutzer Diskussion:Flominator/Archiv21#Kleine Bitte diskutiert. Die restlichen beiden würde ich gerne so lassen, um damit vielleicht bei Gelegenheit einen so spannenden Fall wie auf Diskussion:Georg Bruckbauer zu ermöglichen und die Links nicht einfach entfernen zu müssen. --Flominator 11:45, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ne ich habs nicht gelesen, nur auf die rot unterlegten Worte geschaut. :-) Du darfst es natürlich gern so machen, wie du es möchtest. Aber wenn es dir ums Diskutieren geht, kannst du gern mal auf meiner Disk vorbeischauen, ich diskutiere auch ganz gern mal. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:29, 25. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Ich brauche mal deine Hilfe

Hallo Flominator, ich wollte eigentlich gern das Sommer-Logo mit in der Auszeichnung haben, aber das klappt nicht so wie ich das möchte. Das überschreibt so alle alten Auszeichnungen mit dem neuen Bild, wie kann man das … oder kann man das überhaupt … ne ja gehen tut das sicherlich, nur ich kriege es nicht auf die Reihe. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:56, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Habe unter Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Vorlage Auszeichnung/Logo mal etwas gebastelt, das den Zweck erfüllen sollte. Weiß aber nicht, ob das a.) das richtige Logo ist und ob b.) man in der Schiri-Anleitung etwas ergänzen sollte. --Flominator 20:01, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Oh super genau das wollte ich haben, vielen Dank.    --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:44, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Und noch etwas hätte ich gern, dass die Ranglistenzählung zur Tabelle passt, also die Höhe der Zellen angepasst wird. Ich weiß zwar inzwischen wie das geht, nur mit eurer Tabelle und diesem verwirrenden Format komme ich nicht klar. Also irgendwie so ungefähr eine Höhenangabe von 19px schätze ich, damit die Zahl unten auch neben dem letzten Namenseintrag steht. Genauer gesagt es sollte so aussehen.

Nummer
1
2
3
4
5
6
Spalte 1 Spalte 2
B Z
A Y
C X
A Z
B Y
C X
Nummer
1
2
3
4
5
6
Teilnehmer/-in Gesamt
Gripweed 10350
Ra'ike 9011
Sir Gawain 8435
Laibwächter 8099
HvW 6312
Orci 5823

Könntest du das hinbekommen? Das wäre wirklich schön, denn ich mag so ein verkorkstes Format absolut gar nicht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:45, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Puuh, keine Ahnung. Da dürften dir die Experten der Wikipedia:Technik/Werkstatt eher weiterhelfen können. Gruß, --Flominator 20:01, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Na war nur so eine Idee, es eilt ja nicht. Danke vielmals, dass du es dir angesehen hast. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:44, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb

Wenn du einen Preis (T-Shirt oder Tafel Schokolade) erhalten möchtest, schreibst du eine E-Mail an kulac wikimedia.at, in der du deinen Wunsch und deine Adresse nennst.

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Sommer 2013 den 3. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Gripweed und Killikalli) erreicht. Dein Team hat 140 Artikel verbessert. Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.
Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion

Glückwunsch! :D --Killikalli 17:02, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Danke, gleichfalls! --Flominator 20:09, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Zulu55/Wikipedia:Kategorien "beobachten"

Hallo, zu deiner Information: Du hast dich mal an einer Diskussion zum Thema "Auflistung der Ein- und Austragungen in Kategorien" beteiligt. Wollte dich darüber informieren, dass ich mal eine Übersicht über die bisherigen Diskussionen, z.T. mit Feature Requests am verlinkten Ort gemacht habe. Dort habe ich auch ein Tool verlinkt, dass dies zumindest für einzelne Kategorien leistet. Anmerkungen/Rückmeldungen dort oder dort auf der Diskussionsseite (z.B. zu weiteren Entwicklungen in dem Bereich) sind willkommen Gruß --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 15:43, 27. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Zu deinem Beitrag dort: Hi, sieht gut aus. Nur leider verstehe ich es nicht ganz. Was muss ich konkret machen, wenn ich das z.B. für die Kategorie:Soziologie haben will? oder geht das nicht so einfach? Und werden damit auch unterkategorien (optional?) berücksichtigt? Antwort gerne auf meiner Seite. Gruß --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 13:08, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe das auch versucht zu kopieren aber Benutzer:Agathoclea/Bayern geht nicht richtig. Einmal ging es, seitdem heißt es immer alle wurden entfernt. Agathoclea (Diskussion) 11:32, 29. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Du hattest im Diff-Link einen Tippfehler. Nun passt es. Warte mal ein paar Tage ab. --Flominator 21:00, 29. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Vielen Dank Agathoclea (Diskussion) 21:32, 29. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

WikiCon in Karlsruhe ?

