Rhönklub

gemeinnütziger Verein für Wandern, Heimatpflege und Naturschutz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2006 um 23:03 Uhr durch DSC (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Rhönklub ist ein länderübergreifender Heimat- und Wanderverein mit ca. 26.000 Mitgliedern in 89 Zweigvereinen (Stand August 2004).

Gedenkstätte auf dem Heidelstein in der Rhön

Der Rhönklub wurde 1876 mit dem Ziel gegründet, die Rhön als Wandergebiet zu erschließen. Heutige Zielsetzung ist die Erhaltung der wertvollen Natur- und Kulturlandschaft der Rhön unter ökologischen Gesichtspunkten. Der Rhönklub ist Mitglied im Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine.

Zweigvereine

Rhönklub Zweigverein Oberalba e.V.