Diskussion:CMSimple
CMSimple umfasst in der aktuellen Version 2.6 lediglich 74 KB.
Das stimmt so nicht! Entpackt sind es ganze 169 KB, und das ist schon nichts besonderes mehr. Damit man die Größe vergleichbar ist, sollte man nicht die gepackte Datei nehmen - mit einem anderen Kompressions-Algorithmus geht das bestimmt noch kleiner. Ich lösche den Satz einfach mal raus. Falls es jemanden stört, kann er sich ja hier melden. --Krisz.de 14:01, 30. Nov. 2006 (CET)
- Stimmt, die entpackt Größe sollte eher erwähnt werden, da die gepackte Größe aus den von Dir genannten Gründen tatsächlich irrelevant ist. Aber: CmSimple ist ein Content-Management-System und ist entpackt 169 KB klein. Du meinst, dass sei nicht außergewöhnlich? Guck dir mal Postnuke, Mambo/Joomla oder typo3 an :-O --Nyks♂ ► Fragen? 15:06, 30. Nov. 2006 (CET)
Diese Vorzüge haben die Zeitschrift Internet Professionell dazu bewogen, CMSimple im Juli 2004 mit der „Empfehlung der Redaktion“ zu versehen.
Dieser Eintrag sollte raus. Das war vor 4 Jahren, also einer halben Ewigkeit. Die Zeitung gibt es schon lange nicht mehr und von herausragender Bedeutung war sie auch vorher nicht. 88.76.51.53 19:23, 10. Dez. 2008 (CET)
- Auch wenn es vor 100 Jahren gewesen wäre, wäre das kein Grund diese Information zu entfernen. Eine eventuelle Irrelevanz allerdings schon; ob diese vorliegt, kann ich allerdings nicht beurteilen. --Christoph Michael Becker (Diskussion) 13:19, 5. Apr. 2013 (CEST)
Freies CMS ?
Ich möchte zur Diskusion stellen das es in der Kategorie Freies CMS drin ist, da ein Link verpflichtet ist einzubinden, und ich das als Unfrei ansehen quelle:http://www.cmsimple.de/cmsimple/?Lizenzen
- Seit dem 31.12.2009 ist CMSimple unter GPLv3 verfügbar (Quelle: http://cmsimple.org/archives/cmsimple_old/?Licence). Das ist auch bei allen mir bekannten Ablegern der Fall. --Christoph Michael Becker (Diskussion) 13:23, 5. Apr. 2013 (CEST)
Defekter Weblink
Aktualität des Artikels
Durch den Verkauf an Gert Ebersbach (November 2012) stimmt im Artikel leider vieles nicht mehr (auch die Version vom 3.3.2013 10:39 ist nicht wirklich stimmig). Das "neue" CMSimple 4 ist nämlich ein Fork von CMSimple_XH, und damit etwas reichlich anderes als das originale CMSimple. U.a. werden die "Daten" nicht in einer einzelnen HTML-Datei gespeichert, sondern es wird zusätzlich eine PHP-Datei mit Meta-Daten verwaltet. Des weiteren sind auch diverse Links nicht mehr aktuell, da die ursprüngliche CMSimple-Website nun in ein Archiv gewandert ist (http://www.cmsimple.org/archives/cmsimple_old/). Bei dem in der 2. Infobox angegebenen CMSimple handelt es sich um einen weiteren Fork von CMSimple 3.4, der unter dem Namen "CMSimple" wohl nicht ganz legal ist (<http://www.cmsimple.org/en/?Charlatans>); zumindest ist der Name irreführend. Allerdings entspricht diese Variante weitgehend dem Original, was weder beim aktuellen CMSimple_XH noch bei CMSimple 4.x der Fall ist.
--Christoph Michael Becker (Diskussion) 01:27, 4. Mär. 2013 (CET)
Aktualisierung des Artikels
Hallo,
ab dem 16.11.2013 beschäftigt sich dieser Wikipedia Artikel wieder mit CMSimple selbst.
In den letzten Wochen und Monaten haben Autoren jeden Hinweis auf und jeden Link zu CMSimple gelöscht, dieser Artikel beschäftigte sich nur noch mit dem alten CMSimple und einigen Forks und Ablegern.
Es ist ja in Ordnung, wenn auf einer Coca Cola Seite Hinweise platziert werden, dass es auch noch andere coffeinhaltige Limonaden gibt. Aber wenn zu Coca Cola selbst nichts mehr zu finden ist in diesem Artikel, dann simmt der ganze Artikel nicht mehr.
In diesem Sinne - Gert Ebersbach