Hallo Flominator,

falls die Entscheidung für Karlsruhe fällt, komme ich so rechtzeitig dorthin, dass ich auf sinnvolle Weise bei Euch in der Organisation vor Ort oder bei praktischen Arbeiten mithelfen kann. Ich kann in Karlsruhe bei Freunden wohnen und bin dann mit dem Fahrrad unterwegs und somit mobil. Kann auch mit einem Siebensitzer-Auto notfalls "Kurierfahrten" oder Shuttle-Fahrten machen. Wir sehen uns hoffentlich in Tübingen beim Süddeutschland-Treff! --Didi43 (Diskussion) 10:49, 1. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Danke für das Angebot und sorry für die verspätete Antwort. Die Liste unter Wikipedia:WikiCon 2013/Helfer hast du ja inzwischen gefunden. Gruß, --Flominator 12:46, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Los Talas

Lagewunsch? Die Koordinaten befinden sich doch bereits im Artikel.--Losdedos (Diskussion) 19:01, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Sorry, war dann wohl eine False Positive von hier. Danke und Gruß, --Flominator 19:03, 4. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Rothaus

Würdest du meinen Textvorschlag kurz durchgehen: Benutzer:Sylaizia/Rothaus. Sollte jetzt frei von URV sein. --Sylaizia (Diskussion) 08:37, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Moin, deine Arbeitskopie war schon wieder eine URV (vgl. Wikipedia:Urheberrechte beachten#Artikel verschieben, Artikel zusammenführen, Artikel aufteilen, Arbeitskopien). Macht aber nichts. Es freut mich, dass du am Ball bleibst. Text ist soweit ganz ok, auch wenn diese Ressourcengeschichte noch ein wenig intensiver recherchiert werden könnte. Grüßle, --Flominator 17:30, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Da habe ich wohl einiges nachzuholen. Am besten ich frag bei Rothaus einfach mal nach. --Sylaizia (Diskussion) 18:53, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Flominator/BklRedir.js

Hallo, Flominator. Seit ein paar Tagen funktioniert bei mir dein Skript nicht mehr. Kann das mit der Zwangsumstellung auf https zu tun haben? -- Serienfan2010 (Diskussion) 12:19, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, war mir noch gar nicht aufgefallen. Die Abfrage an sich funktioniert. Ich vermute mal, du benutzt den Firefox und es hängt damit zusammen. Deaktivieren lässt sich dieser Mixed Content Blocker, wie hier beschrieben. Ich würde ihn allerdings lieber nur für de.wp.org deaktivieren, aber das geht momentan wohl noch nicht. Hilft dir das für den Moment? Gruß, --Flominator 12:50, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
PS: Hätte gar nicht gedacht, dass das noch jemand außer mir benutzt :) --Flominator 13:08, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Schade ich dachte das würde sich einfach lösen lassen. Trotzdem danke für die Infos. Ich finde das Tool ziemlich hilfreich, auch wenn es manchmal etwas hängt. -- Serienfan2010 (Diskussion) 13:21, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Habe den Content-Blocker jetzt doch deaktiviert, war mir zu nervig. Ich würde das Teil ja auch auf JSON umstellen, das würde aber, soweit ich das verstanden habe, nichts an der grundsätzlichen Problematik ändern. Gruß, --Flominator 13:24, 7. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Schuh des Manitu

