Lokomotive Moskau

russischer Fußballverein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2006 um 13:17 Uhr durch Feinschreiber (Diskussion | Beiträge) (Sturm: Zusammenschreibung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Fußballklub Infobox Lokomotive Moskau (russ. Локомотив Москва, Lokomotiw Moskwa) ist ein Fußballverein aus der russischen Hauptstadt Moskau. Die Vereinsfarben sind Rot-Weiß-Schwarz.

Die Mannschaft wurde am 12. August 1923 als „KOR“ (Klub der Oktoberrevolution) von den stärksten Fußballern der Eisenbahn aus dem Umkreis von Moskau gegründet. 1935 wurde der „KOR“ in eine freiwillige Sportlergemeinschaft der Eisenbahner – „Lokomotive“ – umbenannt. Diese Mannschaft vertrat nicht mehr den ganzen Umkreis von Moskau, sondern gehörte zur Stadt Moskau. In die Mannschaft kamen dann die besten Spieler des „KOR“.

Das erste Pflichtspiel in der Fußballmeisterschaft der UdSSR bestritt Lokomotive Moskau am 22. Mai 1936 gegen Dynamo Leningrad. In diesem Jahr gewann Lokomotive den Pokal der UdSSR.

Lokomotive Moskau spielt im Zentralstadion Lokomotive mit 28.800 Plätzen. Lokomotive Moskau ist eine der wenigen Mannschaften, die ein eigenes Fußballinternat besitzen. Die Mannschaft wird von Slavoljub Muslin trainiert. Der Präsident ist Waleri Filatow. In der Saison 2005 erreichte Lokomotive hinter ZSKA Moskau und Spartak Moskau den 3. Rang und wird damit in der Saison 2006/07 im UEFA-Pokal spielen.

Saison

Diese Saison spielt Lokomotive Moskau im UEFA-Pokal

UEFA-POKAL

VEREIN Sp. S U N Tore Dif. Pkt
US Palermo 4 2 2 0 6:2 4 8
Espanyol Barcelona 4 2 2 0 4:2 2 8
Lokomotive Moskau 4 2 1 1 8:3 5 7
Bröndby IF 4 1 1 2 5:8 -3 4
Maccabi Petach Tikwa 4 0 0 4 1:9 -8 0
Gruppenspiele: 
19.10.  	17:00  	Lok Moskau 	  0:1 	 Espanyol
20.10.  	17:00  	Mac. Petach Tikwa 1:2 	 US Palermo
03.11.  	20:45  	Bröndby IF 	  2:0 	 Mac. Petach Tikwa
03.11.  	21:00  	US Palermo 	  0:0 	 Lok Moskau
23.11.  	17:00  	Lok Moskau 	  4:2 	 Bröndby IF
24.11.  	21:15  	Espanyol 	  1:1 	 US Palermo
30.11.  	20:45  	Mac. Petach Tikwa 0:4 	 Lok Moskau
30.11.  	20:45  	Bröndby IF 	  1:1 	 Espanyol
15.12.  	20:00  	US Palermo 	  3:0 	 Bröndby IF
15.12.  	20:45  	Espanyol 	  1:0 	 Mac. Petach Tikwa


3.Runde:
15.02.                  Lokomotive Moskau – FC Sevilla   -:-  
23.02.                  FC Sevilla – Lokomotive Moskau   -:-

Erfolge

  • 2x Meister: 2002, 2004
  • 2x Pokalsieger (UdSSR): 1936,1957
  • 4x Pokalsieger (Russland): 1996, 1997, 2000, 2001
  • 2x Supercup (Russland): 2003, 2005

Kader Saison 2006 (vorläufig)

Tor

Abwehr

Mittelfeld

Sturm

Transfers

Zugänge

Spieler Letzter Verein Position
  Dramane Traoré   Club Afrcain ST
  Marian Had Tscheche 1. FC Brno AB
  Celsinho   Portuguesa MIT
  Winston Parks   FK Saturn ST
  Roman Konzedalow   Spartak Naltschik Mit

Abgänge

Spieler Ziel Position
  Dmitri Chochlow   Dynamo Moskau MIT
  Sergei Owtschinnikow   Dynamo Moskau TW
  Francesco Ruopoulo Italiener FC Parma MIT
  Ruslan Pimenow   FC Metz MIT

Website des Vereins

Vorlage:Navigationsleiste Vereine in der russischen Premjer-Liga