Zum Inhalt springen

Legio XIIII Gemina

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2004 um 22:52 Uhr durch 217.4.236.65 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Legio XIV Gemina

Die legio XIV gemina muß eine der beiden Legionen gewesen sein, die L. Nonius Asprenas auf die Nachricht von der Varuskatastrophe (9 n. Chr.) vom Mittelrhein aus in Eilmärschen nach Vetera führte. Im Jahre 14 n. Chr. wird sie in Mainz erwähnt, als sie als einzige der vier Legionen des Mittelrheines bei der Ablegung des Eides auf Tiberius zögerte (Tac. ann. I 37).

Literatur

  • Ralf G. Jahn: Der Römisch - Germanische Krieg (9-16 n. Chr.). Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. Bonn 2001.