Hey Flominator, ich versteh nicht ganz, warum du hier nen Lückenhaft-Baustein gesetzt hast. Soll da ein Soundtrack-Abschnitt entstehen? Ansonsten kann man doch den Satz einfach so reinschreiben. --ðuerýzo ?! 11:39, 10. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Moin Queryzo, danke der Nachfrage. Das könnte man theoretisch machen, aber bisher ist die Info nur Hörensagen und nicht belegt. Gruß, --Flominator 12:28, 10. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ok, habs eingefügt und in den richtigen Abschnitt verschoben und den Baustein rausgenommen (vgl. [8]). --ðuerýzo ?! 12:41, 10. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Danke, aber das passt nicht ganz. Ich sprach doch von Unterschieden zwischen Kinofassung und DVD mit Kinofassung, wie es auch hier angedeutet wird. Wenn ich das hier richtig mit dem hier kombiniere, scheint auch der Grund gefunden zu sein. Hier wird das ganze dann auch belegt. Magst du es noch einbauen oder soll ich? Gruß, --Flominator 19:32, 10. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Habs eingebaut, sollte jetzt passen. --ðuerýzo ?! 10:41, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Danke. Habe noch etwas zum Jahr nach [9] ergänzt. Eigentlich sollte man das auch in Winnetou erwähnen. Ich setze dort erst einmal einne Baustein. Gruß, --Flominator 11:15, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Hm, wüsste nicht, wo das im Artikel hin sollte, riecht für mich dann auch eher nach Trivia. Meines Erachtens kann es draußen bleiben. --ðuerýzo ?! 11:24, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ach so, du meinst das Musical an sich!? Ja, das sollte allerdings mit rein. --ðuerýzo ?! 11:25, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Fand ich auch und habe daher einen entsprechenden Lückenbaustein gesetzt. Gruß, --Flominator 11:43, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Theoretisch müsste man einfach Teile von [10] nehmen können, da der Text unter GFDL steht. Allerdings weiß ich nicht, wie ausführlich die Urhebernennung erfolgen muss. --Flominator 11:50, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Kopiere einfach die Versionsgeschichte (als Text) auf die Diskussionsseite, das genügt meist, wenn ein Versionsimport nicht erfolgen kann. Was sind denn diese Virtual References? --ðuerýzo ?! 12:51, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Du hast

Hochwassermarken der Unstrut verschoben. Freundlicherweise hast Du die Versionsgeschichte nicht übernommen und mich als Urheber des Artikels ganz elliminiert. Wie findest Du das denn? JEW (Diskussion) 13:33, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Moin JEW, ich hatte auch die Bytezahlen in der Versionsgeschichte geschaut und deinen Beitrag als kleine Korrektur vermutet, die m.E. keine Schöpfungshöhe besitzt. Dabei war mir jedoch tatsächlich entgangen, dass von dir ein ganzer Satz stammt. Das war ein Fehler, der mir leid tut. Glücklicherweise habe ich jedoch diesen Satz gar nicht in Unstrut eingebaut, da das bereits unter Unstrut#Name stand. Daher finde ich das eher unkritisch :) Gruß, --Flominator 18:25, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Auch wenn Du das nicht zu erkennen vermagst, ich bin der Ur-Autor des Artikels und kann Deine flappsigen Bemerkungen entbehren. JEW (Diskussion) 10:08, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Ur-Autor ist laut Versionsgeschichte 77.182.112.44, den ich hier sehr wohl erwähnt habe. Führe doch bitte eine Änderung an Unstrut durch, dann stehst du dort auch in der Versionsgeschichte und alles ist gut. Gruß, --Flominator

Der Belchen sucht ein angemessenes Foto

Unter Diskussion:Belchen (Schwarzwald)#Artikelbild läuft eine Diskussion ums Bild für die Infobox des Belchen-Artikels. Dort sind weitere Meinungen zur Auswahl des am besten geeigneten unter den nicht optimalen vorhandenen Fotos erwünscht. Es finden sich aber auch Tipps zu geeigneten Aufnahmestandorten für noch bessere Bilder. Und nicht zuletzt könnte es ja sein, dass jemand von euch ein besseres Bild bereits auf der Festplatte hat und nur noch hochladen muss. Beteiligung ist also in mehrfacher Hinsicht möglich. --Sitacuisses (Diskussion) 15:47, 21. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Coordinates

Thank you for the notice! I'll get the coordinates WhisperToMe (Diskussion) 03:36, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Thanks --Flominator 13:40, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
I'll get coordinates for Air Dolomiti WhisperToMe (Diskussion) 20:58, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Süddeutschland Treff in Tübingen vom 11. bis 13. Okt. 2013

