Garanti Koza Tournament of Champions 2013

Tennisturnier der WTA Tour
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2013 um 22:47 Uhr durch DonPedro71 (Diskussion | Beiträge) (Group Serdika: Halep im Halbfinale, Endspiel um zweiten Slot zwischen Anastassja und Alize, Elina schon keine Chance mehr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Garanti Koza Tournament of Champions 2013 (auch als International Tournament of Champions bekannt) ist ein Damentennis-Einladungsturnier, das als Einzelbewerb auf Hartplatz vom 29. Oktober bis 3. November 2013 in Sofia (Bulgarien) ausgetragen wird. Das zur WTA Tour 2013 zählende Turnier ist die fünfte Auflage des Turniers, das zum zweiten Mal in Sofia gastiert und bis zum Jahr 2011 in Bali (Indonesien) ausgespielt wurde. Titelverteidigerin ist die Russin Nadja Petrowa. Hauptsponsor des Turniers 2013 ist die international tätige Baufirma Garanti Koza.[1]

Garanti Koza Tournament of Champions 2013
Datum 29.10.2013 – 3.11.2013
Auflage 5
WTA Tour
Austragungsort Sofia
Bulgarien Bulgarien
Turniernummer 1043
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 8E
Preisgeld 750.000 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Russland Nadja Petrowa
Turnierdirektor Stefan Tzvetkov
Turnier-Supervisor Fabrice Chouquet
Letzte direkte Annahme Bulgarien Zwetana Pironkowa (118)
Stand: 28. Oktober 2013

Qualifikation

Qualifizierungsmodus

Zu dem Turnier werden acht Damen eingeladen, die folgende Voraussetzungen erfüllen müssen:

  • Für die sechs bestplatzierten Spielerinnen der WTA-Weltrangliste (Stand: 21. Oktober 2013), die 2013 mindestens eines von 30 Turnieren der Kategorie International (Preisgeld: 235.000 US-Dollar) der WTA Tour gewinnen konnten und nicht bei den WTA Championships 2013 in Istanbul antreten, ist die Teilnahme Pflicht.[2]
  • Die Turnierleitung von Sofia darf bis zum 10. Oktober 2013 zwei Wildcards an Spielerinnen vergeben, die 2013 an mindestens einem Turnier der WTA Tour der Kategorie International teilnahmen und nicht in Istanbul spielen. Sollte eine der beiden Spielerinnen die Wildcard wider Erwarten nicht akzeptieren, geht das Startrecht auf die zwei am nächstbesten platzierten Spielerinnen der Weltrangliste über. Am 19. September 2013 gab die Turnierleitug in Sofia bekannt, dass die beiden Wildcards für das Turnier 2013 an die Serbin Ana Ivanović - zweimalige Gewinnerin 2010 und 2011 - sowie an die Bulgarin Zwetana Pironkowa vergeben wurden.[3]
  • Wenn sich die beiden Spielerinnen, die als Reservistinnen in Istanbul nominiert waren, für Sofia qualifiziert haben, dann steht es ihnen frei dort anzutreten, auch wenn sie in Istanbul bereits zum Einsatz kamen.

Qualifikationsrangliste

Endstand 30 Turnieren

WTA-Weltrangliste (Stand: 20. Oktober 2013)
Platz Spielerin Nation Punkte Turniersiege in
001 Serena Williams1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 12040 Båstad
004 Agnieszka Radwańska1 Polen  Polen 5890 Auckland, Seoul
005 Li Na1 China Volksrepublik  Volksrepublik China 5120 Shenzhen
007 Sara Errani1 Italien  Italien 4190 Acapulco
008 Jelena Janković1 Serbien  Serbien 3860 Bogotá
009 Angelique Kerber1 Deutschland  Deutschland 3715 Linz
010 Caroline Wozniacki2 Danemark  Dänemark 3520 Luxemburg
013 Roberta Vinci3 Italien  Italien 3172 Katowice, Palermo
014 Simona Halep Rumänien  Rumänien 3085 Nürnberg, ’s-Hertogenbosch, Budapest
016 Ana Ivanović Serbien  Serbien 2765 Wildcard
018 Marija Kirilenko Russland  Russland 2640 Pattaya
019 Samantha Stosur Australien  Australien 2580 Ōsaka
025 Jelena Wesnina Russland  Russland 1960 Hobart
026 Anastassija Pawljutschenkowa Russland  Russland 1890 Monterrey, Oeiras
027 Alizé Cornet Frankreich  Frankreich 1790 Straßburg
029 Lucie Šafářová Tschechien  Tschechien 1775 Québec
033 Daniela Hantuchová Slowakei  Slowakei 1575 Birmingham
037 Bojana Jovanovski Serbien  Serbien 1485 Taschkent
038 Magdaléna Rybáriková Slowakei  Slowakei 1450 Washington
040 Elina Switolina4 Ukraine  Ukraine 1280 Baku
042 Francesca Schiavone Italien  Italien 1250 Marrakesch
050 Yvonne Meusburger Osterreich  Österreich 1160 Bad Gastein
052 Marina Eraković Neuseeland  Neuseeland 1150 Memphis
054 Monica Niculescu Rumänien  Rumänien 1135 Florianópolis
061 Zhang Shuai China Volksrepublik  Volksrepublik China 0961 Guangzhou
063 Karolína Plíšková Tschechien  Tschechien 0935 Kuala Lumpur
118 Zwetana Pironkowa Bulgarien  Bulgarien 0526 Wildcard

