Eine Liste der Herrscher Ungarns seit Arpád.
Arpaden
Dynastische Kämpfe
- Andreas I., 1047-1061
- Béla I., 1061-1063
- Salomon, 1063-1074
- Géza I., 1074-1077
- Ladislaus I., der Heilige 1077-1095
- Koloman, 1095-1114
- Stephan II., 1114-1131
- Béla II., 1131-1141
- Géza II., 1141-1161
- Stephan III., 1161-1162, 1163-1172
- Ladislaus II., 1162-1163
- Stephan IV., 1163
- Béla III., 1172-1196
- Emmerich, 1196-1204
- Ladislaus III., 1204-1205
- Andreas II., 1205-1235
- Béla IV., 1235-1270
- Stephan V., 1270-1272
- Ladislaus IV., 1272-1290
- Andreas III., 1290-1301
Verschiedene Häuser
- Sigismund, Luxemburger, 1387-1437
- Albrecht, Habsburger, 1437-1439
- Wladyslaw oder Ulaszló I., Jagiellone, 1440-1444
- Ladislaus V., Postumus, Habsburger, 1444-1457
- Matthias Corvinus, 1458-1490
- Wladyslaw oder Ulaszló II., Jagiellone, 1490-1516
- Ludwig II., Jagiellonen, 1516-1526
Ludwig II. fällt in der Schlacht von Mohács. In der Folge wird Ungarn dreigeteilt: ein Teil wird habsburgisch, ein Teil wird osmanisch und ein Teil ist das unter osmanischer Oberhoheit stehende Fürstentum Siebenbürgen (die Fürsten siehe dort). Erst im Frieden von Karlowitz 1699 wird Ungarn unter habsburgischer Oberhoheit wiedervereinigt.
- Ferdinand I., 1526-1564
- Maximilian, 1563-1576
- Rudolf, 1572-1608
- Matthias II., 1608-1618
- Ferdinand II., 1618-1637
- Ferdinand III., 1625-1657
- Ferdinand IV., 1647-1654
- Leopold I., 1654-1705
- Joseph I., 1687-1711
- Karl III., 1711-1740
- Maria Theresia, 1741-1743
- Joseph II., 1780-1790
- Leopold II., 1790-1792
- Franz I., 1792-1835
- Ferdinand V., 1835-1848
- Franz Joseph I., 1848-1916
- Karl IV., 1916-1918