Lieber Flominator,

ich will Euch altgedienten "Süddeutschen" (Dir, Ireas, Mogadir, usw.) nicht ins Handwerk pfuschen, nachdem ich sowieso schon die Disk-Seite mit meinem Briefwechsel zugetextet habe (und das noch dazu ohne Erfolg im Regierungspräsidium Tübingen), aber wäre es nicht jetzt an der Zeit - gut zwei Wochen vor Beginn des Treffens - konkrete Dinge in die Abschnitte zwischen die Mahlzeiten hineinzuschreiben? Ferner wäre die Versicherung mit WMDE abzuschließen und zu klären, welche Reisekostenzuschüsse möglich sind, wenn wir etwas Sinnvolles wie Fotografieren, Orts-Denkmal-Artikel-Schreiben und Bebildern, usw. "so nebenbei durchführen"!? Denn nur Essen, Feiern und Spazierengehen ist wohl etwas wenig für dieses Treffen, oder liege ich da falsch. Ich jedenfalls würde für Regensburg im Herbst 2014 ein gedrängtes Programm für zwei Tage planen, wo wir nur gerade so Zeit haben, ein paar Würstchen an der Donaubrücke im Vorübergehen zu essen ;-). Also mache mit Ireas zusammen "Nägel mit Köpfen" und wenn ich helfen kann, dann tue ich von Freising aus, was ich kann. Gruß, --Didi43 (Diskussion) 15:00, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Bitte entschuldige die Verzögerung. Die Zimmersuche gestaltete sich ziemlich zäh und beruflich hatte ich viel zu tun. Gruß, --Flominator 12:53, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

kl. Problem bei Sus (Münze)

Hallo Flominator, bei der Sus habe ich ein Problem, der Text scheint identisch mit diesem Eintrag zu sein. Walter Homolka: Das Jüdische Eherecht. Glossar S. 301. Ich füge es erst einmal als Beleg an. Merkwürdig ist jedoch, dass der Artikel vor 2008/9 erstellt wurde, aber vielleicht ist das Buch in seiner Erstauflage ja schon eher herausgekommen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:12, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Zweimal vielen Dank für deine Einträge. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:32, 27. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Werde am Montag mal schauen, ob ich hier etwas dazu finde. Tatsächlich habe die Bau-Steine-Klopfer in letzter Zeit etwas vernachlässigt, war aber auch sonst nicht arg aktiv. Ich gelobe hiermit Besserung :) So oder so solltest du m.E. Punkte dafür bekommen und den Artikel vorerst mit einem URV-Bapperl markieren. Gruß, --Flominator 12:50, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Muss ich das unbedingt tun? Ich würde es als eine Art Zitat durchgehen lassen. :-) Und solange nicht wirklich klar ist wer von wem abschrieb, möchte ich nicht unbedingt für solch einen kleinen Artikel so viel Wind machen. Du hast mir zumindest mit einer deiner wenigen Aktivitäten eine große Freude gemacht, vielen Dank dafür und für die Recherche. Apropos, wann geht eigentlich die Vorbereitung für den nächsten WBW los? Sollten wir uns da nicht noch ein paar Gedanken machen, Termin, eventuelle noch ausstehende Punkte, die besprochen werden müssten … und was besonders wichtig wäre, ist Nikkis dann wieder aktiv dabei? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:45, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Ja, bin ich! ;-) --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:40, 29. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Noch besser als ein URV-Baustein wäre natürlich ein Umschreiben des Artikels. Ich habe am Montag in einigen jüdischen Nachschlagewerken nachgesehen, aber leider nichts dazu gefunden. Irgendetwas sollten wir dem Artikel aber schon unternehmen ...
Zu den Altlasten und zum Termin würde ich gerne eine Abstimmung starten, bin aber bisher noch nicht dazu gekommen. Gruß, --Flominator 14:11, 4. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Im Internet war auch nichts weiter, zumindest hatte ich nichts gefunden. Um es umzuschreiben, müsste man aber noch irgendeine andere Quelle haben, finde ich zumindest. Eine Abstimmung wäre gut. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:39, 4. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Bin zu sehr Erbsenzähler, daher Artikel auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#6. Oktober gelistet.
Da eine Abstimmung nur "gut" gewesen wäre, habe ich gleich mal drei eröffnet: Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb#Terminabstimmung Herbst 2013. Gruß, --Flominator 11:14, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Oh, na dann, ich bin nächste Woche nicht hier, daher schaue ich mir die Abstimmungen erst dann an, wenn ich zurück bin. Da muss man ja erst einemal nachdenken. :-) Bis dann also. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 14:38, 6. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo zusammen, zur URV-Frage siehe die Disk.seite des Artikels. Gruß --tsor (Diskussion) 00:36, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Nun dann ist es kein gültiger Beleg, habe ihn daher wieder entfernt, danke vielmals für die Recherche. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:00, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Danke euch beiden. --Flominator 10:25, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Help

I saw your bot Flinfo. I want to construct your type. Please send me your source code.Please......--శ్రీధర్ బాబు (Diskussion) 18:24, 25. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Please contact User:Lupo. --Flominator 12:50, 28. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Forelle