1 Serena Williams, Agnieszka Radwańska, Li Na, Sara Errani, Jelena Janković und Angelique Kerber sind für die WTA Championships 2013 in Istanbul qualifiziert und daher in Sofia nicht spielberechtigt.
2 Caroline Wozniacki war 2013 sowohl als Ersatzspielerin für Istanbul qualifiziert als auch als Teilnehmerin in Sofia. Sie entschied sich jedoch gegen eine Teilnahme in Sofia.
3 Roberta Vinci war 2013 qualifiziert, entschied sich jedoch gegen eine Teilnahme in Sofia.[4] 4 Elina Switolina ersetzt ab dem zweiten Gruppenspiel Marija Kirilenko, die im ersten Spiel verletzungsbedingt aufgeben musste und keine weiteren Spiele mehr bestreiten kann.

Die verschiedenen Hintergrundfarben bedeuten:

  • Die Spielerinnen, deren Namen grau unterlegt sind, sind für das Turnier befreit bzw. nehmen an den WTA Championships 2013 teil.
  • Die sechs Spielerinnen, deren Namen grün unterlegt ist, sind - nach derzeitigem Qualifikationsstand - für Sofia qualifiziert.
  • Die beiden Spielerinnen, deren Name gelb hinterlegt ist, haben vom Veranstalter eine Wildcard erhalten.

Turnier

Austragungsmodus

In der Rundenturnierphase (engl. Round Robin) spielen jeweils vier Spielerinnen in zwei Gruppen, jede gegen jede. Die beiden Bestplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich für das Halbfinale, das nach dem k.o.-System ausgetragen wird. Die Siegerin einer Gruppe spielt gegen die Zweite der anderen Gruppe, die Siegerinnen der beiden Partien bestreiten das Endspiel.[5]

Nenn- und Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Rumänien  Simona Halep  
02. Serbien  Ana Ivanović  
03. Russland  Marija Kirilenko  
04. Australien  Samantha Stosur  
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Russland  Jelena Wesnina  

06. Russland  Anastassija Pawljutschenkowa  

07. Frankreich  Alizé Cornet  

08. Bulgarien  Zwetana Pironkowa  

Halbfinale und Finale

Halbfinale Finale
         
         
         
         
         
         


Group Serdika

Halep Kirilenko Pawljutschenkowa Cornet Switolina Round Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
1 Rumänien  Simona Halep n.a. 6:3, 6:3 6:4, 6:4 2:0 4:0 24:14 1
3 Russland  Marija Kirilenko n.a. n.a. 0:5r 0:1 0:2 0:5 4
6 Russland  Anastassija Pawljutschenkowa 3:6, 3:6 n.a. 6:2, 6:4 1:1 2:2 18:18 3
7 Frankreich  Alizé Cornet 4:6, 4:6 5:0r 1:1 2:2 13:12 2
ALT Ukraine  Elina Switolina 2:6, 4:6 0:1 0:2 6:12 5

Group Sredets

Ivanović Stosur Wesnina Pironkowa Round Robin
S-N
Sätze
S-N
Spiele
S-N
Pos.
2 Serbien  Ana Ivanović 6:0, 6:2 1:0 2:0 12:2 1
4 Australien  Samantha Stosur 6:3, 6:3 1:0 2:0 12:6 2
5 Russland  Jelena Wesnina 3:6, 3:6 0:1 0:2 6:12 3
8 Bulgarien  Zwetana Pironkowa 0:6, 2:6 0:1 0:2 2:12 4

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Spielerin Punkte Antrittsgeld Erspieltes Preisgeld Gesamtpreisgeld
Frankreich  Alizé Cornet 60 35.000 $ 15.000 $ 50.000 $
Rumänien  Simona Halep 60 35.000 $ 15.000 $ 50.000 $
Serbien  Ana Ivanović 60 35.000 $ 15.000 $ 50.000 $
Russland  Marija Kirilenko 25 35.000 $ 0 $ 35.000 $
Russland  Anastassija Pawljutschenkowa 25 35.000 $ 0 $ 35.000 $
Bulgarien  Zwetana Pironkowa 25 35.000 $ 0 $ 35.000 $
Australien  Samantha Stosur 0 35.000 $ 0 $ 35.000 $
Ukraine  Elina Switolina 0 7.500 $ 0 $ 7.500 $
Russland  Jelena Wesnina 0 35.000 $ 0 $ 35.000 $

Siehe auch

WTA Championships 2013

Einzelnachweise

  1. Garanti Koza Announces Title Sponsorship of the 2013 WTA Tournament of Champions (sofia-tennis.bg/en vom 16. Oktober 2013, abgerufen am 20. Oktober 2013)
  2. Road to Sofia
  3. Ana Ivanovic received a Wild Card for the ToC (sofia-tennis.bg/en, abgerufen am 22. September 2013)
  4. Field Confirmed for Garanti Koza WTA ToC - Sofia 2013 (sofia-tennis.bg/en vom 23. Oktober 2013, abgerufen am 25. Oktober 2013)
  5. http://www.wtatennis.com/news/20121024/tournament-of-champions-line-up-finalized_2256076_2958169