Hi Flo! Ist für die Forelle in Tübingen reserviert oder müssen wir auf der Schwelle umdrehen? -- Grüße, Doc Taxon @ Discussion 00:52, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Hi Doc, bisher noch nicht. Du bist allerdings herzlichst eingeladen, es zu übernehmen :) --Flominator 09:28, 3. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Ach so, ich wollte ja noch nach Dürers Nashorn suchen. Mal schauen, ob sich was ergibt, oder hat sich das schon erledigt? -- Doc Taxon @ Disc | I ♥ BIBR | 05:34, 8. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Laut Wikipedia:Bilderwünsche#Rhinocerus ist der Wunsch vermütlich noch offen. Gruß, --Flominator 10:01, 8. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Coordinate help

I added coordinates to Air_Dolomiti#Flugziele but is the template working the way it is supposed to?

Thanks WhisperToMe (Diskussion) 00:00, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Hi and thanks. What I actually meant was using {{Coordinate}} like here :) Regards, --Flominator 13:30, 19. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Galerie der Hauptdarsteller

Hallo! Ich hab gesehen, dass du meine eingefügte Galerie bei Castle (Fernsehserie) wieder gelöscht hast. Ich kenne es von anderen Fernsehserien, dass eine solche Galerie häufig vorhanden ist. Ich habe dazu eine Diskussion in der Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen gestartet. Nur zur Info, falls du dich beteiligen möchtest. --Shivastar (Diskussion) 15:33, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Leuchtturm sagt Danke

 
Leuchtturm-sagt-Danke-Reihe * Orga-Team WikiCon 2013

Standfest und Wehrhaft verteidigt dieser Leuchtturm die Küste. So geht es auch mit der Organisation der WikiCon 2013. Trotz aller Unbillen ein großes Dankeschön für den Einsatz, die Zeit und die Kraft bei der Vorbereitung dieser Community-Veranstaltung. --Itti 16:48, 13. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Frage an den IT-Master...

...magst Du mal die letzten Absätze dieser Diskussion verfolgen? Brauchen wir so etwas für Karlsruhe? Die Diskussion ist entstanden, als ich als Nichtadmin permanent in einen Spamfilter der Wikimails gelaufen bin. Müssen wir so etwas im Vorfeld der Wikicon berücksichtigen? Wär schön, wenn Du mal darüber schauen könntest, Du hast da einfach mehr Erfahrung. Schönen Gruss und schönen Sonntag, --Geolina mente et malleo 10:47, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten

FYI: Sollten wir für einen entsprechenden Antrag die genauen IP-Adressen benötigen, liegen mir diese vor. → Bitte E-Mail an mich. Merci! --ireas :disk: 22:01, 27. Okt. 2013 (CET)Beantworten

WBW-Abstimmung-Auswertung?

Hallo Flominator, irgendwie kommt das Ganze nicht wirklich voran. Wenn sich nicht bald etwas tut, dann verstreicht auch noch der neue Termin. Nikkis scheint auch nicht sehr viel Zeit zu haben. Ich weiß ich bin mal wieder zu ungeduldig, aber andererseits wäre es doch schade, wenn es dieses Mal ausfallen würde. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:03, 31. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Lómelinde, meines Erachtens ist doch alles klar: WBW läuft von 17. November bis 1. Dezember (wie unter Auswertung geschrieben) und es wird Bonuspunkte für alte Artikel geben, die von der Bytezahl unabhängig sind. Die Vorlagen und WaWeWeWi werden Nikkis oder ich hoffentlich noch rechtzeitig ändern. Zur Not kannst du ja dann das A-Schiri-Zeug wieder übernehmen und dir vielleicht noch ein paar Hilfssherrifs suchen :) Gruß, --Flominator 16:56, 31. Okt. 2013 (CET)Beantworten

Ach nein,

Im Augenblick bin ich so demotiviert,
durch geschriebene Worte total deprimiert,
de…einfachalles.
Ich fühle mich wieder einmal isoliert,
ich frage mich auch, wohin so etwas führt,
schlimmsten…falles?
Ich würde gern schreien und heulen zugleich,
ich bin sensibel, naiv und zu weich,
egal…wassolles.

Sorry aber ich kann gerade nicht denken. Vielleicht sollte ich es doch aufgeben und mich aus diesem Projekt zurückziehen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:25, 1. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Als kleines Dankeschön

Hallo Flominator, als kleines Dankeschön bekommst du heute mal diesen Artikel von mir. Ich wünsche dir einen schönen Abend. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:20, 5. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Fühle mich geehrt. Dankeschön. --Flominator 12:07, 6. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb

Hallo Flominator, der Wartungsbausteinwettbewerb startet am 17. November (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 18:27, 6. Nov. 2013 (CET) (austragen)Beantworten

Hallo nochmal. Zur Kenntnisnahme: Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb#Abstimmung Altbausteinebonus II. Gruß, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 10:43, 13. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Ursulinenkloster (Freiburg im Breisgau)

Guten Morgen,

wenn Du so weit einverstanden ist, ersetze ich in St. Ursula (Freiburg im Breisgau) die lange "Klostergeschichte" durch ein paar Sätze, so daß der Kirchenartikel in sich geschlossen wird. Du Deinerseits bist beim Klosterartikel gefordert, nicht wahr?

Gruß - Coranton (Diskussion) 09:58, 11. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Inzwischen auch die Kürzung des Kirchenartikels begonnen. Coranton (Diskussion) 13:36, 11. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Coranton, vielen Dank, bin total begeistert. Habe gerade Dreikönigshaus (Freiburg im Breisgau) angelegt und muss mal schauen, ob ich die Klosterergänzungen noch vor dem Wartungsbausteinwettbewerb schaffe. Viele Grüße, --Flominator 21:52, 11. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Nun gut. Zweierlei. Erstens nötigt die Zweiteilung zu Folgeänderungen. Vor allem ist der Klosterartikel jetzt ein Stumpf, nur Geschichte, nichts zum Bau (der ja auch außer der Kirche anspruchslos-belanglos ist) und zur heutigen Funktion. Zweitens bitte ich, was ich vor der Zweiteiung selbst getan hätte, die Teilungsprodukte zu schützen. Benutzer:Wheeke hat Verschlimmbesserungen eingeführt. Eine habe ich mit Begründung rückgängig gemacht. Die jüngste (11. November 21.35) besteht im Ersatz von „schon“ durch „bereits“, in der Wiederholung des Wortes „Gründung“ und in einem Verstoß gegen die Consecutio temporum: steht ein Hauptsatz im Imperfekt, dann sollte ein mit „nachdem“ eingeleiteter Nebensatz im Plusquamperfekt stehen. Wie gesagt, vor der Zweiteilung hätte ich das mit Begründung rückgängig gemacht, auch mit der allgemeinen Begründung, die geehrten Nutzer sollten nicht ohne Not in den Stil des Erstautors eingreifen. Aber jetzt ist das auch Dein Kind, und Du solltest es, meine ich, in meinem Sinn verteidigen.

Mir fällt noch ein: „Schwesternschaft“, und das kursiv! Den Kirchenartikel habe ich jetzt angepaßt und die Bebilderung komplettiert. Einverstanden?

Coranton (Diskussion) 10:17, 12. Nov. 2013 (CET)Beantworten

WikiCon, Technik und Helfer

hier kam noch eine Frage auf. Lieben Gruß, Anika (Diskussion) 15:00, 14. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Panic!!!

Hallo Flominator, schau bitte mal in dein Auswertungswerkzeug, entweder ich habe verlernt wie es geht, oder es funktioniert nicht, will sagen, ich habe versucht die Zwischenstände zu aktualisieren, aber nichts passiert. Ich nehme an du hattest etwas verändert, wegen der Altbausteine, die ja jetzt erst einmal noch nicht mitbewertet werden. Ich habe heute keine Zeit, erst ab morgen bin ich voll einsatzfähig. Ich trage die Ergebnisse daher zunächst einmal von Hand ein. Also die Berechnung geht zwar, es erfolgt jedoch kein Eintrag in die Tabelle. Zweites Problem, falsches Ergebnis beim Ärzteteam, frag mich nicht warum aber bei mir sind 5.2 + 5.3 = 10.5. Und was habe ich nun wieder falsch gemacht? Irgendwie bin ich ratlos. Sorry, wenn ich dir damit jetzt zusätzliche Arbeit mache. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag. Ähm, ja ich war wohl noch nicht ganz wach. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:11, 17. Nov. 2013 (CET)Beantworten

Guten Morgen Lómi   , hatte vergessen, eine Änderung auf dem Server nachzuziehen. Jetzt alles wieder gut? --Flominator 10:17, 17. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Ja alles bestens, bis Morgen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:22, 17. Nov. 2013 (CET)Beantworten